Beiträge von Sakura_

    Hey melthis,

    super, dass du dich vorher informierst. Ich rate dir grundsächlich erstmal vom Border ab, eben aus den Gründen, die Indianheart ausführlich beschrieben hat.

    Viele Menschen sind eben von der Intelligenz, dem agilen Wesen vom Border begeistert, gerade weil man sie auf jedem Agi-Turnier, beim Dogdance oder Obedience und auch im Fernsehen überall sieht.

    Ich finde es recht schade, dass einem als intelligenter Hund und "allrounder" für alle Bespaßungen erstmal der Border einfällt. Andere Rassen eignen sich ebenso für agile Sportarten, wenn man ihnen die Chance gibt.

    Ich bin ja selbst borderverliebt (überhaupt Hütehunde), aber seit ich diese Hunde an Schafen erlebt habe, würde ich mir keinen holen, ohne ihnen die Möglichkeit zu geben, ihren Traum zu leben.
    Ich kann dir nur empfehlen, mal zu einen Hütetrial zu gehen und dir die Sache anzusehen. Due wirst Gänsehaut bekommen und dir geht das Herz auf, wenn du siehst, wie diese Tiere in ihrem "Job" aufgehen :smile:

    Es gibt allerdings auch Borders, die das nicht brauchen, sogar welche, die keine Interesse an Schafen haben oder nur wenig. Wie wärs mit einem Nothund ? Der ausgewachsen ist und bei dem man das Wesen abschätzen kann ? Denn natürlich können diese Hunde auch ohne Schafe glücklich werden (ich weiß, DIE große Diskussion.....).

    Zitat

    @ Sakura: Als bachelor packt man das never ever....sorry. Vielleicht höchstens mit nem fertig erzogenen Hund...aber Welpe no way. Ich kenn den Bachelor ja nur von hier...aber dnekne mal in andere nStädten wird es nicht anders sein.
    Fang erst mal an zu studieren und schau wies läuft und entscheide dich dann.

    @tinator

    Oh, hab ich wieder wirr geredet und war nicht deutlich ?
    Ich möcht keinen Welpen, hab doch seit 3 jahren den besten Hund der Welt.
    Und ja, ich kann mir erahnen, wie schwer studieren ist, keine Angst ,mein Bruder jammert mir desöfteren was vor.....er ist aber begeistert und genau das ist ausschlaggebend für Erfolg ;)

    Micki :gott:
    Sorry, ich hab den Bilderthread noch net gesehen. Schande über mein Haupt !!!!

    Zitat

    nur was macht ihr mit dem Hund NACH dem Studium. Ein Hund lebt (hofft man doch jedenfalls) länger als 5 oder 6 Jahre... und dann? Habt ihr darüber nachgedacht?

    Natürlich habe ich darüber nachgedacht. Ich bin zwar jung, aber lebe nicht nur ausschließlich in Traumwelten :p

    Lass mich mal rechnen.....Ich sprech jetzt nur für mich:

    2 Jahre Ausbildung
    3 Jahre Bachelor Studium
    2 Jahre Master Studium......

    Ein langer, spannender Weg :smile:
    und danach wird Jenna mitgenommen, wohin auch immer.

    Ich würde mich wirklich vorher ausgiebig über deinen Studiengang informieren.
    Ich kenne einige Studenten, die wirklich von 8 bis 18 uhr in der Uni sind, gerade in den ersten Semestern. Kommt eben drauf an, informier dich vorher gut. Vor allem, wenn du allene wohnst bzw in eine WG ziehst könnte es Probleme geben, wenn sich deine Mitbewohner nicht mit um den Hund kümmenr. WENN du eben so lange in der UNI sein solltest.

    Möcht hier gar nichts schlecht reden, werd auch in 2 jahren mit Hund studieren :D

    Und geh besser davon aus, den Hund nicht mit in die Uni zu nehmen. Manchmal geht, manchmal ist es verboten, manchmal ist es verboten und niemandhält sich dran..... :roll:

    Aber klasse, dass du dir so viele Gedanken machst !!!!
    Ich wünsch dir alles Gute und dass dein Traum wahr wird.

    Zitat

    Ich will Sozialwissenschaften an der Hu studieren, hab mir das mal mit Vorlesungsverzeichnis und Broschüre mit Modulverteilung angeschaut und bin fürs erste Semester auf 20 SWS gekommen und fürs zweite auf 16 SWS...das geht doch oder?( oder ist das zu wenig und ich hab irgendwas falsch gerechnet? grübel )mehr als 4 stunden wäre der hund eigentlich nie alleine...


    Klingt ja beneidenswert :lol: Aber rechne lieber noch ein wenig mehr mit ein, beispielsweise für lerngruppen u.ä.
    Aber ich denke auch, dass ein Hund super in ein Studium passt, weil man viel freie Zeiteinteilung hat.

    Zitat

    alle Hunde sind ganz besondere Hunde für den jeweiligen Besitzer

    Das wollen wir hier ja nicht diskutieren. Es geht hier nur um Windhunde, ist doch klar, dass die Besitzer hier schwärmen und begeistert und überzeugt sind. Lass sie ruhig, jeder hat so "seine" Vorlieben ;)