Beiträge von Wauzihund

    Vielleicht ist ja gemeint, dass er es nicht rechtzeitig schafft, sich durch die turmhohen Daunendecken vom Bett runter zu begeben :D ! Ich finde es allerdings "schlimmer", wenn er unbemerkt in die Box pieselt.

    Ich sach ma, lass ihn im Bett ;) !

    Meinen ersten Hund, Rauhaarmix Anton, habe ich mit 13 bekommen. Ich hatte alle verfügbaren Hundebücher gelesen und mir die erste Nacht ganz genau geplant. Körbchen neben dem Bett, Decke "aus der alten Heimat" drin, bei Fiepen Hand runterhängen lassen und streicheln, bei mehr Fiepen Wecker ins Körbchen legen und mehr streicheln ...

    Aber mit 13 ... tja, da ist "Durchmachen" nicht so leicht :D . Also kam Tony nach einer Stunde in meinen Arm. Haben wir gut geschlafen!

    Im Laufe des ersten Jahres ist er im Bett und an mir ;) quasi immer weiter runtergewandert, Armbeuge, Hüfte, Kniekehle, Füße. Ab da hat er auf dem Sessel geschlafen, der am Fußende meines Bettes stand.

    Murphy ist echt zuckersüß!
    Viel Freude mit ihm!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Mann, wie gemein :/ . Und leider nicht selten. Als Bobby ganz neu bei uns war, ist er mit Absicht von einem Radfahrer angefahren worden. Der hat direkt auf ihn zugehalten, ganz langsam, der A :zensur: . Sollte eine erzieherische Maßnahme für uns Halter darstellen. Auch mit einem kraftvollen Sprint konnte mein Liebster ihn dann leider nicht einholen.

    Glück im Unglück: Seitdem passt Bobby perfekt auf, den Zweirädern nicht in die Quere zu kommen.

    Und letztes Jahr ist hier ein Möppel überrollt worden (auch mit Absicht), da sah man noch das Reifenprofil auf dem hellen Fell :schockiert: !

    Aber weder Bobby noch der Mops hatten Verletzungen.

    Ich hoffe, dass auch Kira nix passiert ist. Ich würde bis heute Nachmittag warten, wenn dann irgendeine Kleinigkeit komisch ist: zum Doc!

    Wünsch euch gute Erholung!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Edit: Wauzihund wie üblich zu langsam ;)

    Also Deine Beschreibung hört sich ganz nach unserem Bobby an! Der apportiert höchstens aus Höflichkeit, selbst den Futterdummy findet er blöd, und genau wie Meggie lehnt er das Zerrseil komplett ab :D .

    Wir haben dann rausgefunden, dass er seine Schnute gern in weiche Sachen stubst, also besitzt er inzwischen einige Dottis. Außerdem verstärken wir jeden winzigen Hinweis seinerseits, dass es jetzt vielleicht doch mal losgehen könnte mit Spielen - z.B. "die wilden 5 Minuten", Zerren an der Leine und so (kommt bei ihm selten genug vor).

    Du musst einfach herausfinden, worauf Dein Hund wirklich abfährt. Bei Bobby ist das Nahrungsaufnahme ;) , deshalb üben wir jetzt verstärkt Tricks -> Richtung Dogdance. Daran hat er richtig Spaß, das merkt man deutlich.

    Die Auffassung von "Spielen" kann bei Mensch und Hund sehr unterschiedlich sein!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Da bin ich aber froh, hier nicht die Einzige zu sein, die ihren Hund vollquatscht :D !

    Kommandos sind hier Kommandos und kein warmer Wortregen, mit dem der Hund nichts anfangen kann und so :???: schauen muss.

    Aber es ist einfach zu schön, den dösenden Wauzi im Vorbeigehen mit "Na, Hase?" anzusprechen und daraufhin genau 2 x dieses Klong Klong zu hören, wenn er die Antwort wedelt :D .

    Wenn Bobby niest und mir rutscht "Gesundheit!" raus, könnte man allerdings wirklich denken, Frauchen hat Morbus Bahlsen!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Ja, Tula, dann hast Du ja noch etwas Zeit, einen Fotokurs zu belegen, bevor Moritz kommt :D , denn nichts ist im DF beliebter als ein Welpi aufwachsen zu sehen - und die Fortschritte kann man natürlich nur anhand vieler, vieler Fotos erkennen ;) !

    Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Süßen und dem Moritz ein langes, gesundes Hundeleben!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Also wir üben erstmal einfach so vor uns hin ;) . Hat sich so ergeben, weil Bobby auf Tricks lernen steht. Da wird's dann irgendwann immer alberner und man überlegt, ob man nicht was "Vernünftiges" draus machen kann. Wir sind aber noch ganz am Anfang.

    Leider ist die nächste HuSchu, die das anbietet, ziemlich weit entfernt. Eine Buchempfehlung habe ich zurzeit nicht, aber google doch mal nach Denise Nardelli, da findet man vermutlich Literatur.

    Wauzi

    Bei Deiner Beschreibung muss ich gleich an unseren Bobby denken :smile: - ruhig, ausgeglichen und ernsthaft. Deshalb hat es auch so lange gedauert, bis wir seine Vorlieben entdeckt haben. Apportieren nur aus Höflichkeit, Nasenarbeit wird schnell langweilig, zum Clickern zu blöd (Frauchen, nicht Hund :D ).

    Da er aber ein rechter Fresssack ist, kann man ihm super gut Tricks beibringen, da kommt er richtig "aus der Ecke". Also werden wir uns dem Dogdance zuwenden. Bobby kann schon ziemlich viele Tricks, die werden jetzt noch exakter geübt und dann zu einer Art Choreografie zusammengesetzt.

    Vielleicht ist das ja auch für euch etwas. Schau doch mal unter der entsprechenden Rubrik, da gibt's auch motivierende Videos!

    Davon abgesehen machst Du aber schon sehr viel mit Deinem Hund, finde ich.

    Liebe Grüße
    Wauzihund