Schöne Pferdis habt ihr, ich möcht auch wieder welche um mich haben :/
Habe eine ganze Reihe wunderbarer Pflegepferdchen gehabt, mal schauen, ob ich demnächst mal Bilder ausgraben kann.....
Schöne Pferdis habt ihr, ich möcht auch wieder welche um mich haben :/
Habe eine ganze Reihe wunderbarer Pflegepferdchen gehabt, mal schauen, ob ich demnächst mal Bilder ausgraben kann.....
Hammer schönes Pferd
Und diese Mähne !!! Wahnsinn!!!
Die Bilder sind so schön, grad die am Anfang mit dem frechen Fellverschnitt
Toller Beitrag, Marita
Ursprünglich ging es hier ja um die Frage, ob der Mischling einer Userin hier ein Altdeutscher sein könnte. Und darum, ob jetzt, nach 3 Jahren, plötzlich eine Änderung auftreten sollte.
Ich bin der meinung, wenn es dem Hund 3 jahr gut ging und er keinen unausgelasteten, merkwürdigen, unzufriedenen Eindruck machte, dann braucht sich nichts zu ändern. Wahrscheinlich ist es eh kein Altdeutscher, der kann ja nicht überall drin stecken, bei allem was schwarz. rot, wuschelig und spitzohrig ist.
Grüße
von Svenja und Jenna (die wohl nie zusammen an Schafe gehen werden)
Ich versteh dein Problem irgendwie grad nicht.
Ich widersprech dir doch gar nicht
Manche Menschen denken immer, dass Hütehunde dies und das und jenes brauchen und genau DAS ist macht es eben nicht aus. Was du auch sagst, kam das bei dir falsch rüber ???
Klar ist jeder Hunnd anders, auch ein Malteser und ein Chi wollen was unternehmen, genau wie eine Hütehund. Punkt.
Hast mich wohl missverstanden (Oder ich hab was gedacht, was ich net gechrieben hab, denk nämlich, wir meinen dasselbe)
Jetzt hab ich doch völlig vergessen, euch zu berichten
Nun aber, wenn es auch noch nicht arg viel zu erzählen gibt, da wir Jenna nicht überfordern wollten und relativ wenig gemacht haben.
Es lief aber echt gut, erstaunlicherweise hat Madame sogar aus fremder Hand Käse genascht, so wie es sich für einen Mantrailer gehört !!!!
Es ging beim ersten Mal erstmal nur ums langsame Gewöhnen.
Das heißt, Jenna bekam ihr "Startsignal" in form eines Halstuches (Profigeschirr etc. haben wir nicht) und dann wurde ihr eine Schachtel voller Käsewürfel vor die Nase gehalten. Das "Opfer" lief mit "Jaaaa feeeeeeeeeein"- Stimme davon und bis hinter den nächsten Baum. Dann kam mein Startsignal und flitz flitze stürmt Madame Fuchs in Richtung Baum
Kurz vorm Ziel macht sie einen kleinen Bogen, zögert, aber hey, wir reden hier von KÄSE, allerbestem Gouda
Ich bin mega zufrieden, dass sie aus fremder "Opferhand" gefressen hat, war mehr als erwartet. Das wurde dann ein paar mal wiederholt, zum Schluss noch ein Bäumchen weiter weg. Und punkt, mehr wars nicht, war auch ok so. Den Rest der Zeit habe ICH dann Opfer gespielt und hockte 15 Minuten irgendwo im Busch
Bin aber nach wie vor begeistert und freu mich aufs nächste Training (leider erst in 3 Wochen.....).
Zitatich habe nur Sorge das ich ihr nicht gerecht werde,was Gassi gehn betrifft ich habe gelesen das Altdeutsche sehr viel Auslauf und Beschäftigung brauchen
Auch ein Spitz (Mix) ist keine Schlaftablette, möchte lernen, was erleben und nicht nur an der Leine rumdöseln und lahme Spaziergänge machen
Ja, Altdeutsche sind keine Schlaftabletten, brauchen Auslauf und Beschäftigung, aber wie zum Beispiel auch beim Border kann ein "Zuviel" genauso Gift für den Hund sein wie ein "Zuwenig".
Auch ein Altdeutscher sollte nicht jeden Tag mit Agility, Dogdance, Tricks, fährten, Obedience etc. "zugeknallt" werden. Sonst besteht die Gefahr, dass man bald hibbelige, kläffende, kirre Hunde hat, die einem wahnsinnig auf den Geist gehen. Beobachte deinen Hund, macht er einen unzufriedenen Eindruck ?
Versuch doch mal, was mit ihm zu machen: Versteckspiele, Tricks, Dogdance, einfach was im Garten oder Park, da hat fast jeder Hund freude dran, nicht nur Hütehunde.
Ich habe übrigens einen Harzer Fuchs Mix , also einen Altdeutschen und ich bespaß die Süße auch nicht 24 Stunden. Jenna dreht total leicht auf und manchmal muss ich sie wieder runter holen, Ruhepausen sind Pflicht!!!!!
Da muss mich mal reinblättern...
Denke darüber auch so wie meine Vorredner, ein "Hunderaum" ist für mich eine eher vermenschlichte Sache, ähnlich eines Kinderzimmers, als Rückzugs-, Schlaf- und Spielzimmer.
Mein Hund braucht das nicht. Rückzug ? Vor wem denn ?
Geschlafen wird so nah wie möglich bei mir, gespielt MIT mir und nicht allein irgendwo in ner Ecke.
Wenn ihr den Raum eh über habt, könnt ihr ja ein paar Deken reinlegen und schauen, wie es den Hunden gefällt. Grundsätzlich aber unnötig, Hunde gehören zum Rudel.
Deine Einstellung ist sehr vernünftig !
Welpen laufen einem ja immer wieder über den Weg, auch welche, die ein Zuhause suchen...ich kenn das.
Auf einem Hütetrial traf ich doch mal eine 9 Wochen alte Harzer Füchsin
, die rein ZUFÄLLIG ein neues Zuhause suchte
Gott, war die Kleine süß und sogar Jenna fand sie klasse, aus herzenssicht sprach also nichts gegen einen sofortige Adoption
Aber die Vernunft hat gesiegt, wie nun auch bei dir.
Kunststücke machen ja auch vieeeeeeeel mehr Spaß als das öde Fußlaufen
Ich stell mal eine Theorie auf, vielleicht liege ich ja falsch, aber ich versuchs mal. Kann es sein, dass du, je weniger sie dir Aufmerksamkeit schenkt, desto verzweifelter "bettelst" du darum ? Manchmal ist es einfach so, dass man als Mensch den Hund übertrieben versucht zu motivieren nach dem Motto: "Eiiiiiiiii, fein, ja mach mal, na los......, Fiffi schau mal, schau mal, schau mal hiiiiiiiiiier, eiiiiiiii, na los, Fuuuuuuß"
Weißt du was ich meine ?
Ich seh es so, dass unsere lieben Hunde den Willen entwickeln sollten, uns zu gefallen. Das müssen sie erst lernen. Versuch doch mal, das Training, anders aufzubauen, sodass SIE plötzlich möchte, du bleibst ganz ruhig und souverän. Denk dir Sachen als Belohnung aus, mach dich interessant, ohne "zu betteln".