Beiträge von Wauzihund

    Als ich ungefähr 8 Jahre alt war, bekam ich einen Hamster zu Weihnachten geschenkt, in einem Käfig, dessen Grundmaß ungefähr einem DIN A4 Blatt entsprach. Außerdem hatten wir einen Wellensittich, der jahrelang in Einzelhaft dahinvegetieren musste. Aufgrund des lustigen Fotos auf einer Futterpackung setzten wir eines Tages den (eigentlich handzahmen) Hamster auf die geöffnete Klappe des Vogelkäfigs - alle haben sich so sehr erschrocken, dass der Hamster seine langen Nagezähne in meinen Zeigefinger "schlug" und ich ihn regelrecht abschütteln musste *heul*. Die Narbe habe ich heute noch. Beide Tiere sind uralt geworden.

    Als junge Frau mit Vollzeitjob kaufte ich mir dann den nächsten Hamster. Der Käfig war doppelt so groß wie der damalige (ja, ganz toll, Wauzihund). Der arme Fritz hat sein Leben in meinem 1-Zimmer-Appartement verbracht, in dem viele Leute viel geraucht haben. Als er schon über zwei Jahre alt war, hat er sich sein Hinterbein (vermutlich in dem damals üblichen Laufrad) gebrochen und ich musste ihn einschläfern lassen.

    Der nächste Hamster kam einige Jahre später - der sollte es ja nun echt gut haben! Ein noch größerer Käfig wurde gekauft und super toll eingerichtet. Drei oder vier Mal die Woche gab's Freilauf im langen Flur, hier und da war Futter aufzusammeln, es lagen Pappröhren herum etc. Wenn ich Horst nach stundenlangem Herumrasen dann in seinen Käfig setzte, führte ihn sein erster Weg an eine ganz bestimmte Stelle des Käfigs, wo er fortan bis zum Schlafengehen (also die ganze Nacht) versuchte, einen Gitterstab durchzunagen. Das fand ich absolut schrecklich und mir wurde endlich klar, wie sich mein Egoismus auf den armen Kerl auswirkte.

    Horst bekam später Lungenentzündung durch Zugluft, ich musste ihm mit einer Minispritze Rinderblutextrakt einflößen, das absolute Grauen! Nach ein paar Tagen musste ich auch ihn einschläfern lassen - das winzige Tier auf dem riesigen blanken Edelstahl-Tisch beim Tierarzt - den Anblick werde ich bestimmt nie vergessen!

    Ab da gab's kein Kleintier mehr - weil auch Wauzihund inzwischen schlauer geworden war.

    Ich finde problematisch, dass nicht nachdrücklicher auf die eigentlich von Kleintieren bevorzugte Lebensweise hingewiesen wird, sei es in Ratgebern in Buchform oder im blöden TV. Es klingt immer irgendwie entschuldigend, als ob man es dem potenziellen Tierhalter nicht zumuten mag, wenigstens noch ein weiteres Tier aufzunehmen, weil die meisten Kleintiere in Einzelhaft nun mal unglücklich sind.

    Am allerschlimmsten finde ich Riesenschlangen auf Zeitungspapier :schockiert: !! Super "Tierfreunde"?!

    Wenn ich aus gesundheitlichen Gründen einem Hund nicht mehr gerecht werden kann, möchte ich eine Meerschwein-Kolonie (aus dem Tierschutz) in einem riiiesigen Gehege habe - das Zimmer hier im Haus, das wir uns dafür schon jetzt ausgeguckt haben, bleibt bis dahin reserviert :D !

    Wauzihund

    Bei uns sollte ja eigentlich erst in diesem Jahr ein Hund einziehen, wir dachten also an eine laaange Vorbereitungszeit. Und dann haben wir (im Mai 2007) den "Fehler" gemacht, "nur mal so" im Tierheim vorbeizuschauen - gnihihi!

    Nachdem wir dann zugesagt hatten, Bobby zu uns zu holen (am nächsten Tag nämlich) mussten wir in den darauffolgenden zwei Wochen einen echten Organisations-Marathon bewältigen :D - Urlaub einreichen, entsprechend viel arbeiten bis dahin, das Haus präparieren, alles einkaufen, zwischendurch hinfahren und mit Bobby Gassi gehen ... alles sehr aufregend!

    Und als der ersehnte Freitag endlich da war und wir losfuhren - mussten wir eine Stunde im Stau stehen :schockiert: ! Die TH-Leiterin hatte schon nicht mehr mit uns gerechnet! Uah, hatte ich Angst, Bobby nicht mehr abholen zu können an dem Tag!

    Als er dann endlich im Auto neben mir saß, konnte ich mein Glück kaum fassen - ein Hund! Endlich!

    So wird es Dir auch gehen - aber das weißt Du ja schon ;) !

    Wauzihund

    Dies ist unser strubbeliger Bobby, ein Rauhaardackel-Cairn-Terrier-Mix mit Migrationshintergrund :D

    Hier beim Chillen auf der Treppe

    Und hier in voller (Haar-)Pracht direkt nach dem Bürsten

    Er hat eine Schulterhöhe von 33 (!) cm und wiegt 11 kg. Na ja, manchmal 11,5 :D .

