Nein nein, da täuscht ihr euch.... den Boxer sieht man doch eindeutig... *räusper*
Ich habe mich halt total auf die Orga verlassen, kenne mich doch mit Hunde Rassen gar nicht aus...
Aber jetzt is Ruhe, det is n Boxer Mix und jut is.... Ok? :motz:
Nein nein, da täuscht ihr euch.... den Boxer sieht man doch eindeutig... *räusper*
Ich habe mich halt total auf die Orga verlassen, kenne mich doch mit Hunde Rassen gar nicht aus...
Aber jetzt is Ruhe, det is n Boxer Mix und jut is.... Ok? :motz:
Also, ich habe gestern noch eine Email an die Vermittlerin geschickt, dass sie uns die ganzen Untersuchungsunterlagen zukommen lassen möchte.
Zuerst wird die Hübsche ja, wenn bei uns als Pflegi einziehen und evtl. später entscheiden wir uns für eine endgültige Übernahme!
Daher sind die Kosten die erste Zeit gedeckt....
Das L.- Forum ist wirklich klasse, man hat mir alle meine Fragen beantwortet und mir angeboten die Untersuchungsunterlagen für mich auszuwerten.
Ich hoffe, dass die Vermittlerin mir die Unterlagen auch zu kommen lässt und sich die Orga nicht "schon wieder" als Stümperei entlarvt!
Ich danke euch erstmal für die vielen Infos....
Grüße
Trixmix
http://www.youtube.com/watch?v=2EKz_-Uqe74
Das nenn ich mal "will to please"
Selten einen sooo motivierten Labbi gesehen...
VG
Trixmix
Hallo Roxybonny,
danke erstmal für die ganzen Links und vorallem für den Link vom L- Forum.
Dort habe ich auch mal meine Zweifel geäußert, gerade im Bezug auf unsere Omi!
Nun warte ich dort erstmal auf Antwort.
Die anderen Links sind ja nicht gerade leichte Kost, daher brauch ich hier wohl noch einwenig um mich richtig zu informieren.
Wenn es wirklich so ist, dass unsere Trixi nicht gefährdet ist, dann werden wir die Hündin in ihrer Pension einfach mal besuchen fahren.
Wirklich viel Infos haben wir ja noch nicht, nur das sie positiv ist und einen Titer von 1/350 hat.
Ob die Krankheit sich schon bemerkbar gemacht hat, weiß ich nicht.
Ich danke dir erstmal für die Links...
VG Trixmix
Hy,
in einem anderen Thread hab ich schonmal versucht das Thema anzusprechen aber scheinbar gibt es niemanden der mir da Antworten mag.
Folgendes:
Wir wollen gerne eine Hündin zu uns nehmen die LEISHMANIOSE positiv ist, jedoch mit einem geringen Titer 1/350
Nun habe ich mich im Inet versucht schlau zu machen, ob die Krankheit ansteckend für Hunde ist.
Es geht mir hier speziell um meine 18 jährige Hündin, deren Immunsystem wahrscheinlich nicht mehr die beste ist!
Den TA habe ich auch schon gefragt aber da scheiden sich wohl, genau wie auf den Inet Seiten, die Geister.
Hat hier vll. jmd einen LEISHMANIOSE erkrankten Hund und kann mir etwas dazu bzw. zu der ganzen Krankheit sagen???
Wäre wirklich lieb...
Trixmix
Linny, mensch das is aber auch eine Hübsche!
Dann sprichst du auch mit Silivia, die kümmert sich auch um Golfa...
Ich drück dir die Daumen....
Grüße
Trixmix
Wow, danke für die ausführlichen Storys....
Also ich habe ja eigentlich kein schlechtes Gefühl bei der Sache aber es ist schon schön zu hören, das andere das auch gemeistert haben und überhaupt die Erfahrungen zulesen.
Das einzige Probl. ist jetzt noch die Leishmaniose....
Keiner kann mir sagen, ob meine Trixi mit 18Jahren und Herzinsufizens von der Krankheit bedroht sein könnte!
Der eine TA sagt ja, der andere nein.
Und im Inet sind se sich auch alle nicht einig!
Ich fände es nur schade, wenn sie auf Grund dieser Krankheit nie ein Heim finden würde.... :/
Danke nochmal für die Posts und bitte weiter machen...
Hallo,
ich habe gerade eine Email von der Vermittlerin bekommen, Golfa ist in Deutschland, seit gestern Nacht.
Sie lebt zur Zeit in Grevenbroich in einer Pension.
Sie ist nach D geholt worden, weil sie einfach keiner haben wollte...
:irre:
Nun ja es gibt allerd. auch einen Nachteil über den ich mich schlau machen muss.
Golfa ist Leishmaniose positiv mit einem geringen Titer 1/320 :/
Was könnt ihr mir denn über diese Krankheit sagen? Ich werd jetzt erstmal Tante Google befragen...
VG Trixmix
Hy,
viele haben ja hier Hunde aus dem Ausland und ich wollt mal wissen, wie eure Erfahrungen so sind!
Wie haben die eigenen Fellnasen auf den neuen Mitbewohner reagiert und anders rum?
Wie hat sich der Neuling verhalten, als es das erste mal nach Hause ging?
Was konnte der Auslandshund schon, was war ihm völlig neu??
(Leine; Halsband, Stubenreinheit etc. pp)
Waren eure Futterneidisch??
Waren sie lernfreudig oder eher völlig Gaga???
Wie war der Gesundheitszustand?? Flöhe, Milben, andere Parasiten?
Wie sahen eure ersten Spaziergänge aus? Schleppleine, mit allen Hunden oder alleine??
Wie war das mit der Verlustangst, war alleine bleiben drin??
Ich freu mich Total auf eure Antworten....
Trixmix
Also ich würde ihn sich ersteinmal einleben lassen, dann kannst du ja sehen wo die Defizite liegen.
Viele Sachen kann man Zuhause, meiner Meinung nach, besser beibringen als in der HuSchu mit x anderen Hunden (Leinenführigkeit z.B)
Wenn du aber meinst, es sollte sich mal jmd. aussenstehendes eure "Proleme" ansehen und Ratschläge geben, dann geh in eine HuSchu!
Ich find beides vertretbar...
Ich denke Probl. mit anderen Hunden wird er nicht haben, wenn er auf der Straße gelebt hat oder?
Ansonsten würde ich immer dafür Sorgen das er viel Hundekumpels hat, mit denen er ausgelassen toben kann!
Viele Grüße und nochmal Glückwunsch zum Neuzugang
Trixmix