Beiträge von schnuppchen

    Hundesteuer ist relativ simple. Du gehst zum zuständigen Amt, sagst, dass Du einen Hund hast und meldest den an. Dann kommt nach ein paar Wochen der Bescheid mit der Hundemarke und dem Zahlschein.
    Ich glaub, irgendwo hab ich mal gelesen, dass die Steuer in Berlin relativ hoch ist... google vielleicht mal..

    lg
    schnupp

    Ich wieder mit meinem Kräutergarten.. kaum gibts draußen ein wenig Sommer versuche ich jedes Jahr aufs neue, kleine Kräuterpflänzchen länger als 3 Tage am Leben zu erhalten. Tja - vom Basilikumstrauch gibts jetzt kein Blatt mehr, weil die Hunde drüber gegangen sind. Fragts mich nicht warum, aber anscheinend lieben die alles, was nach Kräutern aussieht.
    Wie schauts mit Basilikum aus? Ja? Nein? (Der Schnittlauch ist schon außerhalb von Hundeschnauzenhöhe).
    Welche Kräuter wären allgemein gscheit?

    lg
    schnupp

    Kommt auf den Hund an, denk ich. Unser Mix damals (da war alles drin, was in einem Umkreis von 200km an Hunden existiert hat) hatte bis zu seinem letzten Tag, und da war er 17, keine grauen Haare. Unsere Golden Hündin hat schon lange graue Haaren, wann das genau angefangen hat, kann ich Dir jetzt gar nicht sagen, ich glaub so mit 4-5 Jahren. Dustin hat immer schon älter ausgesehen, weil er etwas graue Haare um die Schnauze hat, die sind aber denk ich die normale Fellfarbe, weil er grad mal ein Jahr bzw. weniger war, wie wir in bekommen haben...

    Ist wohl so wie mit den Menschen ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo :-)

    Schön, dass Du noch immer am Denken bist - Vorfreude ist auch die schönste Freude *gg*

    Ich fang jetzt nicht wieder vom Tierheim an - das hab ich auch schon in nem anderen Thread von Dir erledigt ;-)

    Hm.. Rasse..was mir spontan eingefallen ist, wo jedoch die meisten aufschreien:
    Ein Pudel. Da kannst Du Dir die Größe sogar aussuchen - von Mini bis zu Königspudel gibts ja alles *gg*
    Pudel haaren nicht (was bei den Teppichen wohl nicht schlecht wäre..) - müssen nur geschoren werden, und das muß ja nicht sooo affig sein *gg*

    Die Pudel, die ich kenne und auch die Rassebeschreibung lässt darauf schließen, dass der Pudel ein relativ leicht erziehbarer Hund ist, der sich gut anpassen kann.
    Gut, dass nicht jeder Hund seine Rassebseschreibung auswendig kann, ist eh klar ;-)

    Wenn mir noch eine passende Rasse einfällt, sag ich Bescheid *gg*

    lg

    schnupp

    Hör auf.. war heute schon 3mal am Staubsaugen, weil wir Besuch bekommen haben.
    Obwohl Hoover geht - weil der sowieso regelmäßig gebürstet wird (ist ja auch etwas langhaariger).
    Dustin ist ein Kurzhaarhund und wird ansich eher ausgeklopft und abgerieben, aber im Moment krieg ich aus dem Haare raus, das ist schlimm... Einmal durchs Wohnzimmer laufen und alles ist voll :-(

    Durchhalten und einfach mehr rausgehen - dann gibts drinnen nicht soo viele Haare *gg*