    Wauzihund

    Ich finde diesen "Test" etwas unfair dem Hund gegenüber. Ein Hund agiert immer geradlinig und verschwendet keine Ressourcen. Wenn er in entspannter Atmosphäre leckeres Futter bekommt - warum sollte er dann zu seinem Frauchen rennen, wo es gerade nix gibt :???: ?? Das hat m.E. nichts mit "Treulosigkeit" zu tun.

    irgendwie unentspannt bei solchen Tests :ops:
    Wauzihund

    Ich schließe mich Faesas Meinung an. An einem Vollzeit-Arbeitstag bleibt leider nicht allzu viel Freizeit übrig, man muss schließlich noch essen, den Haushalt schmeißen, Vorbereitungen für den nächsten Tag treffen etc., da kann es gar nicht klappen, die arbeitsfreie Zeit ausschließlich mit dem Hund zu verbringen. Man sollte den Zeitaufwand für einen Hund wirklich nicht unterschätzen!

    Acht Stunden allein sein (bei denen es nicht bleiben wird) finde ich persönlich zu lang für das "Rudeltier Hund", das würde ein gesunder Hund sich niemals selbst aussuchen (also die Nähe meiden, wenn jemand zuhause ist). Vom Einhalten müssen mal ganz abgesehen.

    Die hier im Forum ständig wiederkehrende Frage, ob denn alle Hundehalter arbeitslos oder berentet sein müssen, finde ich inzwischen wirklich langweilig *gähn*! Manches geht nun mal nicht (sofort) im Leben! Ich musste geschlagene 30 Jahre warten, bis endlich wieder ein Hund einziehen konnte, weil ich es als sehr egoistisch empfunden hätte, einen Hund den ganzen Tag allein zu lassen, nur damit ich abends was zum Kuscheln habe *provozier* ;)

    Wenn ihr es trotzdem machen wollt, würde ich keinesfalls einen Welpen, sondern einen erwachsenen Hund empfehlen, schaut euch doch mal in den Tierheimen um, da sitzen soo viele absolut "problemfreie" arme Seelen, die sich über ein neues Zuhause sehr freuen würden. Und es muss, wie ich finde, für mittags dann ein Hundesitter her, aber nicht nur für 10 Minuten Gassi gehen. Oder gibt's nicht vielleicht in der Nachbarschaft andere Hundehalter, die euren dann auf die Mittagsrunde mitnehmen könnten? Müsste man natürlich alles langsam angehen lassen ...

    Viel Glück!

    Wauzihund

    *einklink*
    Bobby pinkelt auch seit ein paar Tagen mehr als sonst, also länger beim jeweiligen Beinheben. Er hat allerdings letzte Woche eine Cortisonspritze gegen Juckreiz bekommen (Verdacht auf Futtermittelallergie, soll in drei Monaten genauer untersucht werden).

    Schon zwei Tage vor der Spritze hatten wir eine bestimmte Leckerlisorte weggelassen, seitdem sind auch die Häufchen kleiner. Ob's auch daran liegen kann (das Wasser muss nicht mehr dazu dienen, die Leckerlis zu verdauen oder so)?

    Werd aber auch den Doc anrufen und fragen, wegen des Cortis.

    Grüßle
    Wauzihund

    Oh, da muss ich ja sofort was "Nördliches" beisteuern, nämlich den Link zu der großartigen Hundeschule in Ritterhude:

    http://www.hundeschule-tgz.de/index.php

    Nach zwei, drei enttäuschenden Tests "woanders" wurde uns diese HuSchu empfohlen, von der wir sehr begeistert sind. Kleine Gruppen, immer zwei kompetente Trainerinnen anwesend, es wird ausschließlich mit positiver Bestärkung gearbeitet.

    Besonders gut gefällt uns deren Zielsetzung, dass der Mensch einfach glücklich sein soll mit seinem Hund, also wissen muss, was bei Problemen zu tun ist (im Sinne von Hund und Mensch), ansonsten aber gaaanz locker bleibt.

    Am letzten Samstag hat unser Fortgeschrittenenkurs begonnen *freu* - Clickertraining und Schnüffelkurs werden wir dort sicherlich auch noch machen.

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Bobby hasst Häufchen, auch seine eigenen :D ! Das muss echt ein Bild für die Götter sein, wenn Frauchen, auf dem Weg zur Arbeit mit schwerem Rucksack, kleinem Gassi-Täschchen und möglicherweise Schirm bewaffnet, den Wauzi an der gestrafften Leine, versucht, mit einem Kackbüdelchen des Häufchens habhaft zu werden - Frauchen strebt in die eine, Hund in die andere Richtung, um einen möglichst großen Abstand zwischen sich und sein Häufchen zu legen. Wenn ich ruckartig losließe, würde er tatsächlich umfallen :lachtot: ! Und dieser vorwurfsvolle Blick!

    LG
    Wauzihund

    Ja, der Gassi-Service :down: - wollt schon die ganze Zeit fragen, ob sie wenigstens mal versucht haben, sich mit Ruhm zu bekleckern! Ich als Betreiberin wäre nach diesem Vorfall akut suizidgefährdet gewesen!!

    Aber ist nun auch egal, heute werdet ihr sie finden!

    Dafür drücken hier alle ihre Daumen, Zehen und Pfoten!
    Wauzihund mit Anhang