Ha Haha...
Schön, ich bin nicht die einzige die so denkt!
Ich habe mich auch in die Staffs verliebt...
Unsere ehemalige Hundesitterin hat eine Staff- Hündin, die ist mit allem und jedem verträglich und da Johnny so prima mit ihr spielt dachte ich es wäre eine gute Idee für einen 3. Hund.
Auch sonst treffe ich viele die gut sozialisierte Staffs haben und mit denen Johnny richtig schön Gas geben kann...
Wenn man dann aber auf die Suche geht (TH TS), steht bei fast jedem Staff "nicht verträglich" oder "nur bedingt verträglich" und
dann noch die negative Presse (ja ich weiß, meistens quatsch aber trotzdem ins Hirn gebrannt)
Und dann fang ich an zu zweifeln... 
Ausserdem hat so ein Staff ja noch mehr "Nachteile"
- Leinen & Maulkorbzwang, bis der Hund sich eingelebt hat und man den Wesenstest machen kann
- Sachkundetest für jeden der den Hund ausführt
- Was ist mit Urlaub, teilweise kann man ja nicht mal ns nächste Bundesland fahren
Klar teilweise Dinge die man in null komma nix regeln kann aber dennoch ein Grund um sich mehr Gedanken zu machen als wenn man einen "normalen" Hund zu sich holt!
Konsequenz is auch so ein Stichwort, braucht man für einen "Listenhund" den wirklich mehr Konsequenz als für einen anderen Hund?
Versteift man sich dann in der Erziehung nicht zu sehr darauf und verbasselt es dann??
Oder schreiben die Tierheime und Orgas das nur zur Abschreckung, damit nicht jeder Depp sich einen "Listenhund" zu legt?
Also ich finds auch schwierig...
Dennoch tun mir die Tiere leid die ihr Leben auf Grund der Liste im TH verbringen und ich würde gerne einen Staff zu uns holen!
Ich setz mich mal dazu und warte die restlichen Antworten ab...
VG Trixmix