Beiträge von schnuppchen

    Es kann natürlich auch sein, dass diese Schonhaltung daher kommt, dass die Muskeln auf der einen Seite nicht so gut aufgebaut sind. Eventuell habt ihr die Möglichkeit, den Hund schwimmen zu lassen? Es gibt auch Unterwasserlaufbänder, mit denen vielen Hunden geholfen werden kann.
    Schwimmen ist halt wie bei uns Menschen sehr gelenkschonend, geht auch nicht so auf die Wirbelsäule und Krallen abwetzen ist da auch nicht ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo Silke!

    Schön, dass Ihr wenigstens den Sohn retten konntet. Wißt Ihr denn, was aus der Mutter geworden ist?

    Das Rechtssystem hat sich, soweit ich weiß, in einigen Punkten schon so geändert, dass Tiere nicht mehr als Sachen gehandhabt werden. So ist Tierquälerei jetzt keine Sachbeschädigung mehr. (boah, das klingt schon so pervers...)
    Man kann nur hoffen, dass es sich weiterhin in diese Richtung ändert - und zwar schleunigst...

    lg
    schnupp

    Danke für Eure Glückwünsche!

    Wo um Himmels willen ist denn jetzt Giessen? (ihr wisst ja - meine geographikenntnisse in Deutschland.. :-(). Bzw. ist es in einer fahrbaren Entfernung zu Münster?


    Und nene, das Schleifchen muß er sich selbst verdienen *gg* Ich sag ja immer, er muß mehr üben... :lol:

    Stressig - naja, es ging. Dustin sieht sowas immer recht gelassen, der liebt es, wenn ihn alle antatschen und streicheln. Und mit seinem Blick kriegt er bei diversen Futterständen auch immer das Doppelte ab.
    Hoover sein Fall ist es nicht so, Fremden gegenüber ist er normalerweise skeptisch, jedenfalls am Anfang. Aber ich muß sagen, ich bin richtig stolz auf ihn. Die erste Zeit, die wir durch die Hallen gepilgert sind, war er wirklich sehr brav, nur am Schluß hat man schon gemerkt, dass es langsam reicht. Wir waren ja auch viel draußen - wie gesagt, das Bummeln kommt zu kurz :-(
    Insgesamt werden wir wohl so ca. 3 Stunden in den Hallen verbracht haben (mit warten auf Wettbewerb, Siegerehrung & Co). Vor ein paar Monaten wär das mit Hoover noch nicht denkbar gewesen...
    Was ich allerdings gemerkt hab: Er mag keine Möpse. Kleine Hunde (solangs keine Welpen sind), sind ihm sowieso suspekt und die Falten im Gesicht anscheinend überhaupt. Ganz verwirrt war er allerdings bei dem Chinesichen Nackthund, der uns mal über den Weg gelaufen ist *ggg*

    Ich muß sagen, allgemein war ich von der Atmosphäre überrascht. Keine Hysteriker, der Großteil recht vernünftig (bitte ist es normal, dass eine voll geschminkte, in einem Maßhosenanzug gesteckte und hochhackige Schuhe anhabende 60jährige ihre weißen Hunde, die die Haare irgendwie festgeklammert haben, in einem Container quer über die Messe zieht???) und auch die Hunde waren echt verträglich. Gut, hin und wieder gibts mal einen Knurrer, aber ich denk, das ist normal.

    Was mich allerdings WIRKLICH aufgeregt hat, waren ein paar Hundehalter, die nicht einmal im Stande waren, die Haufen von ihren Hunden, die draußen mitten auf den Weg/auf den Platz gesch... haben, wegzuräumen. Es waren überall in gehbarerer Entfernung Schaufeln, wenn man schon selbst keine Tüte parat hat. Sowas find ich unmöglich und sollte eigentlich gerade auf einer Messe, bei der man ja auch versucht, das Team Mensch-Hund bekannt und vielleicht wieder ein bißchen beliebter zu machen, nicht vorkommen.

    lg
    schnupp

    Uff... schwer einzuschätzen - kommt auf die Rüden an. Ich kenn da welche, die sich durchaus trollen bei einer läufigen Hündin - andre würden kämpfen bis zum bitteren Ende. Ich würds nicht drauf ankommen lassen - man muß es ja nicht herausfordern...

    Hallo Ihr da draußen!

