Beiträge von schnuppchen

    Weil die Leute auch noch immer glauben, man kriegt einen Hund stubenrein, wenn man in mit der Schnauze in die Lacke reinstubst @ Hund. Falschmeldungen halten sich immer am längsten :(


    Ich für meinen Teil nehm Exspot - Wirkt unübertroffen. Wir waren grad eine Woche in Österreich - höchster Zeckenalarm dort in der Gegend und unsere hatten gar nix. In Münster gibts allerdings nicht sooo viel Zecken, da brauchen wir eigentlich gar nix. Einmal absuchen am Abend und gut ists...

    Hi!


    Das ist auch durchaus richtig - durch die Trockenfutterfütterung/Dosenfütterung ist die Magensäure bei weitem nicht mehr so konzentriert wie bei roh ernährten Hunden. Deswegen gibts bei den Nichtrohhunden auch immer wieder Probleme mit Knochen.
    Ansonsten hab ich erst selten von Hunden gehört, die vernünftig gebarft werden, gesund waren und keine Knochen vertragen haben. Man muß sie nur dran gewöhnen - langsam.


    Nicht verfüttern sollte man:
    Knochen von älteren Tieren (v.a. Suppenhuhn) - die können leichter splittern, und Markknochen (die haben ein doofes Loch in der Mitte, was man sich wunderschön über den Unter/Oberkiefer stülpen kann) Außerdem sind Markknochen sehr hart und können den Zahnschmelz verletzen.


    Als Anfänger eignen sich vor allem Hühnerhälse. Die sind noch schön weich, elastisch und es ist jede Menge Fleisch dran. Das ist auch noch ein Grund, warum Hund ansich mit Fleischknochen nicht soviel Probleme haben: Zuerst wird das Fleisch abgenagt, die Magensäfte kommen in Wallung und zermurksen den Knochen ;-)
    Auch weiche Kalbsknochen (Rippen mit viel Fleisch dran z.B.) gehen - aber ich würd mit Hühnerhälsen anfangen.
    Schweineknochen (egal welche) sind ansich gefährlich, weil sie theoretisch den Autzekjy Virus (oder so irgendwie) enthalten können


    Nur bitte:


    Keine Knochen vom Fressnapf oder sonst wem. Die sind geräuchert/gekocht oder sonst irgendwie haltbar gemacht und dadurch eigentlich eher gefährlich für den Hund.


    So, mehr fällt mir jetzt nicht ein - dassind auch nur die Sachen, die man wissen sollte. Was man dann wirklich füttert, bleibt jedem selbst überlassen - ich selber bin da auch nicht so der Panikmensch. Hin und wieder gibts bei uns Markknochen, und sie kriegen auch die Überresteln von den Nackensteaks vom Grill ;-)

    Ich würd auch def. zu nem zweiten Tierarzt gehen..


    Was mich noch etwas Nachdenklich macht - du hast ihr immer Innereien mit Reis gegeben. Innereien enthalten doch relativ viel Vitamin A... Und vielleicht wars nicht immern ur Herz, sondern auch mal Leber
    Das hab ich im Netz gefunden:


    Wird die Speicherkapazität der Leber überschritten (was durchschnittlich ab 10facher Überdosierung passiert), wird das überschüssige Vitamin A ohne Anforderung ins Blut abgegeben und kann so Hautveränderungen, z.B. Haarausfall, oder Erbrechen verursachen, die Muskelkoordination stören, die Knochen brüchig machen und das Krebsrisiko.


    Ich wünsch Euch alles Gute - auf das Dein Zwerg wieder ganz gesund wird!

    Zitat


    Aber wir können den Kleinen derzeit nicht behalten, wir haben selber einen Rüden und der ist sehr eifersüchtig und auch dominant. Wenn der Kleine irgendwann keinen Welpen Schutz mehr hat


    Der Kleine hat jetzt schon keinen Welpenschutz mehr, weils den einfach nicht gibt - und schon gar nicht bei wildfremden Hunden.


    Aber ansonsten schließ ich mich den andren an - auch wenns immer schwer ist, sowas zu beurteilen... Ev. könnt ihr ihn vorübergehend nehmen, aufpäppeln und dann vermitteln? Nicht, dass der Kleine wirklich noch viel zu früh über die Regenbogenbrücke geht...

    Hi!


    Welches Hundefutter gut ist - darüber scheiden sich die Geister. Je mehr Beiträge hier kommen, desto mehr Meinungen wird es geben.


    Aber wenn Deine Frau eh schon so gern etwas zusammenmischt... schon mal übers Barfen nachgedacht? Aber Marmelade kommt da auch nicht zwingend vor :p

    Viel Spaß *ggg*


    Ich hab auch ewig gesucht - ich glaub, insgesamt fast ein Jahr mit vielen wieder verworfenen Stücken.


    Keiner kann Dir sagen, welches zu Euch passt, wenn er Euch nicht kennt. Wissen ja nicht, welches Tempo ihr so draufhabt...


    Achja - und wenn du ein Lied hast, wo das Tempo aber um ein Fitzelchen zu schnell/langsam ist - man kann das irgendwie bearbeiten.. Frag mich nicht wie, aber es geht - mein Freund ist Musiker und kriegt das immer super hin *gg*


    Was bei vielen schon geholfen haben soll - Oldie - Cds anhören. Oder dauernd Radio anhaben und versuchen, im Takt zu gehen. Aber aufpassen - ein Lied nehmen, dass Dir wirklich gut gefällt - Du wirst es oft genug hören *gg*

    Mir fällt noch ein:


    Rückwärts einparken
    Rückwärts Slalom durch die Beine (entweder Hund oder Mensch geht rückwärts)
    Peng
    Schäm Dich
    Hund auf Hand - Seite - dreht sich - läuft Fuß (kann man schön in ne Choreo einbauen...)
    Hund ist zwischen den Beinen und geht dazwischen mit dem Menschen nach vor, nach hinten, schräg, auf die Seite...
    Spanischer Schritt
    Bellen auf Kommando (ok - nicht unbedingt DD, aber manchmal in der Nacht ganz nützlich *gg*)