Hallo zusammen,
eben habe ich mit unserer Vermieterin gesprochen bzgl. des Pflegis, der da bald kommen wird und noch anderen Kleinigkeiten.
Ich mag unsere Vermieterin, sie lässt uns in vielen Dingen freie Hand und wenn was ist, helfen sie auch immer gerne.
Nun hatten wir ja vor ein oder zwei Monaten das OA hier, weil sich die Vermieterin über uns über den Dreck/Lärm etc. der Hunde aufgeregt hat.
https://www.dogforum.de/ftopic47574.html
Und die ganze Sache ging wohl bis zum Eigentümer treffen, dort wurde dann gesagt, es solle beschlossen werden, dass in diesem Haus keine Hundehaltung mehr erlaubt sein soll!
:irre:
Wohl bemerkt hat sich diese eine Mieterin über uns so ins Zeug gelegt, dass alle anderen mit ziehen.
(Laut unserer Vermieterin nicht das erste mal)
Da habe ich natürlich um unseren Pflegi gebangt ABER unsere lieber, absolut tierliebe Vermieterin sagte, wir können uns gerne noch einen anderen Hund dazu holen, solange er sich verhält wie die anderen...
Nicht in den Garten macht (Trixi ist auf Grund des Alters ausgenommen)
ruhiges Verhalten, jeder Hund bellt mal, das ihr klar
und immer an der Leine, wenn wir in der Nähe vom Haus sind
Sooo aber was ist, wenn die Hausverwaltung mit ihrem Vorhaben durch kommt?
Müssen wir dann um unseren Wohnsitz bangen??
Hundehaltung ist im Mietvertrag ausdrücklich ERLAUBT!
Dabei haben wir uns hier erst so richtig eingelebt! 
Hat da jemand von euch ne Ahnung, wie das rechtlich aussieht??
Grüße
Trixmix