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Ich fürchte, eine befriedigende und richtige Antwort wirst Du hier nicht bekommen.
    Anschaffung eines Hundes kostet von nichts (von Bekannten, Bauernhof etc..) bis über 1000€ für Rassehunde vom Züchter.
    Impfungen/Entwurmungen usw. sind nicht soo tragisch - ich würd mal schätzen so um die 50€ im Jahr. Das ist noch relativ unabhängig von der Größe des Hundes, klar ist ein größerer teurer, weil z.B. Wurmtabletten nach Gewicht gegeben werden.
    Für Hunde, die geschoren/getrimmt werden müssen, wirst Du so in etwa 100-150€/Jahr rechnen müssen.
    Futter, tja... Kommt drauf an, welches Futter und welcher Hund. Für gutes Futter und einen Hund von ca. 15kg bei "normaler" Belastung sinds ca. 1,50-2€ am Tag.
    Hundeschule/Hundeverein - kommt drauf an. Hundevereine sind in der Regel günstiger (unserer kostet ca. 120€/Jahr). Hundeschulen gibts in den verschiedensten Preisklassen.
    Zubehör (Leinen, Geschirr, Spielzeug, Leckerchen..) - da braucht man eigentlich nicht die Welt, aber die Möglichkeit, in einen Art "Einkaufsrausch" zu verfallen, ist schon durchaus gegeben *gg*
    Versicherungskosten - da gibts auch von - bis, je nachdem, welchen Versicherungsschutz (einfach Haftpflicht bis zu Rundumschutz mit Operationsversicherung & Co).
    Hundesteuer ist von Gemeinde zu Gemeinde verschieden, müsstest Dich mal erkundigen.

    Ich denk, das sind mal die Grundkosten... kann aber auch durchaus sein, das ich was vergessen hab.

    Allerdings können noch zahlreiche andere Kosten dazukommen, hier nur exemplarisch einige (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
    - hohe Tierarztkosten aufgrund von angeborenen Krankheiten
    - hohe Tierarzt- und Futterkosten aufgrund von Futterunverträglichkeiten/Allergien
    - Autoumbaumaßnahmen (wir haben uns ein neues Auto kaufen müssen, weils mit dem Mini und zwei Hunden nicht mehr ging)
    - Unterbringungskosten wenn der Hund nicht mit auf Urlaub kann
    - zusätzliche Hotelkosten, wenn der Hund mitkann ;-)
    - Ersatzkäufe für zerstörte Gegenstände/Einrichtungen
    - ....

    Ich hoffe, ich konnte Dir einen kleinen Überblick verschaffen!

    lg
    schnupp

    Hallo nochmal!

    Zu Deinem PS:

    Vieles bei unseren Rassehunden ist überzüchtet. Die langen Ohren beim Spaniel (idealer Herd für Ohrmilben & Co), die kurzen Schnauzen (wobei Bulldoggen noch halbwegs harmlos sind.. denk mal an den Pekin(g)esen...), der nackte Hund, der fast kein Fell mehr hat, die Hunde, die extrem viele Falten haben (schnelle Entzündungen in den Hautfalten). Schäferhunde, die hinten so fallen, dass sie im Welpenalter nicht mal wirklich rennen können, Labradore, die immer mehr aussehen wie Rollen, Dackel, die so lang sind, dass sie fast in der Mitte abbrechen..

    Ich denk, gesundheitliche Probleme gibt es fast bei jeder Zucht. Vielleicht steh ich deswegen so auf Mixe *gg* (Was natürlich nicht heißt, dass Mixe keine Probleme haben!!).

    Wenn Du einen Züchter suchst, schau ihn Dir genau an. Hier gibts viele Threads, woran man erkennen kann, bzw. die Ansatzpunkte aufzeigen, woran man einen guten Züchter erkennt.

    So long - schwere Entscheidung - frag ruhig weiter ;-)

    lg
    schnupp

    PS.: An beide: Manchmal kommen geschriebene Worte nicht so an, wie man sie gemeint hat - versuchen wir einfach, ruhig und sachlich zu bleiben ;-)

    ... dachte ich mir gerade, als ich den heutigen Tag Revue passieren ließ..

    09:00
    Die Schlafzimmertür geht auf, Herrchen kommt raus, Frauchen liegt noch im Bett - juhuuuuuuu - ab ins Bett und kuschlen (ich liebe es, wenn Frauchen Ferien hat..)

    09:30
    Raus aus dem Bett und ab zur morgendlichen Gassi - Runde. Alles beim Alten, keine Neuzugänge.

