Beiträge von schnuppchen

    Das es irgendwas gibt - ok. Aber das mit der Sonne und der Leiter.. also sry, das halte ich doch für etwas sehr merkwürdig.

    Ich könnte mir die Sache der TK so vorstellen, dass man bestimmte Signale von den Hunden bekommt und dass wir die in unserer "menschlichen" Art irgendwie in Worte umsetzen. Es gibt auch Leute, die meinen, sie sprechen mit Gott... Da glaub ich noch eher dran, dass Hoover sprechen kann ;-)

    Wenn er dann allerdings mal vor mir sitzt und in guter "Dr. Doolittle - Manier" meint: Wirf den Ball - ich glaub, dann zieh ich aus ;-)

    Aber ganz ernst, ich find es faszinierend, dass es Leute gibt, die sowas können oder können zu meinen. Jeder muß das denken, von dem er überzeugt ist! Es gibt soviele Themen, die große Diskussionen hervorrufen - eine Freundin von mir ist Ba'haì - da gabs schon genug Diskussionen ;-)

    lg
    schnupp

    Also bei uns gabs auch mal so einen Fall.. Der war allerdings leider nicht mehr so harmlos.
    Hund meinte dabei, den Aktionsradius von Herrchen beherrschen zu müssen - sprich - der Hund war der Meinung, dass der Mensch ihm gehörte und erlaubte demnach auch keine Umarmungen. Allerdings war die Reaktion auf Umarmungen kein freundliches Herumgewusel sondern eher ein tiefes Grollen...

    lg
    schnupp

    Also an und für sich bin ich für Hoover und mein Freund für Dustin verantworltich. Im Großen und Ganzen hören aber beide auf beide Menschen auch ganz gut - jeder von uns kann mit dem andren auch spazierengehen.
    Wenn wir zu 4. unterwegs sind, gibt jeder für "seinen" Hund die Kommandos. Wenn es dochmal vorkommt, dass ein andrer meinem Hund ein Kommando gibt, führt er es mit einem "Fragezeichenblick" zu mir aus.

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Bärlauch ist ja mit Knoblauch verwandt und daher für Hunde in gewissen Dosen giftig. Gibt Leute, die füttern Knoblauch, gibt welche, die füttern ihn nicht - Tatsache ist halt, dass er ansich giftig ist. Ich denk nicht, dass hin und wieder mal bißchen Deinen Hund gleich umbringt - auf alle Fälle würd ich aufpassen, dass er Dir nicht den Garten auffrisst ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Find ich ja toll - ich hatte den gleichen Traum von Blindenhunden. Wurde leider auch nichts :-(

    Ehrlich gesagt find ich so einen "Fernkurs" nicht so wirklich prickelnd. Du sagst ja selber, man lernt in der Praxis. Sicherlich ist die Theorie auch wichtig - aber ich würd die 1000€ lieber in praktische Seminare stecken ;-)
    Seminare werden jetzt schon an jedem Eck angeboten und sind teilweise auch gut - und wenn mal eins dabei ist, das nicht sooo toll ist, ist nicht gleich alles im Eimer - und aus Erfahrungen lernt man..

    Versuch doch, in einer Hundeschule/Hundeverein ansässig zu werden - bei uns ist es so, dass man dort eine Trainerausbildung machen kann. Ich glaub, das bringt sehr viel mehr, als ein Fernkurs..

    Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Spaß und viel Glück und halt uns auf dem Laufenden!


    lg
    schnupp

    Ich würd auch aus der Hand füttern. Wenigstens einen Teil - denke, die ganze Ration wird wohl zuviel Stress bedeuten für den Kleinen. Klar könnte er sich dran gewöhnen - aber es ist eine Hilfe wie die Leckerchen beim Platzlernen oä, die wieder abgebaut werden muß/kann. Hoover bekommt seit er bei uns ist (und seit ich davon weiß ;-)) jeden tag ca. 2/3 aus der Hand - aber aus dem Napf frisst er auch, wie gesagt, sehe da kein Problem mit.

    Ansonsten - lasst dem Kleinen Zeit - er ist ja noch nicht lang bei Euch und braucht auch ein bißchen, um sich einzugewöhnen. Ich würd ihm am Anfang nicht überfordern - wichtig ist, immer, wenn er sich an Euch wendet - Leckerchen. Sobald er merkt, dass es bei Euch sicher ist, geht sicher alles viel leichter :-)

    lg
    schnupp

    Also bei uns gibts viele Mischlinge und das ist auch ok - hätt da noch keinen Unterschied in der Behandlung gemerkt.

    Allerdings weiß ich nicht, wie das mit "Quereinsteigern" zur BH aussieht - da müsstest Du nachfragen. Unsere BH ist am 22. Juli (*zitter*bibber*) und die Kurse dafür laufen halt schon seit Weihnachten..
    Ich müßt mich arg täuschen, aber ich glaub, Fährte machen wir im Verein gar nichts.. ManTrailing - Seminar ist bald, das wär dann vielleicht auch was für Dich ;-)
    http://www.hsv-muenster.de

    lg
    schnupp

    Mit Bestellungen hätt ich kein Problem - allerdings würd das Ding wohl so um die 150-200€ kosten (allerdings schon mit Porto ;-)) Und die Lieferzeit wären wohl auch einige Wochen...

    Ich fürchte, meine ganzen Geschäftsideen sind einfach nicht rentabel ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Den Trieb zu jagen, gibt es ja bei diesem Hund anscheinend. Durch das Stöckchen werfen wird er meiner Meinung nach nicht verstärkt - aber wesentlich sinnvoller wäre es, den Jagdtrieb in geregelte Bahnen umzulenken. Sei es mit arbeiten mit der Reizangel oder mit einem Futterdummy. Bei solchen Übungen kann man den Gehorsam trainieren (mitten im Jagen Platz, Sitz usw...). Ich denke, dass es auch super Möglichkeiten gibt, den Jagdtrieb als Motivation zu verwenden.
    Stöckchenwerfen ist dann gefährlich, wenn der Hund total wahnsinnig auf den Stock ist und sich beim Fangen ev. den Stock in den Rachen spießt.

    So long - Such mal im Forum - da gibts, wie Beate schon sagte, jede Menge! :-)

    lg
    schnupp