Wir müssen hier im Park Mobbing erleiden :D. Der "harte Kern" von ca. 10 bis 12 HH steht ja immer bewegungslos auf der Wiese herum, so nah beieinander, als würden sie "Stille Post" spielen wollen, und lassen die Hunde machen, was sie lustig sind, Keilereien eingeschlossen (die auch schon böse geendet haben). Das ganze angeführt von einem selbsternannten "Hundeflüsterer", der die Hunde zum Zerren an Stöckchen animiert - zwei Hunde an einem Stöckchen, wohlgemerkt, und weiterem Quatsch à la "die regeln das unter sich".
Wir gehen mit dem unangeleinten Bobby immer am äußeren Rand entlang - wenn er Interesse zeigt oder sich einer seiner Kumpels aus der Gruppe löst, lassen wir ihn spielen, wenn sich Stress anbahnt, sind wir sofort weg.
Deshalb hieß/heißt es, Bobby darf nie spielen, und wäre darum auch so langsam und träge. Als die Diagnose Schilddrüsenunterfunktion feststand, hieß es nicht etwa "ach so, sorry für die falsche Einschätzung", sondern wir wurden belächelt, dass wir überhaupt zum Doc gegangen sind. Und unsere schlimmste Unverschämtheit war, die Medikation des Arztes anzuzweifeln (der ja ein Bauchspeicheldrüsenmedikament gegeben hatte, und wir hatten das bemerkt, ts, ts).
Ja ja ...
Wauzihund