    10:15
    In der Wohnung toben mit Dustin, nachher kurzes Schläfchen

    11:00
    Mit Frauchen raus, zum Kaffeetrinken. Am Weg hin ein bißchen Gymnastik (DD), ausgelegte Leckerchen suchen, ein bißchen an Maulwurfshügel herumgraben. Das Leben ist schön, die Sonne scheint.

    12:00
    Kaffeetrinken mit Frauchens Schwiegermutter in Spe. Die mag ich - sie teilt immer ihr Keks mit mir. Und dafür muß ich noch nicht mal was tun. Und wenn ich noch nen Keks will, leg ich ganz lieb meine Pfote auf ihren Fuß und schwups - die Maschine funktioniert. Ich find das super - weiß auch nicht, warum Frauchen sich immer so aufregt.

    13:00
    Herrchen holt uns ab, ab nach Hause, kurzes Mittagsschläfchen

    14:30
    Auf auf! Mit Dustin und den zwei 2Beinern ins Auto. Ab zum Wald. Leckerchen suchen, Gymnastik, Wettrennen, mit meinem Lieblingsseil spielen, Hundekumpels treffen...
    Zum Abschluss noch eine Runde im See schwimmen.

    17:00
    Heim und ein bißchen schlafen. War auch anstrengend.

    18:30
    Frauchen fängt an zu kochen und es gibt einen Joghurtbecher zum Ausschlecken.

    19:00
    Mini - Abendessen. Frauchen meint, ich hab heut am Spaziergang schon soviel bekommen...

    19:15
    Frauchen schmeißt sich noch mit mir auf dem Boden herum - ihr Futter dauert irgendwie immer länger, als meins...


    Hund müsste man sein... ;-)

    lg
    Hoover

    Hallo!

    Ich finds jetzt nicht soo tragisch, sich mit verschiedenen Rassen zu beschäftigen - tat ich damals auch und hab mir Bücher über Rassen geholt, um mich einfach zu informieren. War damals beim Parson Jack Russel oder einem Terriero Brasiliano (oder wie immer man das schreibt...). Jetzt hab ich einen Mix. Ich denk auch, dass man mehrere Rassen in Betracht ziehen kann, weil man sich selber auch auf den Hund einstellen kann. Neben dem Jack Russel wär bei mir auch ein Labrador ganz oben gestanden - und das bei weitem nicht wegen dem Aussehen....
    Und ganz ehrlich - wer sucht sich seinen Hund nicht ein bißchen nach dem Aussehen aus ;-)?

    Allerdings gebe ich Britta recht - Bulldoggen haben kurze, unnatürliche Schnauzen, die oft zu Atemwegsproblemen und allem, was dazu gehört, führen.
    Schau mal hier http://www.sofawolf.de/Lexikon/franzoesische_bulldogge.htm

    Ich kenn persönlich keine, und hab auch keine Ahnung von der Rasse, da sie mir ehrlich gesagt nicht gefällt und ich auch wegen dem zuchttechnischen Aspekt nicht auf diese Rasse "zurückgreifen" würde.

    Viel Spaß beim Stöbern und nimm Dir ruhig Zeit, die richtige Rasse zu finden. Aber wie immer an dieser Stelle von mir der Rat: Wenn Du Dich nicht auf eine Rasse "festgelegt" hast - schau mal ins Tierheim! Dort warten viele arme Seelen..
    Und wenn du mal eine Rasse gefunden hast, es gibt fast zu jeder Rasse (meines Wissens nach) Notorganisationen, die Rassehunde abzugeben haben. Bei sovielen Hunden, die ein schönes zu Hause suchen finde ich es fair, mal bei solchen orgas nachzusehen...
    Und das diese Hunde "aus zweiter Hand" alle einen Schaden haben, stimmt nicht. Meiner ist auch aus dem Tierheim, der meines Freundes auch - und sie sind ganz normal und für alles offen (also nicht ganz dicht *gg*)

    lg
    schnupp