Ich nutze eine Schleppleine nur zum Schleppleinentraining, wenn Freilauf in der absehbaren Zukunft möglich sein wird. Ich weiß wie genial eine Schleppleine sein kann und welche Trainingsmöglichkeiten sie bietet, aber als wirkliche Leine finde ich sie (ganz persönlich) grauenhaft.
Meine Jagdsau habe ich an der Flexi. Klappt für mich super, da ich die Leine extrem schnell schließen kann, sie keinen Anlauf nehmen kann und es entsprechend für uns alle nicht wummst. Ich mag aber auch das Flexi-Handling (solange nur ein Hund an der Flexi ist), andere hassen es. Das Thema Freilauf ist bei uns abgeschlossen.
Bei Hunden mit Wumms empfehle ich aber eine Gewichtsklasse größer zu kaufen, die Gute hat mir schon eine Schleppleine (Nylon Gurtband) und eine Flexi zerrissen, als sie losgesprintet ist (Leine selbst, nicht Karabiner). Zum Glück reichte jeweils der Ruck um ihr Gehirn einzuschalten und sie war dann abrufbar.
Was man beachten muss: Nicht jeder Hund läuft gerne mit dem leichten Zug. Da bleiben dann nur andere Lösungen. Unsichere Hunde wissen es aber sogar teilweise sehr zu schätzen, dieses stetige Gefühl, dass da noch jemand an einem hängt.
Spaziergänge im Naturschutzgebiet, wo ich 3 Hunde an eine lange Leine nehmen müsste, meide ich Macht mir keinen Spaß.