Beiträge von CupersHerrchen

    Den einzigen konstruktiven Post hier habe ich von wildsurf erhalten. Hinweis Bauchschmerzen. Wir sind morgen eh beim Tierarzt und sprechen es an.
    Alle anderen hier interpretieren viel zu viel gerade in die Thematik rein.
    Natürlich ist er tagsüber nicht 8 Stunden allein. Wir gehen zwischendurch zu ihm, machen was mit ihm plus pipi und kaka.
    leider braucht er die Begrenzung. Es funktioniert ja alles deutlich besser so, für ihn. Wir merken doch, wann er gestresst ist und wann nicht.

    Zu den überdrehten 5 Minuten kann ich auch nur sagen, seitdem wir barfen, ist dieses Verhalten weg. Von euch hieß es immer, das ist normal das die 45 Minuten am Rad drehen. Nein, ist es nicht, dann stimmt etwas nicht wir möchten nicht das es ihm schlecht geht.

    es fehlt hier aber beim Schreiben viel zu viel Kontext, warum der ein oder andere hier Zuviel dazu dichtet. Mit dem Trainer sind wir sehr zufrieden er analysiert sein Verhalten gut und es läuft in Summe super. Korrekturen werden gerne als Spielaufforderung wahrgenommen und das peitscht ihn noch mehr hoch.


    Das Problem mit ihm ist, er ist charakterlich sehr stark und ein Dickkopf. Er nimmt Korrekturen nur schwer an, selbst von anderen Hunden. Was wir beim Welpenspielen mit den anderen Trainern sehr gut sehen.

    Ich ärgere mich gerade dieses Thema aufgemacht zu haben. Die Idee mit dem Auslauf kam hier aus dem Forum. Wir haben es jetzt umgesetzt.

    Und nochmal, er ist nicht mehr angebunden, er kann sich frei bewegen. Es läuft soweit doch alles gut. Ich glaube ihr lest die Antworten nicht richtig.

    Außerdem ist das Thema anleinen (vorher) bzw. Aulauf mit unserem Hundetrainer abgesprochen. Wir haben aber erst in 6 Tagen die nächste Stunde, daher fragte ich hier nach Tipps.

    Würden wir den Knirps im Haus frei laufen lassen, frisst er alles an und zerstört alles. Und ich meine wirklich alles, auch Möbel. Also hilft nur eine räumliche Begrenzung. Also Auslauf. Wir haben extra das Göstezimmer gewählt, damit er dort besser zur Rube kommt. Wäre er im Wohnzimmer im Auslauf, würde er noch mehr Randale machen.
    ein Welpe sollte 18-20 Stunden am Tag schlafen. Wo er das tut, sollte wohl keine Rolle spielen.

    Wir sind jetzt komplett auf Auslauf umgeschwenkt, wenn er gerade nicht dran ist. Das ist Nachts, wenn wir weg sind. Wenn wir arbeiten. ( diese drei Sachen funktionieren super, er schläft)


    Im Auslauf ist er nicht angebunden.


    Wenn wir aber im Haus wuseln, dann fordert er Bespaßung ein. Daher das bellen und fiepen. das ignorieren wir, bis wir Zeit für ihn haben.

    Die Frage ist nun, wie man ihm helfen kann, das er unsere Geräusche ignoriert.

    Hallo,


    unser Labrador ist ja nun in der 15. Woche. Grundsätzlich klappt bis jetzt vieles deutlich besser.
    Bis vorgestern hat es mit ihm super geklappt, das wir ihn räumlich am Sofafuß mit hausleine begrenzt haben. Allerdings wird er immer größer und gerade nachts ist das doof, da er sich gern mal einwickelt.

    Wir haben jetzt im Gästezimmer mit einem Welpengitter einen Bereich für ihn geschaffen, wo er tun und lassen kann, was er möchte.
    Nun ist uns aufgefallen, wenn wir im OG im Büro sind und arbeiten ist er entspannt. Nachts ebenfalls. Aber Wehe einer geht runter oder unten wuselt es, dann ist er auf hab acht Stellung und kommt wieder nicht selbst zur Ruhe oder fängt dann das Bellen an und fordert ganz klar Bespaßung. Was wir aber ignorieren. Die Tür zum Gästezimmer ist zu.

    Zum Schluss hat er das gleiche Verhalten auch am Sofa gezeigt.

    Die Frage ist, wie kann man ihm helfen, das er unser Gewusel ignoriert?

    Kot hat heute morgen super geklappt. Er musste erst um 6. dafür zwei mal pipi. Einmal um 1 und dann um 4 :(

    Das war schon mal besser.
    Wir gehen abends nur in den Garten. Keine Runde. Grundsätzlich ist er beim Spazierengehen noch nicht so richtig in der Lage zu pinkeln. Da lenkt ihn alles ab.

    Bzgl. den Futterzeiten habe ich immer Diskussion mit Frauchchen, sie meint er hat Hunger und bekommt es daher so früh. Ich meine, gern später. Also 20 Uhr. Klar, was rein kommt, muss hinten wieder raus.

    Wir sind jetzt bei 3 Mahlzeiten zu gleichen Teilen. Morgens um 7, mittags gegen 13 Uhr und Abends 19 Uhr. Würde hier gern auf 20 Uhr hoch.
    Wie seht ihr das mit dem Hunger? Mal davon ab, dass ein Labbi immer Hunger hat.

    Wobei das um 5 Uhr raus gar nicht so schlimm ist, die pipi Runde gegen 3 nervt.
    Abends länger raus bringt Nix, der macht draußen nicht zwei mal hintereinander. Der legt sich dann lieber ins Gras und macht die Augen zu.eh schon nen Krampf ihn Abends noch mal raus zu kriegen.