    Also - wir habens geschafft. Sind eben von der Hundeausstellung in Dortmund zurückgekommen - natürlich mit jede Menge Zeugs im Gepäck *gg*

    Geplant war das Ganze ja ansich so: Gemütlich aufstehen, mit den Hunden raus, OHNE Hunde nach Dortmund, schön bummeln, einkaufen, heimfahren.

    Tja - so hatte ich das geplant.

    Heute morgen sah die Welt dann ganz anders aus: Meine bessere Hälfte (die btw NIE einen eigenen Hund haben wollte...), steht auf und meint: "Ach, da gibts doch auch einen Mischlingswettbewerb....". Gut. Ich denk mir noch nicht viel dabei, weil ansich bin ich die, die so narrisch auf Hunde ist...
    Bis ich auf einmal mein Männle im Büro telefonieren hör: "Und, bis wann kann man sich anmelden?" Ich hab glaubt, ich hör nicht recht. Kommt der doch glatt freudestrahlend die Treppe runter und meint, dass man sich bis 13 Uhr zum Mischlingswettbewerb anmelden kann, und dass er Dustin mitnimmt und dort mitmacht.
    Na gut - nix mit gemütlichen Bummeln, aber wenn schon nicht gemütlich, dann mit beiden Hunden nicht gemütlich *gg* Und ein bissal Menschenmengen üben ist ja auch nicht verkehrt... Das stundenlange Schauen bei diversen Ständen hat sich ja mit einem Hund auch schon erledigt, also können wir ja gleich beide mitnehmen.
    Hunde ins Auto - ab nach Dortmund, den hintersten Parkplatz genommen, der noch zu finden war (klar, wir sind auch wählerisch und nehmen nicht den erstbesten Platz..... :help: )

    In die Hallen rein, ging sogar ansatzweise, hätte gedacht, das viel mehr los ist (wenn ich so an die Spielemesse in Essen an einem Sonntag denk....)

    Dustin angemeldet - Nummer bekommen, gut soweit. Dann die unvermeidliche Frage meines Freundes: Ach komm, magst nicht auch???
    Na gut - wenn ich schon hier doof rumstehen muß, dann auch mit Sinn ;-)

    Und das Abtatschen von einer Fremdperson braucht er für die BH auch, also Übung. Sprich: Hoover auch angemeldet.

    Der hat natürlich -1 Punkte bei der Unbefangenheit bekommen (klar - ich geh auch immer von hinten an einen Hund ran und taste die Hinterläufe ab.... *grmpf*).

    Alles in allem haben wir doch glatt den 3. Platz in unserer Kategorie erreicht :-)))

    Dustin hat kein Schleifchen bekommen - obwohl er mehr Punkte hatte (der lässt ja auch alles über sich ergehen *gg*). Aber andere Kategorie, also kein Schleifchen. Bißchen schadenfroh bin ich schon *gggggg*

    Nachdem es aber doch dann alles in allem ganz lustig war, werd ich wohl nie eine gemütliche Hundeausstellung mit einfach nur bummeln erleben.
    Mein Freund meinte nämlich gleich: "Ach, das machen wir das nächste Mal wieder!!" (Ich glaub, der will auch ein Schleifchen....)

    lg
    schnupp

    Also ich bin bei Prüfungen auch immer ein Nervenbündel. ich weiß nicht, wieviel Liter Notfalltropfen ich trinken müsste...

    Mit Hoover hab ich sie noch vor mir - im Juli ist unter Henkerstag. Und ganz ehrlich - viel Hoffnungen hab ich nicht. Nicht wegen dem Schema, sondern wegen dem Chiplesen... Auf fremde Männer reagiert er nicht so wirklich toll - und bei uns fliegen reihenweise die Leute durch, weil der Hund zurückweicht...

    So long - verstehen kann ichs. Warum? Auch keine Ahnung..

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Naja.. ich würd mal sagen, beim Rascheln ignorieren (hört sich nach Betteln an). Beim heranrufen - da kommts drauf an, was Du willst! Wenn Du es gut findest, dass sie sich hinsetzt und Dich ansieht - wieso dann nicht loben? Mir persönlich ist es bei meinen egal, was sie machen, wenn sie kommen. Sie kriegen immer etwas - weil mir das prompte Herankommen so wichtig ist, dass sie immer gelobt werden.

    lg
    schnupp