Beiträge von Sakura_

    So rein aus Interesse, da ich nach dem Abi auch mal so einen Auslands-Farm-Aufenhalt geplant hatte:

    Was hast du denn genau gearbeitet ?
    Als Farmhelfer mit Pferden oder Schafen oder was Anderes ? Wie lange warst du da (nicht komplett OT, da es immerhin noch um Island geht :roll: )

    Zitat

    die Möwen konnten in der Gruppe angeblich Mutterschafe reissen)


    :schockiert: Huch, tatsächlich, ich halte Möwen für laute, nervige Vögelchen, aber ich dachte bisher, die ernähren sich nur von Fisch....

    Zitat

    Leider hatten sie mit ihren menschen nicht unbedingt das grosse los gezogen...


    Ich kanns mir fast vorstellen, das waren wohl "Hofhunde im alten Sinne".....
    :/

    Super, dass ihr gleich ins Tierheim gegangen seid und euch für einen erwachsenen HUnd entschieden habt :gut:

    Es ist klar, dass man als "Anfänger" und Ersthundehalter etwas unsicher ist und sich gedanken macht, was alles schief gehen könnte.
    Solange der kleine Watz aber kein ernstes Problem hat :
    Macht euch nicht verrückt !!! Jeder Hund braucht Grenzen und diese Sache mit dem "zeigen wer der Boss ist" wirst du schnell selbst rausfinden, in wie weit du was beachten musst. Das Bedürfnis, sich in der Rangordnung nach oben zu schleichen ist bei jedem Hund unterschiedlich ausgeprägt.

    Zitat

    Habt ihr vielleicht ein paar tipps und tricks wie man seinen hund zeigen kann dass man und nicht der hund der boss ist??


    Ich kann euch empfehlen, euch bevor der Hund ins Haus kommt, zusammenzusetzen und zu überlegen, was der Hund darf und was nicht. Stellt Regeln auf, zum Bsp. Bettverbot, Sofaverbot, Verbot für die Küche oder Ähnliches (wenn ihr das wollt natürlich :D ) und daran haltet ihr euch. Beide. Immer. Seid einfach KOnsequet, nicht böse, nicht agressiv, einfach nur konsequent, dann wird das schon mit dem Kleinen.
    Und bald werdet ihr sehen, dass man die eine oder andere Regel sicher lockern kann ;) War bei mir jedenfalls so, Jenna darf mittlerweile so einiges, was anfangs tabu war....

    Das wird schon, du wirst hier auch noch Hilfe und Rat erhalten, wenn du den Kleinen bei dir hast. Ist er denn sonst "problemlos ?

    Alles Gute schon mal zum Zuwachs :smile:

    Ok, einige von euch fahren ja doch recht weit (alles über 15 km ist für meine unmobilen Verhältnisse weit) ;)

    Ich werde es wohl mal ausprobieren müssen, wie das mit einer Busfahrt klappen könnte.
    Verdammto ist das auch ungünstig ohne Auto.....naja, dafür schont es den Geldbeutel :smile:

    Mit dem Rad würd ich persönlich ja nie fahren, dann ist Madame Fuchsja alle alle bevor es losgeht :lol:

    Zitat

    Fuer mich waeren sie nichts, da ich gerne mit meinem Hund zusammen arbeite und Islandhunde oft eben sehr eigenstaendig sind und eben ihr Ding machen.
    Wirklich tolle Hunde, die auch gute Familienhunde sind. Fuer Hundeplaetze oder Hundesport sind sie aber nicht so geeignet.

    :bussi:
    Super, danke, genau das wollte ich gern wissen. Ich bin ja der absolute Hütehund-Anhänger und bin ja insgeheim schon auf der Suche nach einem späteren Zweithund (pscht, ist noch gar nichts offiziell :p ). Ich versuch ja wegzukommen von Border, Kelpie, Aussie und Co und bin vor einiger Zeit auf den Islandhund gestoßen. Dachte vielleicht, dass er ähnliche eigenschaften haben könnte, wobei Nordische ja generell eher eigenständige Hunde sind. Ich bin wie du auch der Typ, der gerne "Schattenhunde" bevorzugt und gerne intensiv mit Hunden zusammenleben möchte.
    Dass sie stark bellen, erinnert mich an die Spitze, ob da eine Verwandschaft vorliegt ?

    Huhu, gibt es hier Islandhunde und deren Besitzer ????

    Ich würde gerne ein wenig persönliche Eindrücke und Erfahrungen von Besitzern hören (bis zur nächsten Ausstellung ist es noch so lang hin....) :D

    Mir gefallen die kleinen Fellkugeln, habe bisher aber noch keinen kennen lernen dürfen.
    Wie darf ich mir den Charakter vorstellen ?
    Ist ja ein Nordischer Hund ? Eher eigensinnig ? Wie sieht es mit dem Hütetrieb aus ? Sicher nicht so ausgeprägt wie beim Border.

    BIn gespannt, also schreibt mal :roll:

    Also manchmal wird hier echt ein wenig arg gemeckert.
    Diese Menschen haben Fehler gemacht und machen immer noch Fehler aber hey, sie suchen Hilfe, sie WOLLEN etwas machen und ändern.

    Einige haben ja an den kleinsten Sachen was auszusetzen. Wie jemand ruft, schaut, streichelt oder schimpft, hergott noch mal, was seid ihr pingelig :???:

    Bei der Labbi Hündin hats ja super geklappt heute, da hats eng "Pling" gemacht beiden Besitzerin :gut:

    HIER, ich bestätige :D

    Das soll aber nun kein Outing werden, daher verrate ich nicht zu viel :hust:

    Jenna und ich sind uns charakterlich in vielen Dingen verdammt ähnlich, ich befürchte, wir färben bestimmte Verhaltens- und Denkweisen auf uns gegenseitig ab....positive und nicht so positive ;)

    Habe unter der Suche nichts gefunden, mich würde mal interessieren, was ihr so für Strecken mit euren Süßen zurücklegt, um zum Training u.ä. zu kommen. Egal, ob in den Wald oder aufs Feld für die Fährte, zum Agi-Training auf den Hundeplatz oder zur Schafherde.

    Wie weit fahrt ihr ?
    Womit ? Auto ? Bus ? Oder sogar Rad ? Geht ihr zu Fuß ?

    Legt los, bin gespannt, weil ich derzeit noch ein Agi-Training suche, könnte den Platz aber nur mit dem Bus erreichen.... :smile: