Beiträge von CupersHerrchen

    Wenn du jetzt schon neidisch bist, wie wird das dann erst, wenn andere Hunde in der HS "besser" sind?

    was das angeht gehört unser zu den Vorzeigekandidaten. Hoher Anspruch ;)

    Aber wir üben auch fleißig.
    Wie in meinem anderen Beitrag geschrieben, die Erwartung an einen Welpe ist eine andere als die Realität. Im Nachgang muss man klar sagen, hätte ein älterer Hund vermutlich besser zu uns gepasst.

    Aber da sind wir vermutlich nicht alleine.

    Hallo,

    hab da mal eine neue Frage. Mittlerweile schläft unser Labbi (14 Wochen alt) im Schlafzimmer im Körbchen.
    Essen bekommt er gegen 19 Uhr. Meist um 22:30 geht’s noch mal kurz raus zum pipi machen und dann schlafen.

    Ca. Gegen 3 muss er dann pinkeln und wir gehen mit ihm raus. Gegen 5 wird er wieder wach und muss dann koten.

    Wir haben jetzt ca. 2 Wochen keinen Unfall mehr im Haus. Stubenrein ist klar, ist er noch nicht. Blase kontrollieren soll ja jetzt langsam losgehen.

    Habt ihr Tipps wie man die Nacht für uns verlängern kann? Es wird langsam arg anstrengend für uns mit dem Schlafmangel.

    Gut, richtig gut. So wie wir uns einen Welpen vorgestellt haben. Das überdrehen ist komplett weg.
    klar hat er manchmal noch seine 5 Minuten, aber es sind nicht mal 5 Minuten.

    Einzig, ihm fällt es immer noch schwer, von alleine zu schlafen, zu Ruhe zu kommen im Wohnzimmer, wenn er frei laufen kann.
    Mit hausleine an ihm womit sein Radius begrenzt ist, klappt es dann.


    Aber das muss er dann wohl noch lernen. Alles in allem wäre es schön gewesen, wenn’s gleich so wäre.

    es sind wieder ein paar Tage vergangen. Scheinbar hat unser ein Problem mit Trockenfutter. Wir hatten vom Tierarzt zur Darmschonung Royal Canin empfohlen bekommen. Direkt beim ersten mal essen wo noch nen Teil Schonkost war, war er wieder so aufgedreht. Den ganzen Tag später ebenfalls.

    Jetzt testen wir gerade Barf (fertig zusammengemixt) und man merkt wieder sofort eine Wesensveränderung. Viel entspannter.

    sein Verhalten war also nicht typisch Welpe, sondern ihm bekommt das Essen nicht.

    ich möchte mal ein aktuelles Feedback geben.
    Wir haben in der Woche jeden Abend etwas gemacht. Auspowern im Park war echt schwierig, da er sich meist lieber hinlegt oder schnüffelt. Grundsätzlich sind die Aufdreher Abends weniger.
    wir hatten Freitag den Fall, da waren wir im Wald/See. Er war total brav, geschnüffelt. Und dann nach puh 20 Minuten hat er nen Stock gefunden und von jetzt auf gleich aufgedreht. Da war unsere Vermutung, das war jetzt zu viel. Danach war’s auch sehr schwer ihn wieder runter zu bringen.

    Allerdings, seit Samstag morgen bekommt er Schonkost. Reis, Hähnchen und Möhren. (Mit dem Tierarzt abgesprochen um den Darm zu regenerieren wegen den Giardien)

    Und seitdem ist es der liebste Hund der Welt. Er spielt auch alleine, findet selbst zur Ruhe und bleibt deutlich länger liegen. Auch nach dem Essen überhaupt kein Aufdrehen.

    Wir vermuten nun, dass das Trockenfutter ihn puscht. Bzw. er damit so viel Energie bekommt, die er dann los werden muss.

