Beiträge von schnuppchen

    Das Problem ist - angefangen haben wir dort, wo nicht viel Ablenkung ist. War auf einem Weg, wo nichts war - außer ein Mensch... Und der wurde sofort angekläfft. Weiß mir keinen Rat mehr - ans Halti ist er gewöhnt - ich werds morgen einfach mal ausprobieren :-( Ich hoffe ja, dass er es schnell schnallt und wir das doofe Ding dann bald wieder weglassen können... Aber ich denk mir auch: lieber ein paar Wochen Halti als einen sich verteidigenden Hund, ein durch die Gegend fliegendes schnuppchen und erboste Passanten...

    Ich will nicht :-(

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Also als erstes würd ich mit einem Welpen nie an der Flexi gehen.. aber das ist wohl Einstellungssache ;-)

    Spielt Dein Hund gern? Dann lock ihn mit Spielzeug. Oder er wird nur noch draußen gefüttert. Oder Du läufst einfach schnell in die andre Richtung. Oder Du versteckst Dich hinter einem Baum. Oder Du hüpfst wie ein Hampelmann und quietscht dabei...

    Es gibt soviele Möglichkeiten - jeder Hund ist anders. Das Wichtigste ist aber, dass DU das Wichtigste für Deinen Hund bist! Wie Du das am Besten anstellst - das kommt auf Deinen Hund und seine Gewohnheiten an..


    lg

    schnupp

    Hm.. ich kenn das von meinem Hund nur insofern, dass er, wenn ich mal länger weg war, nicht mehr weg will von mir. Wenns aber zu arg wird, schick ich ihn in die Box - das geht ganz gut. Nachholbedarf glaub ich fast nicht - aber kann es sein, dass Du Deinen Hund, als er krank war, ein bissal verhätschelt hast? Dann hat sie sich einfach dran gewöhnt ;-)

    lg
    schnupp

    Langweile, will sich rausbuddeln, unterm Teppich liegt was, was interessant ist (jaja, da kommen die Leichen aus dem Keller zum Vorschein *gg*)

    Eine Idee wär vielleicht, sich einen Kong zu besorgen - dann kratzt er nimmer am Teppich ;-)

    lg
    schnupp

    Hallo Ihr Lieben!

    So, ich dachte eigentlich, ich hätte Hoover endlich soweit, dass diese blöde Bellerei aufhört. Zu Fuß funktioniert das auch einwandfrei - wenn ich aufpasse ;-)

    Letztes Jahr haben wir zum Fahrradfahren angefangen - da ging alles super. Haben uns dann so ein Haltedingsbums fürs Fahrrad geholt, damit gings noch besser *g*

    Und dieses Jahr? Ich steig aufs Rad, schnall den Hund an, wir fahren los. Alles okay soweit. Dann kommt uns der erste Mensch entgegen - Hoover hängt wild kläffend in der Leine. Gut denk ich mir, muß am Rad noch aufpassen und rechtzeitig reagieren. Nächster Mensch kommt - ich reagier - Hund käfft trotzdem. Ein Ablenken ist zwar möglich ("schau") - hilft aber nur sehr begrenzt was. Das gleiche Problem bei Hunden, die uns entgegenkommen oder am Zaun stehen. Ich fahre mittlerweile nicht mehr mit der Halterung, weil ich da überhaupt fast keine Eingriffmöglichkeit hab - im Moment schunkeln wir uns mit einer 1m Leine durch die Gegend. Dazu muß ich sagen, dass ich zwar in Münster wohne, aber halt kein Münsteraner bin - sprich ich bin nicht mit dem Fahrrad auf die Welt gekommen... Das Fahrrad also unter Kontrolle zu halten, auf den Hund zu schauen, ihn mit Leckerchen abzulenken und dann das Leckerchen auch noch so zu schmeißen, dass Hoover es problemlos fangen kann - und dazu noch so auf die Straße zu achten, dass ich nicht selber gegen einen Laternenpfahl fahre ist also nicht.

    In meiner HuSchu meinten sie, dass ichs mit Halti probieren soll. Sehr begeistert bin ich nicht davon. Vor allem hätt ich dann zwei Leinen :help: . Oder könnte ich ihn rein theoretisch an dieser Stange lassen und nur die Halti - Leine in die Hand nehmen?

    Achja - Menschen kläfft er nur an, wenn sie von vorne kommen oder ihn direkt anstarren. Das versteh ich ja auch - die Menschen bedrohen ihn mehr oder weniger und er kann nicht aus. Aber Zustand ist das trotzdem keiner.. :-(


    So - her mit Euren Ideen - ich brauch sie dringend.. :flehan:

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Hm... also erstmal herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs :-)

    Wie schauts aus, hat der Kleine richtig Angst vor der Leine oder ist sie ihm nur lästig? Wenn er richtig Angst hat, - wer weiß, vielleicht ist er vorher mal mit der Leine geschlagen worden, solche Leute solls geben :-(

    Ansonsten tipp ich einfach mal drauf, dass er die Leine noch nicht gewöhnt ist. Am Anfang war alles ok - da war er noch ganz neu und unsicher und wollte gar nicht auffallen. Jetzt wird er langsam sicherer und zeigt eben auch recht deutlich, was er mag und was nicht.

    Ich finde die Idee mit dem "Leine einfach umhängen" ganz gut - irgendwie muß er sich ja dran gewöhnen.

    Clickerst Du? Dann könntest Du ihm vielleicht die Leine schönclickern - wobei ich mir jetzt unter einen germanischen Bärenhund irgendwie ein Riesentier vorstelle, dass ev. auch nach dem Sinn der Handlungen fragt :?:

    lg
    schnupp