Huhu!
Ja, bei Bobby wurde Verstauchung, Bänderdehnung etc. und schlechte Ernährung in der Welpenzeit vermutet. Er hat Schmerzspritzen und wie gesagt dieses Caniviton bekommen, das war aber alles nicht wirklich hilfreich.
Dann wurden seine Halswirbelsäule und der linke Vorderlauf geröntgt und der Befund war leider Arthrose, weil er, wie der Doc sagt, "die Dackelgene nicht so gut vertragen hat". Bei den krummen Beinchen scheuern die Gelenke halt immer blöd aufeinander, genau wie bei Sammy. Auf dem Röntgenbild sieht man die hellen Flecken deutlich.
Der Doc riet uns, erstmal gar nichts zu tun - im allerschlimmsten Fall könnte man die Vorderläufe, einen nach dem anderen, GERADESTELLEN, was allerdings ein vorheriges Durchsägen nötig machen würde .
Erstmal also die anderen Tipps vom Doc und der Physiotherapeutin versuchen: Treppenlaufen entfällt ebenso wie Springen oder sonstige Bewegungen mit abrupten Stopps (jedenfalls von uns aus, wenn er mit Kumpels spielt, kann man es nun mal nicht vermeiden). Schwimmen ist sehr gut, danach aber möglichst gleich abtrocknen oder warm einpacken. Überhaupt ist Wärme wichtig, damit die Gelenkschmiere geschmeidig bleibt, bei Kälte also auch gern ein Mäntelchen anziehen. Den Wauzi nicht auf kalten Böden liegen lassen. Massage (TTouches) entspannt. Als Nahrungsergänzung haben wir zurzeit Luposan Gelenkfit, da gibt's aber Hochwertigeres (Grünlippmuschelextrakt vom Barfshop, weiß gerade nicht, wie der genau heißt). Ansonsten tatsächlich viel Knorpel und Gelatine füttern (das haben wir allerdings noch nicht in die Tat umgesetzt).
Ja, bisher musste Bobby noch nicht wieder humpeln - bin mal auf den Winter gespannt.
Ich wünsch Euch alles Gute, vor allem Sammy, und dass ihr schnell was findet, das ihm hilft. Und, auch ganz wichtig: Ruhig bleiben
Liebe Grüße
Wauzihund