    Wir haben das gestern mit der Hundetrainerin, welche auch Ernährung macht, durchgesprochen und sie meinte das passiert ganz oft bei Trockenfutter. Auch trinkt er deutlich mehr mit Trockenfutter als jetzt mit Reis.
    Wir wollen eigentlich bei Trockenfutter bleiben, werden das Verhalten aber mal beobachten.
    Aktuell verhält er sich allerdings so, wie es auch unsere Erwartung war.


    Zur Info, er bekam das Belcando Puppy.

    Guten Morgen,


    Kurzes Feedback zu gestern. Das Laufen und Spielen im Kurpark hat ihm wohl gut getan. Auch wenn er gar nicht so getobt hat.
    Nachwievor komisch, das er hier drin nochmal kurz voll aufgedreht hat, wie nen Schalter umgelegt wurde. Nachdem wir draußen waren, war der Spuk innerhalb kürzester Zeit vorbei.
    Wir werden die kommenden Tage dies wiederholen und schauen, wie er sich damit macht. Das war so auf jedenfalls deutlich besser für alle.

    Mehrhund

    Das ist genau der Punkt. Viele hier schreiben, sie brauchten gar Nix machen. Sofort Reizüberflutung. Daher haben wir das Programm runtergefahren. Die andere Fraktion schreibt das genaue Gegenteil, der Hund muss was erleben.
    das ist der Grund wesshalb ich fragte, ob alle einen Labrador haben. Ich denke mal, die Rassen unterscheiden sich stark in ihrer Art.

    @Alle: ich bedanke mich für viele wertvolle Tipps hier. Habe auch die ein oder andere super nette und hilfreiche private Nachricht erhalten.
    Aber das Thema ist hier zu Ende diskutiert. Die Antworten werden mittlerweile vorwurfsvoll. Oder es werden die gleiche Meinungen mehrfach von anderen Leuten hintereinander geschrieben. Teilweise scheint es als wenn Bilder in euren Köpfen entstehen, das alles gruselig ist für den kleinen und wir am liebsten nen Stoffhund ins Körbchen legen sollten.
    Das ist leider das Problem wenn Kommunikation nur auf Textebene stattfindet. Man kann schriftlich gar nicht alle Details mitgeben. Und so entstehen Ruck Zuck falsche Annahmen. Das funktioniert so nicht.
    Gleiches zur Erziehung von Kindern, da treffen Welten aufeinander. Bspw. Die Fraktion der Knallharten konsequenten Erziehung mit Bestrafung und dann die andere der Antiautoritäen Erziehung. Ihr müsst auch verstehen, das andere Menschen nicht möchten, das Hunde auf Sofa/Bett gehen, oder im Haus laufen. Wenn der Kerl groß ist und mit Volldampf hier im Haus rumdüst, dann geht hier alles zu Bruch. Und das möchten wir nicht. Er darf sich dann gerne draußen austoben. Das werden wir ihm ermöglichen.

    Wir bekommen Samstag Besuch von einer Hundetrainerin und schauen mal, was sie da noch für Tipps hat.

    Mir war wichtig herauszufinden, was dem Hund fehlt, oder ob er zu viel bekommt. Wo wir unser Verhalten anpassen müssen.
    Ja ihm scheint Bewegung zu fehlen, die bekommt er jetzt. Ich werde die nächsten Tage immer mal wieder Feedback geben, wie er sich entwickelt und auch was Samstag mit der Trainerin rauskommt. Mir ist eure konstruktive Meinung wichtig und da bedanke ich mich für.

    Das ist sicherlich so. Jegliches Nein vor allem mit Körperlichen Kontakt empfindet er in dieser Zeit als Spiel. Außerhalb der 5 Minuten weiß er schon, dass er nicht drauf darf.

    Es ist ja auch so, das man ihm nicht mal nen Hasenohr geben darf. Da pusht der sich dran hoch. Angeblich soll es ja beruhigen.
    Kauwurzel mit Löcher gefüllt mit Leberwurst. Frust, fiept. Puscht sich hoch das er nicht dran kommt.