Wir füttern zweimal - in der Früh und am Abend. Fütter ihn doch einfach nach den langen Runden, dann ist er am Spaziergang nicht vollgefressen ;-)
Beiträge von schnuppchen
-
-
Mein Hund darf Hund sein... ist das jetzt zu wenig?
-
Hi ihrs
gegen borreliose kann man auch impfen lassen -nur so btw...
-
Hallo!
Also ich würd nur ganz kleine Schritte machen - vor allem am Anfang.
Wenn vorwärts klappt, ist das doch schonmal ganz gut. Stell Dich mal irgendwo in den Raum und sag "Fuß". Wenn Dein Wauz dann ankommt, sich knapp an Dein linkes Bein setzt und Dich ansieht, hat ers wenigstens schonmal soweit verknüpft *gg*
Für Rückwärts:
Wand suchen, Hund zwischen Wand und Dir. Probieren, obs ohne Futter/locken geht, wenn nein, halt nochmal mit Futter - kann man aber recht schnell abbauen. Mit RECHTS einen Schritt zurück, Fußkommando und gleichzeitig linken Fuß zurücksetzen. Aber gaaaaaaaaaanz kleinen SChritt machen am Anfang! Der Hund hat ja noch keine Ahnung, was er machen soll...Seitlich:
Hund Grundstellung, am leichtesten mit nach links gehen anfangen. Du gehst einen Schritt nach schräg links vorne. Aber nicht zu schräg am Anfang. Fuß - passt. Dann immer schräger werden. Dito andere Seite.Dauert alles etwas - aber wie Du schon richtig erkannt hast, ohne Fußarbeit ist DD etwas schwierig...
-
Ich würd mal eher mit 2-3% des Körpergewichts anfangen und mich dann rantasten - besser der hund nimmt mal 1, 2 Kilo ab, als 5 zu
-
Unterordnung ist auch ein sch... Begriff. Mit einem schlechten Beigeschmack. Miteinander arbeiten klingt viel besser ;-)
-
och.. ganz ruhig bleiben. Ich würd warten, bis er da ist, oder wenn sich eine günstige Gelegenheit anbahnt, dann schon sagen... Wie sehr wären Deine Eltern geschockt, wenn ein 3. Kind unterwegs wäre? Wenn sehr, dann wär das vielleicht eine Idee.. so "Du, wir kriegen übrigens Nachwuchs - aber beruhig Dich wieder, er hat 4 Beine und kann von Anfang an laufen...."
Aber Welpen finden eh alle süß ;-)
-
Achso - wie oft... hab ich ganz vergessen ;-)
Immer. Außer vielleicht mein Hund liegt in der Box und ich im Bett *gg*
Aber ansonsten - bei jedem Spaziergang, bei allen Aktivitäten. Ein Zusammenspiel zwischen mir und meinem Hund ist immer da - egal wo/wann. Und nachdem ich dieses Zusammenspiel koordiniere, trainieren wir ansich dauernd
Aber wenn Du jetzt die "wirkliche" UO meinst, so mit Absetzen, Ablegen & Co - so täglich bei uns.. Liegt aber auch am DD - Training, da gehörts dazu. Außerdem - spricht doch nix dagegen, bei jedem Spaziergang ein, zwei Sachen zu üben, und wenns nur 5 Schritte gscheites Fuß-Laufen sind oder ein Sitze oder ein Platz oder so.
-
Also meiner Meinung nach ist eine vernünftige UO das AO
Es kommt halt drauf an, was Du machen magst. Wenns ein "Mitläufer"-Hund ist, dann ist die UO denk ich nur in dem Maß wichtig, wie Du sie im Alltag wirklich brauchst. Also herkommen, gscheit bei Leine gehen - vielleicht mal ein Sitz/Platz.
Aber sobald man mit dem Hund auch was andres machen mag, wirds eng.
Agi ohne UO? Geht nicht wirklich - Du mußt den Hund über den Parcours führen, er muß am Tisch bleiben, am Start bleiben...
Dito THS.
VPG, Obedience brauchen wir nicht drüber reden - ist ja Unterordnung..
DD: Ohne gscheite Fußarbeit kein DD.Abgesehen davon find ich persönlich eine gscheite UO sehr wichtige (Stichwort Bindung....) - egal für welchen Hund. Ist aber Einstellungssache. Und ja - UO kann auch Spaß machen *gg*
-
Heißer Tip ;-)
Trag dich bei http://www.studivz.net ein - such die Gruppe "Studieren mit Hund" und schau da mal nach, ob Du jemanden findest. Das geht ganz schnell - ich hab innerhalb von 3 Wochen insgesamt glaub ich um die 20 total nette Leute kennengelernt...