Beiträge von Wauzihund

    Du solltest Dir dann schon Gedanken darüber machen, wer den Hund evtl. außer Dir noch betreuen kann, denn die fünf Stunden werden ja langfristig nicht die einzige Zeit sein, in der der Hund allein ist. Wenn Dein Kind größer wird, gibt es bestimmt immer Situationen und Ereignisse, an denen der Hund dann nicht teilnehmen kann - da sind's dann leicht mal acht oder mehr Stunden, die der Hund allein sein muss, und das ist definitiv zu viel.

    Gibt's denn die Möglichkeit, dass Freunde und/oder Verwandte ihn quasi mit betreuen?

    Ansonsten würde ich Dir auch zu einem erwachsenen Hund aus dem Tierschutz raten - wie derandi schon sagt - es sind ja nicht nur "Problemhunde" in den Tierheimen.

    Viel Glück!

    Wauzihund

    Ja, leider verwechseln viele Leute "Welpe" und "Kind". Auf meine Anregung, doch endlich mal mit der Erziehung ihres frechen Dackels Max zu beginnen, sagte meine Mutter damals immer: "Aber er ist doch noch so klein ...!"

    Deshalb hat der arme Max auch quasi sein Leben lang (15 Jahre) durchgehend gebellt :D .

    Wauzi

    Edit: Mist, zu spät, dies ist natürlich die Antwort auf Dalmatias Post!

    Oh, danke, Silke :ops: !

    Inzwischen streiche ich nach jedem Gassi einmal mit dem Finger durch alle Zehenzwischenräume, für Bobby zur Gewöhnung, für die Zecken zum Chancen versauen - klappt super, bis auf die nun zwei Mal befallene Bissstelle, denn da geht die Schwellung nur langsam zurück :/ .

    Tja, ich befürchte, es gibt dieses Jahr noch so einige Zecken zu entfernen ...

    Viel Erfolg dabei
    wünscht
    Wauzihund

    Ännchen, sei mutig - tatsächlich hatte Bobby heute wieder eine Zecke, man mag es kaum glauben, an der gleichen Stelle, zwischen den Zehen. Keine Ahnung, ob der Doc die übersehen hat am Montag oder ob es eine neue war - jedenfalls hat der Liebste einfach den Hund gepackt und ich hab die Zecke entfernt, und zwar mit einer ZECKENPINZETTE aus der Apotheke, heute neu gekauft. DAS Gerät für unzugängliche Stellen, da kommt der Haken nicht mit:

    Bobby fand die Aktion zwar nicht so toll, aber: Die Zecke ist raus. Joh, liebes Forum, hab viel gelernt am Montag :D !

    Ännchen! Du packst ... sie ;) !

    Wauzi

    Meine Info ist, dass die Schwellung von dem "Betäubungsmittel" kommt, das die Zecke beim Hineinstechen absondert, damit ihr Wirt wenigstens vom Stich erstmal nix merkt. Bei Bobby dauert es sehr lange, bis die Gnubbel sich zurückbilden :/ (ca. eine Woche).

    Das Wichtigste ist wohl, dass sich nichts entzündet. Deshalb gut beobachten.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Zitat

    Mit dem Zeckenhaken ( Plastik)

    ... nämlich diesem hier:

    Die funktionieren wirklich super, allerdings habe auch ich mit langsamem Drehen nach dem Motto "Lass jetzt loooos!" bessere Erfolge als mit "Aushebeln", was man ja eigentlich mit diesen Haken machen soll. Da kann es aber mal sein, dass selbst durch den kleineren eine Zecke durchflutscht *bääh* und das regt ja sicherlich erst recht den Würge- und Verdauungsreiz an.

    Für die ganz kleinen habe ich eine meiner spitzen Schmuckpinzetten ausrangiert - will ja mit dem Entfernen nicht erst warten, bis die Zecken satt sind :margarita: !

    Bobby hat heute supergute Laune. Die Schwellung ist zwar unverändert, aber er hat keine Schmerzen. Wenn sich da gar nix tut, sollen wir noch mal kommen, sagt der Doc.

    Ansonsten hat er uns ProMeris als Spot on mitgegeben - Bobby hat aber vor einer Woche erst Exspot bekommen. Na ja, erstmal abwarten ..

    Liebe Grüße!
    Wauzihund