Beiträge von Wauzihund

    Zitat

    Doch falls es sich um Stress handeln sollte, erreichst du mit dem scharfen Nein gar nichts. Da wird dann lediglich am Symptom gebastelt, nicht an der Ursache gearbeitet.

    Bei Bobby war's wohl das eine Mal Stress, als wir ihn zu einer Feier mitgenommen haben und er am Vorhang markiert hat :ops: . Uuh, megapeinlich!

    Ansonsten hat das "Nein!" bei Bobby gewirkt ... keine Anpinkel-Probleme mehr!

    Appelschnut: :gut:

    Wauzi

    Santi, was meinst Du denn mit nem "faulen Couchtag"?? Deinen heutigen Tag ja wohl nicht, oder? Essen kochen, Treppe, Waschmaschine ... :D ! Da muss ich aber schon all meine Reserven mobilisieren, um das alles an einem Tag zu schaffen!

    Was Bobby betrifft, gibt's hier keine faulen Tage mehr, seine täglichen fast drei Gassistunden gibt's immer. Aber die Zeit dazwischen kann seeehr laaang und angenehm auf der Couch verbracht werden, besonders im trüben November, besonders mit Tee, Süßkram und einem Piratenfilm! Oder so ;) .

    Wauzihund

    In Abwandlung: "Hebt er das Bein, bist Du zu langsam!" :D Sorry, wie tranig muss man denn sein, dass der angeleinte Hund die Chance kriegt, jemanden anzupinkeln??

    Da dieses Verhalten, wie Cazcarra schon sagt, mehrere Ursachen haben kann, muss es wohl auch individuell "behandelt" werden. Das sagenumwobene "Unterwerfen" bringt der Hund, sollte es ihm nach der Pinkelaktion widerfahren, sicher nicht damit in Verbindung - was also soll er dadurch lernen?

    Bobby hat das auch ein paar Mal gemacht, als er erst kurz bei uns war (wir haben ihn als erwachsenen Hund bekommen). Er hatte sich die Frauchen von zwei halbwüchsigen Hundedamen ausgesucht, warum, man weiß es nicht! Jedenfalls gab's da :motz: !! Wie gesagt, aus der Entfernung ;) !

    Unsere HuSchu rät: Aufpassen! Beim Erwischen ein scharfes "Nein"! Und, falls es doch passiert, beim Angepinkelten vielfach entschuldigen :gott: !

    Wauzihund

    Meine Erfahrung ist inzwischen, dass Hunde dieses KLONG KLONG von oben auf den Kopf ganz bestimmt nicht mögen, erst recht nicht von Fremden! Wie sie darauf reagieren, hängt davon ab, wer das macht! Und in einer entspannten Kuschelsituation ist das natürlich noch mal was anderes.

    Ich habe, bis Bobby einzog, auch die meisten Hunde unbedacht am/auf dem Kopf gestreichelt, seit ich das nicht mehr tue, hab ich echt einen Stein im Brett bei den Vierbeinern!

    Und Bobby kommt jetzt immer ganz ran und bleibt nicht in einem Meter Entfernung schwanzwedelnd stehen, nachdem ich ihn gerufen habe.

    Der 15(!)jährige Hund eines Bekannten hat sich im Laufe seines Lebens sicher schon zigtausendfach weggeduckt, wenn Herrchens Hand ihm vermeintlich liebevoll auf den Kopf patscht. Leider hat Herrchen das nie bemerkt.

    Patricia McConnell spricht in ihren großartigen Büchern auch oft über die Art des Streichelns und wie die Hunde das (vermutlich bis offensichtlich) empfinden - unbedingt lesenswert!

    Wauzihund

    Jippie ist natürlich genial, da kann man gleichzeitig rufen und loben :D !

    Ungewöhnliche Hundenamen aus dem Viertel hier:

    Ein Labrador namens Foppe.
    Ein kleiner weißer Mischlung heißt Kleiner Hund.

    Und die Krönung: Ein Beagle mit Namen ALTBAU :hilfe: :D

    Mein erster Hund hieß Anton. War auch schön zum Rufen, denn Anfang der Siebziger hießen noch viele Menschen-Männer so :^^: !

    Wauzihund

    Ich bin auch ein erklärter Fan der "Dogs", hab sie sogar abonniert! Es lohnt sich, die Albernheiten zu übersehen ;) (z.B. die meist schwindelerregenden Preise der vorgestellten Artikel), denn die eigentlichen Themen sind sehr gut aufbereitet und - jedenfalls für mich - meist lehrreich. Außerdem gibt es immer ein Tierschutzthema. Und die Fotos *schwärm*! Man kann ja auch einfach mal was toll finden, ohne es so bierernst zu bewerten. Also ich finde die "Dogs" irgendwie - äh - persönlich!

    Wauzihund

    Als Zeitung lese ich ansonsten nur das F-Napf-Magazin *schäm*

    Zitat

    ohne dass man gleich auf tausende andere trifft??

    Genau das ist das Problem ;) !

    Es gibt noch den einen oder anderen Gassiweg "mit ohne Begegnungen", aber die sind alle so kurz, das lohnt sich kaum (z.B. an der Ochtum oder am Kelloggs gegenüberliegenden Weserufer). Würdet Ihr denn auch irgendwo hinfahren? Dann vielleicht die Steller Heide oder die Pauliner Marsch ...

    Liebe Grüße und eine schöne Zeit hier!

    Wauzihund