Beiträge von Wauzihund

    Ja, das kenne ich auch - leider ist man gegen solche Furien recht machtlos, denen reicht es nicht, dass man die Hinterlassenschaften des Wauzis wegräumt und sich auch sonst "unauffällig" zu benehmen versucht! Irgendjemand muss ihnen mal gesagt haben, dass "Ich habe ein Kind" gleichzusetzen ist mit "Ich bin heilig".

    Werner, werde einfach ein "Hundehalter mit Lotuseffekt" - lass es an Dir abgleiten ;)

    beruhigende Grüße
    Wauzihund

    Und ist leider kein Einzelfall! Zum Testen waren wir ja letztes Jahr mit Bobby (der gerade eingezogen war) mal bei einer Spielstunde, wo der "Trainer" nach einer Rangelei unter zwei Hunden aus mindestens 50 Metern Entfernung herbei"eilte" und den einen Hund in hohem Bogen auf den Rücken warf.

    Wenn er das mit Bobby versucht hätte, wäre ihm seitens des Liebsten das Gleiche widerfahren.

    Überflüssig zu fragen, ob wir noch mal hingegangen sind ...

    Wauzihund

    Jaa, unser anfänglich angewandter Trick "Von Fremden kommt Gutes" wendet sich nun langsam gegen uns :D ! Wir hatten in der Anfangszeit, als Bobby noch sehr zurückhaltend und ängstlich Fremden gegenüber war, jeder "Kontaktperson" unauffällig Leckerlis zugesteckt, die dann in Bobby gefüllt werden konnten. Das hat super geklappt, sein "Vertrauen in die Menschheit" ist dadurch wirklich sehr gewachsen.

    (Schon klar, dass das grenzwertig ist, aber in Bobbys neuem home und der Umgebung geht's einfach nicht, dass er nach jemandem schnappt, der einfach nur freundlich zu ihm sein will).

    Inzwischen bauen wir das wieder ab, "Neue" kriegen Fütterungsverbot. Aber Bobbys Gedächtnis ist super - einmal was bekommen, dann wird das hoffentlich ewig so bleiben. Bei manchen Begegnungen, wenn ich ihn losschicke mit "Schau mal, da ist *Hundename*" rast er los, um Haaresbreite am Hund vorbei, um dann erwartungsvoll das Frauchen anzustarren *schäm*.

    Aber Spaß haben wir trotzdem ;) !

    LG
    Wauzihund
    (die das zwar locker sieht, aber auch sehr aufpasst, was da gefüttert wird)

    Ah, da sind sie ja endlich mit der Tiertafel (ich hatte schon gelesen, dass es hier eine Filiale geben wird) - ich werde bestimmt was spenden, und auch mal vorbeischauen. Wer weiß schon, ob man das nicht mal selbst in Anspruch nehmen muss ...

    Finde ich eine tolle Sache!

    Greetz
    Wauzi

    Staffy und Leela: Hab gerade mal nachgezählt :D : Routine-Gassi-Runden haben wir neun verschiedene (von 15 min bis 1,5 Std.) im Laufe der Woche, auch immer in anderer Reihenfolge, am Wochenende weitere neue oder selten begangene. Die zickigen Allüren sind aber überall schon vorgekommen ...

    Ja, das Abrufen :ops: - wenn dat Bobby mal so richtig am Stolzieren ist, sind seine Ohren irgendwie verschlossen ... Aber ich unterbreche das Ballett dann ja auch. Nach dem Splitten sind die Ohren wieder auf und das Gassi geht ganz normal weiter.

    Schnilo, er macht es tatsächlich nur bei (aus seiner Sicht) unterlegenen Hunden, die wohl keine andere Chance sehen, als zu beschwichtigen.

    Ja, ich werd dann mal das Abrufen verstärkt üben!

    Danke für eure Antworten!

    Wauzihund

    Hallo ihr!

    Eigentlich müsste auf Bobbys K9 "Parkaufsicht" kleben, denn so benimmt er sich oft! Wenn er einen fremden Hund nicht auf Anhieb mag, umschleicht er ihn steifbeinig und lässt ihn seinen Weg erst fortsetzen, wenn der andere das gesamte Repertoir an Beschwichtigungssignalen abgespult hat. Bzw. manchmal auch nur, wenn wir (wortlos) "splitten", also zwischen den beiden hindurchgehen.

    Dies wäre auch ein Thema in unserem zweiten HuSchu-Kurs gewesen – uns beschleicht allerdings das Gefühl, dass unser Hund dort überschätzt wird *lach*! Als er dieses Verhalten in der ersten Stunde zeigte und wir soeben darauf hinweisen wollten, rief die Trainerin auch schon begeistert: "Und hier sehen sie einen souveränen Rüden, der den anderen erst mal Benimm beibringt!"

    Auf unseren Einwand, dass er mit derlei Machogehabe ja auch mal an den Falschen geraten könnte, der sich das nicht gefallen ließe, meinte die Trainerin unerschütterlich: "Dann macht er das nicht!" Nun – tatsächlich hat sie bisher recht behalten, denn hin und wieder zieht Bobby es vor, sich ganz unauffällig hinter seinem Frauchen zu verstecken, bis wir an dem anderen Hund vorbei sind.

    Ach so, falls diese Frage jetzt kommt: Natürlich lassen wir Bobby nicht einfach so auf fremde Hunde zustürmen – bei den vielen Hunden hier lassen sich solche Begegnungen aber nicht immer vermeiden; unser Mittags-Gassi wäre z.B. ganz schön stressig, wenn ich ihn 20 Mal an- und ableinen müsste. Und, wie gesagt, er macht das nicht bei allen Hunden (m/w, kastriert/intakt spielt jedoch keine Rolle).

    Bobby ist ein Terrier-Mix, ca. 3 Jahre alt, seit 1,5 Jahren kastriert, kommt ursprünglich aus der Türkei, wir haben ihn als erwachsenen Hund aus dem hiesigen Tierheim bekommen.

    Was sagt ihr dazu? Wie (wenn überhaupt) würdet ihr das abtrainieren? Und was mag wohl die Ursache sein?

    Freu mich auf Antworten!

    Liebe Grüße
    Wauzihund

    Spontan geantwortet: Vermutlich erwartest Du etwas zu viel von Deinem Hund! Was soll sie denn machen, um Dir ihre "Liebe" zu "beweisen", sich dauernd jiffelnd überschlagen und hechelnd herumhüpfen, wenn sie Dich sieht?

    Dass sie das nicht macht, ist für mich eher ein Zeichen dafür, dass sie Dir vertraut und sich auf Dich verlässt - sie hat es quasi nicht nötig, sich dauernd bei Dir anzubiedern. Die Erfolge auf dem Hundeplatz sind ein weiterer Beweis dafür, wie ich finde.

    Und mal bei der Freundin ins Bett hüpfen - auch Hunde probieren gern mal was Neues ;) !

    Bitte sei nicht ungerecht zu Deinem Hund, nur weil sie Deinen Erwartungen nicht entspricht.

    LG
    Wauzihund