ZitatEure Motive bzw. die Deiner Frau liegen mir dagegen etwas schwer im Magen. Genauer gesagt die "mein Hund/Dein Hund- Geschichte.
Hallo!
Ich kann das Motiv gut verstehen! Ich glaub, dass es dort so ähnlich war wie bei uns. Ansich gemeinsam gesagt: WIR wollen einen Hund, einer hat sich dann aber "vorgedrängelt" (bei uns wars ich *gg*) und der Hund war nur auf einen Menschen fixiert. Klar, dass da der Wunsch beim anderen hochkommt, auch einen Hund zu haben. War bei uns nicht anders.
Auch die Unterschiedlichkeit der Rasse seh ich nicht als DAS Problem. Abgesehen von der Größe vielleicht - ein ordentlicher Pfotenhieb vom Hovi und der Shelti...Aber ansonsten? Klar hat jeder Hund andere Bedürfnisse - das kann aber auch bei rassengleichen Hunden passieren. Hoover ist bei uns auch der, der die Hummeln im Hintern hat. Dustin würd am liebsten den ganzen Tag im Bett liegen und gekrault werden. Hoover liebt Wasser und könnt stundenlang im Wasser spielen - Dustin setzt nichtmal eine Kralle ins Nass.
Ich seh das alles nicht so problematisch - da will sich jemand, der schon einen Hund hat, mit dem viel macht und der gut umsorgt ist einen Zweiten nehmen - Hund, was willst Du mehr? *gg*
Obwohl ich natürlihc persönlich eine Verfechterin davon bin, dass man mal bei Rescue - Gruppen oder im TH schaut... ;-)
lg
schnupp