Beiträge von Wauzihund

    Unser HuSchu-Kurs hat für 12 Stunden (á 60 min*) 120,- Euro gekostet, acht Hunde, zwei, manchmal drei ausgebildete Trainerinnen, eine davon Tierärztin. Zwei Stunden gab's Theorie (ohne Hund). Ein super Gelände mit Unterstand, kleiner Hütte, Hügeln und Wald (alles sicher eingezäunt).

    Mit einem Wort: Einfach super. Und super preiswert. Geht bestimmt nur, weil die HuSchu quasi ein Ableger der TA-Praxis ist. Und weil die Trainerinnen ihre Arbeit wirklich lieben.

    * Die 60 min erwähne ich deshalb, weil bei mancher HuSchu die Stunde ja nur 45 min hat.

    Grüße vom Wauzihund

    Wenn Bobby abends sein Nassfutter ... äh ... inhaliert hat, schleckt er noch mal so angelegentlich am Napf herum - bis er plötzlich quasi erstarrt und mit gesenktem Kopf ein lustiges kleines (oder größeres) GORKSI von sich gibt :D .

    Wir bemühen uns dann immer, nicht laut loszubrüllen - gehört schließlich zum natürlichen Verdauungsvorgang, die Rülpserei :lachtot: !

    Wauzihund

    Hey, erstmal Glückwunsch zu Rabaukes lang ersehntem Durchbruch/Durchblick ;) ! Super, Rabauke!

    Bin ja froh, dass ich hier nicht die Einzige bin, die einen Hund mit extrem langer Leitung hat - Bobby will sich der Sinn des Apportierens auch nicht so recht erschließen - vielleicht denkt er ja auch: "Wie blöd ist denn dieses Frauchen, warum schleudert sie alles wieder von sich, obwohl sie's schon sicher hat?" :D

    Grüßlies vom
    Wauzihund

    Ich finde es sehr schön, dass Du Dich entschlossen hast, bis zum Ende bei Fleck zu bleiben. Ich glaube, dass Du dann später, wenn der erste, größte Schmerz vorbei ist, besser mit Deiner Trauer wirst umgehen können. Ich denk an Euch.

    Fleck, ich wünsche Dir eine gute Reise.

    Wauzihund

    Mensch, wie enttäuschend, dass Dein Freund - hoffentlich nur vorerst - nicht begeistert ist, daran musst Du arbeiten :^^: ! Nein, im Ernst, es ist natürlich sehr wichtig, dass alle Familienmitglieder einverstanden sind, im Sinne des Hundes. Die Spaziergeh-Idee von Dingsda find ich gut.

    Ansonsten sind ja die Voraussetzungen für den Einzug eines pelzigen Kumpels nahezu perfekt bei Dir! Und dass Du einem Tierheimhund eine zweite Chance geben willst, zeigt ja noch mal ganz deutlich, wieviele Gedanken Du Dir im Vorfeld machst.

    Also ich kann Dir nur raten: Tu es! Bei mir sind sage und schreibe 30 (!) Jahre ins Land gegangen, bis endlich, quasi nach einem organisatorischen Rundumschlag, wieder ein Hund einziehen konnte.

    Schön blöd von mir :kopfwand: , so lange auf die unschätzbar wertvolle Gesellschaft eines Hundes zu verzichten.

    Ich wünsch Dir viel Glück!

    Liebe Grüße vom Wauzihund

    Endlich war auch mal die kleine Rehpinscher-Presswurst im Park, die wir sonst immer nur von Weitem sehen - der arme kleine Kerl kann schon nicht mehr richtig laufen, die dünnen Beinchen knicken fast weg, er ist 8 Jahre alt.

    Also rasch die Gelegenheit genutzt und zum (brockenförmigen) Herrchen gesagt: "Na, der ist ja auch ganz gut im Futter!" *untertreib*

    Antwort: "Och, den lass man so, wie sieht das denn aus, der Hund so schlank und das Herrchen so korpulent!" *untertreib*

    :schockiert:

    Ohne (weitere) Worte

    Wauzihund

    ... oder mit gaanz weichen Sachen aus Plüsch :D !

    Unser Bobby kannte auch kein Spielzeug und hat uns so :???: angesehen in der ersten Zeit, dann hat er sich langsam in die Dottis verliebt (die sind auch besonders gut zum Ansabbern).

    Zurzeit ist sein Tollstes ein stacheliger Massageball, den kann man nämlich anbellen ;) ! Es kann sich also noch vieles verändern.

    Viel Spaß und Geduld mit Deinem Wuff.

    Grüßle
    Wauzihund