Beiträge von CupersHerrchen

    Mal eine Frage, habt ihr alle einen Labrador?


    Als heutiger Tag, geschlafen gedöst bis 16 Uhr. Dann raus in dem Garten. Er hat nen bisschen im Rasen geschnüffelt und eigentlich dann mehr gelegen. Dann 5 Minuten Aus Training. Dann Nix weiter gemacht. Gegessen.

    Danach sind wir in den Kurpark. Große Wiese. Wenig Ablenkung. Er hat sich recht schwer getan sich zu bewegen. Mehr gelegen. Wir dann mit ihm einmal in die Runde spaziert. In seinem Tempo.
    Zwei mal Apportiert, danach keine Lust mehr. Geschnuppert.

    Als er nen Mauseloch gefunden hat, ist er etwas aufgedreht. Dann davon weg, tja pustekuchen. Nix mehr richtig Bewegung.
    Ab Nach Hause mit dem Auto. Drüben noch auf die Wiese zum Pinkeln. Ok jetzt in den Garten zum Austoben. Nix.. liegt nur rum. Ok, dann rein und nach nicht mal einer Minute drehte er voll auf. Wir haben ihn nicht beachtet.

    wildsurf gerade ich bin eigentlich ein sehr gemütlicher und ruhiger Mensch. Im Moment merke ich davon nicht viel.

    Die Frage, wie begrenzen. Offener Wohnessbereich. Er bekommt da zwangsläufig alles mit. Will ihn ja nicht ins Gästezimmer sperren ;)

    Und irgendwie müssen wir ja was essen.

    Millemaus natürlich fehlt uns das „normal“. Wir sind Anfänger. Er kann sich tagsüber ja auspowern, ich glaube nur, er dreht trotzdem abends ab. Und das Abends stört uns.

    Grundsätzlich kann und soll er sein Welpending machen. Jetzt gerade sitzen wir auf der Terrasse. Er hat Freilauf im Garten. Hat hier und da geschnüffelt. Und nun pennt er.
    Was uns stört, ist dieses eine extreme Verhalten am Abend. Das zeigt er den ganzen Tag nicht. Auch nicht wenn er frei tun kann was er will.

    Wir haben gerade eine andere Theorie aufgestellt. Morgens und Abends ist es hektisch und stressig. Essen machen, Kind fertig machen. Hier und da. Wir wuseln in der Küche/ Wohnzimmer. Und er immer mitten drin. Wir beachten ihn nicht. Er wuselt aber immer mit rum.
    Dann läuft Abends der Fernseher. Tochter kommt wieder ins Wohnzimmer. Und jedesmal hebt er den Kopf oder steht auf.
    Sind das vielleicht die Reize die er Zuviel bekommt?

    Es ist ha komisch, kaum sind wir ruhig und sitzen entspannt (Arbeit oder jetzt Terrasse) pennt er.

    Am Trainer sind wir dran. Habe heute jemanden erreicht. Vermutlich kommt jemand sogar diese Woche noch vorbei. Ich glaube auch, und das meine unsere Trainerin von der Hundeschule, das er Abends bei seinen 5 Minuten mit uns spielt. Bzw. wir unbewusst ihn animieren und sich damit das ganze noch mehr hochpuscht.

    Ich lasse ihn heute mal im Garten sich austoben und ignoriere ihn. Mal schauen wie es dann ausgeht.

    Dann hättet ihr euch evtl. einen Erwachsenen Hund und keinen Welpen holen sollen

    Daran habe ich in der Tat mittlerweile auch schon gedacht. Allerdings kennen wir von Bekannten, dieses Verhalten von Welpen nicht. Die Eltern meiner Frau haben mit 60 sich nen Pudelwelpen geholt, der hat nicht son Terz Abends gemacht. Und die haben eigentlich gar nichts mit dem Hund gemacht. Der Hund aber auch selber nichts außer im Körbchen liegen. Ist sicherlich jetzt das andere extrem.


    Ich weiß, das irgendwas falsch läuft, das möchte ich ändern, aber wir kommen hier nur von einem extrem ins andere.

    Zum Welpengehege, könnt ihr eins fürs Wohnzimmer empfehlen, wo ein Labrador Welpe mit 11 Wochen reinpasst? Ich teste es, damit er sich darin auspowern kann.

    Ich möchte das richtige für den Hund tun. Hier ist niemand den ganzen Tag an der Hausleine. Zum Pippi machen nehmen wir ihn an die Leine, weil wir sonst vom Zeitmanagement nicht fertig werden. Wir können uns Vormittags nicht 20 Minuten danebenstellen und warten, das er Pipi macht. Wieso interpretiert ihr hier immer etwas rein? Es war nur in der Zeit um zu versuchen, ihn runterzubringen.

    Wie gesagt, einer sagt zu viel, der nächste sagt zu wenig....

    Wann darf der Kleine denn auch mal Welpe sein, seine Energie im Freien Spiel mit anderen Hunden raus lassen? Ich finde die Hundeschule komisch…

    Ich bedanke mich für deine Antwort, vermutlich hast du die letzten Beiträge nicht gelesen. Der kleine hat zur Zeit Giardien, da ist das Spielen mit anderen Hunden nicht willkommen. (verständlicherweise)

    puh, eine ganze Menge antworten.

    Eins vorweg, wir mögen ihn schon sehr. Im Grunde ist der ganze Tag mit ihm ja auch in Ordnung. Was uns im Moment halt extrem nervt, und das kann man wirklich so sagen, ist diese vollkommene Durchticken am Abend. Wenn es 15 Minuten sind. Ok. Aber wir sind da eine Stunde mit ihm zugange und versuchen ihn wieder runterzubringen.

    Wir haben einen Tagesablauf, wir müssen arbeiten und uns nicht die ganze Zeit um den Hund kümmern. Das klappt ja aktuell auch. Die Frage ist ja nun, was müssen wir tun, damit es eben Abends auch läuft. Wir sind jetzt schon angespannt, was heut Abend wieder passiert.

    Und jetzt kommt, der eine sagt, wir machen schon zu viel und der nächste sagt, der ist nicht ausgelastet. Was ist denn nun das richtige? Morgens die Runde sein lassen, können wir machen. Haben nur gedacht, es würde ihm gut tun, einfach nach der Nacht Bewegung zu bekommen.