Beiträge von schnuppchen

    hallo!

    Also - erstmal versuchen ganz ruhig zu bleiben...

    Die Temperaturen und die Witterungsverhältnisse dürften kein Problem sein.
    Fahrt auf morgen auf alle Fälle ins Tierheim wirklich HIN, oft geben die sich am Telefon nicht die wirkliche Mühe.

    Ich fürchte, sehr viel mehr könnt ihr nicht machen.. Ihr könntet ev. nochmal zu dem Platz zurückgehen, wo er Euch weggelaufen ist. Und dort irgendwas hinlegen, was nach Euch riecht. Vielleicht hilft das... obwohl.. wenn er schon durch die halbe Stadt ist...
    Ich drück Euch die Daumen!

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Also Sunshine war immer super brav - nur vor der ersten Läufigkeit hatte sie eine Phase, in der sie alles zerkaut hat, was sie kriegen konnte. Das sah so aus, dass meine Mutter schon völlig verzweifelt war und bei Gardena angefragt hat, ob sie denn nicht einen exklusiv - Liefervertrag bekommen könnte. Sunny hat nämlich ALLE Gardena - systeme, die in unserem Garten lagen, zerkaut. Aber die Häufchen mit den orangenen Gardena - Blumen drauf sahen immer sehr apart aus..

    Auch meine alte ausgemusterte Couch hat sie zerlegt - sie hat damals im Sommer draußen geschlafen, weils ihr drinnen zu warm war und hat die ganze Couch innerhalb einer Nacht zerlegt. In der Früh waren wir dann sehr verwundert, es hat ausgeschaut, als hätts geschneit, weil der ganze Schaumgummi auf der Terasse lag.

    Nach ihrer ersten Läufigkeit ist sie ruhiger geworden und sehr brav. Bellt fast nie - nur wenn sie selber Angst hat oder meint, meinen kleinen Bruder verteidigen zu müssen. Wir waren auch auf diversen THS - Turnieren, UO - Turnieren.. THS waren wir immer zu langsam und Unterodrnung waren wir immer gut - bestes war 2. Platz :-)

    Ich vermiss meine Kleine, und genieße die Zeit, wenn ich mal mit ihr zusammen sein kann. Aber mitnehmen ging einfach nciht, so gern ich es getan hätte. Nur hätte ich ihr, meinem Bruder und auch meinen Eltern nicht antun können...

    lg
    schnupp

    Zitat


    Bei Napur ist die Qualität so angesetzt das es für den menschlichen Verzehr geeignet ist, was aber keiner jetzt probieren sollte.


    Wieso nicht? Wenn eh nix drin ist, was man sonst nicht auch ist..

    Zitat


    Auch die Nebenerzeugnisse bei Napur sind in höchster Qualität.

    Welche Nebenerzeugnisse sind es denn?
    Sry, wenn ich jetzt etwas aggressiv rüberkomm - nur eins versteh ich nicht.
    Wenn in dem Futter wirklich nur Sachen drinnen sind, die der Mensch auch essen könnte - wieso muß man es dann mit "Nebenerzeugnissen" deklarieren? Nebenerzeugnisse heißt für mich immer: Das Zeug, was halt so überbleibt, was aber keiner wirklich draufschreiben will, weils ekelhaft ist.
    Wenn ich mir den Rest der Zutatenliste ansehe - 64% Fleisch z.B.. Schön. Das Fleisch ist ja ev. auch für den menschlichen Verzehr geeignet - will ich ja nicht leugnen. Aber wieso müssen dann die 36% tierische Nebenerzeugnisse extra ausgewiesen werden? Wenns doch eh für den menschlichen Verzehr zugelassen ist? (Und ich weiß nichts außer Fleisch und Innereien, was ich als Mensch sonst noch essen würde...). Und wenn das Innereien sind -wieso kann man dann das nicht draufschreiben?
    Etwas undurchsichtig das Ganze meiner Meinung nach, mal abgesehen von den Rindern in der Geflügelpfanne....

    lg
    schnupp

    Hab den Steuerbescheid dieses Jahr auch bekommen - vierteljährlich 18€. Also insgesamt *rechne* 72€.
    Dass die Steuern nicht zweckgebunden sind, ergibt sich schon aus der Definition von Steuern, Esmeralda ja schon gut erklärt hat.

    Steuern sind Geldleistungen, die keine Gegenleistung für eine besondere Leistung darstellen und von einem öffentlich - rechtlichen Gemeinwesen zur Erzielung von Einnahmen allen auferlegt werden, bei denen der Tatbestand zutrifft, an den das Gesetz die Leistungspflicht knüpft - die Erzielung von Einnahmen kann Nebenzweck sein.

    Deswegen ist die Vignette in Österreich auch keine Steuer, sondern eine Abgabe, weil die Einnahmen daraus zweckgebunden sind.
    Mich nervt es auch, die Hundesteuer zu zahlen - sinniger fände ich eine Umwandlung in eine von mir aus "Hundeabgabe" mit der dann eben solche Kotbeutel finanziert werden oder gscheit umzäunte Hundeauslaufplätze.
    Da muß ich sagen ist Deutschland, was ich bis jetzt so mitbekommen hab, hinter Wien z.B. her. In Wien gibts in jedem Bezirk extra "Hundezonen" - die meisten sind nicht sonderlich groß und auch nicht sonderlich schön, aber weitestgehend sauber (weil eben diese Beutelständer herumstehen) und man hat auch in einer Großsstadt wie Wien wenigstens die Möglichkeit, seine Hunde mal laufen zu lassen ohne gleich weiß gott wo hinzufahren.

    Aber was solls - am Steuersystem werden wir wohl nicht so schnell was ändern können.. oder wie wärs? Tun wir uns zusammen und rufen irgendso eine "gegen Hundsteuer - für Abgabe" - Gruppe ins Leben? *gg*

    lg
    schnupp

    Hallo!

    Also...
    So eine Box ist meiner Meinung nach sowieso nie verkehrt... Muß nur mal ne OP oder ähnliches sein (wünsch ich keinem...), und da ist es auch schon gut, wenn der Hund die Box kennt und mag.
    Kongt im Auto.. hm.. ich weiß nicht.. hätt da kein gutes Gefühl. Kann nicht mal sagen, warum genau, aber wenn ich mal brems, fliegt das Ding ev. durch die Gegend, der Hund verschluckt sich, der Kong fliegt irgendwo hin, wo ihn der Hund nicht mehr erwischen kann und jault noch mehr...

    Ich würds auch mit der Box probieren und vor allem: Erst aussteigen lassen, wenn Ruhe ist! Auch wenns noch so sehr an die Nerven geht ;-)
    Unsere jaulen Gott sei Dank nicht, nur wenns in bekannte Gebiete gibt wird Hoover ein bissal zappelig..

    lg
    schnupp

    Also ansich hat das Ablecken (vor allem im Gesicht) evolutionsmäßig einen Sinn: Futter hervorwürgen.
    Mir kommt es aber bei meinen zwein auch immer eher vor, als würden sie nach einer ausgiebigen Streicheleinheit "danke" sagen wollen *gg* und egal, was jetzt stimmt, ich find die "hab dich lieb - deswegen schleck ich dich ab" - Variante einfach schöner...

    lg
    schnupp