Beiträge von CupersHerrchen

    Also zu, Thema kleine Gassirunde. Das sind so in etwa 200m in die eine Richtung und dann zurück. Auf dem Rückweg nochmal auf nem Feldweg anhalten zum lösen.

    Training ist unterschiedlich. Am meisten trainieren wir den freiwilligen Blick im Zusammenhang mit Leinenführigkeit.
    Ansonsten, Nein, aus. Impulskontrolle. Sitz, Platz.
    Schnüffelteppich, oder Ähnliches. Nicht immer alles auf einmal.

    Wir gehen morgens mit ihm Gassi. Allerdings ist der kleine morgens so müde und bewegt sich kaum. Jetzt wo es noch dunkel ist, bzw. Dämmerung, ist es noch schwieriger, mit ihm länger draußen zu sein. Jetzt bleibt die Zeit zwischen 7 und 8, aber da müssen wir uns irgendwie auch mal waschen, frühstücken, fertig machen. Kind muss auch betreut und für die Schule fertig gemacht werden. Und ab 8 geht das arbeiten los. Da ist dann nicht mehr ganz viel mit spielen morgens.

    Panini Wollen tun wir das auch nicht. Uns wäre es auch lieber, er könnte frei laufen. Damit sind wir vor 6,5 Wochen gestartet und es hat uns wahnsinnig gemacht, weil sich alles nur noch um den Hund gedreht hat. Wir haben nicht mal mehr das Haus sauber machen können. Aber Vergangenheit, Blick nach Vorne.

    Wie würdest du ihn hier im Büro ohne Auslauf halten, du aber arbeiten und mit Kunden telefonieren musst und nicht alle 5 Minuten den Hund korrigieren kannst?

    Um es nochmal deutlich zu sagen, ein Auslauf soll kein Donnerzustand bei uns werden. Ich möchte, dass der Hund frei im Haus rumlaufen kann. Aber ich möchte, dass er dabei nichts beschädigt.

    Ich kann hier im Büro alles rausräumen, bis auf mich. Alles andere knabbert er an. Und sie es das Regal. Ich glaube kaum, dass ihr in leeren Räumen sitzt.

    wildsurf Danke, ganz tolles konstruktives Feedback. Du beschreibst exakt meine Vermutung von meinem vorherigen Post zum Loben.


    Was ich damit zeigen wollte, die aktuelle Situation, welche ich auch für entspannt empfinde. Da gabs jetzt nichts für mich zu kritisieren. So ists ok. Mir ist bewusst, dass er sich umgewöhnen muss. Aber, das richtige abbrechen, bzw. wie ihm das richtige Verhalten beibringen.


    miamaus2013 wie hättest du ihn angesprochen? Deine Ausführung mit dem Namen und dem negativen find ich sehr logisch. Und natürlich soll er seinem Namen immer mit etwas positivem verknüpfen.

    Jetzt überschneiden sich leider Beiträge und Antworten.

    Cassiopeia88 Bzgl. ankauen, siehe die Antwort in Richtung Kleenes87.

    Deine Tipps mit dem Belohnen, danke. Wir haben ein Markerwort eingeführt. Das klappt sehr gut.

    Allerdings muss ich dazu sagen, warum ich es eben nicht gesagt habe, wir haben die Vermutung, dass der Kleine das genau weiß und manchmal Dinge absichtlich tut, damit er dann seine Belohnung(Snack) bekommt. Bspw. wenn die Spülmaschine geöffnet, soll er da nicht dran. Tut er es doch, brauch ich nur grummeln und er macht einen Schritt zurück und sitzt. (Dies hab ich vorher durch das antrainierte "nein" ihm so klar gemacht. Was ich sagen möchte, er fordert sich damit die Belohnung ein. Daher bin ich etwas vorsichtig geworden.

    Kleenes87 gern, würde er jetzt nicht am Stall hochspringen und dran knabbern, hätte ichs ausgesessen. Weil wenn er es da tut, tut er es ja auch wo anders (im Wohnzimmer bspw., daher möchte ich, das er lernt, das soll er gar nicht machen)

    Hundundmehr ich habe geschrieben, er ist bei uns im Büro. Er sieht mich also. Ich habe ihn nur lediglich nicht angesehen, um ihm keine Aufmerksamkeit zu schenken.

    fliegevogel Wir stehen morgens gegen 6 auf, dann gehts mit ihm einmal raus zum lösen. Danach frühstücken wir und dann wird noch mal ne kleine Runde Gassi mit ihm gegangen, so dass ab etwa 8 Uhr "Büro" anfängt. Gegen 10 halb 11 gehts nach draußen zum lösen und mal kurz Beine vertreten. Danach ist wieder Büro. Dann gegen 13 Uhr mittag. Gassigehen, essen. Dann Büro bis etwa 16 Uhr.

    Ab da an machen wir etwas mit ihm, bzw. er ist bei uns. Sei es Training, irgendwas erleben, Gassi gehen. Die Welt erkunden. Spielen. Irgendwas. Und dann gehts in den Abend. Eigentlich ist er danach so platt das er bis Morgens dann kaum noch Muße hat, sich irgendwie zu bewegen, sondern schläft eher.

    Ich hoffe, jetzt nicht wieder geteert und gefedert zu werden. Aktuelle Situation:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich habe ihm während des Videos nicht angesehen und in eine andere Richtung geschaut.

    Ich hoffe ihr könnt das Video sehen. Ich habe bei uns im Büro einen kleinen Laufstall aufgestellt und er ist somit bei uns, wir sind für ihn aber nicht greifbar.

    Er ist satt, hat gepinkelt, geschissen. (Meine Vermutung, ihm ist langweilig)

    Schaut euch das Video an und sagt mir bitte, wie ihr reagiert hättet.

    (Bedenkt bitte, dass ich derzeit allein bin und nebenbei arbeiten muss (Arbeit bedeutet bei mir zwischendurch auch mal mit Kunden zu telefonieren))

    Zudem möchte ich nicht ständig seinen Namen rufen, oder das (aufgebaute nein Wort) benutzen, um es mir nicht kaputt zu machen.

    Übrigens, keine Minute nach Ende des Videos ist er umgefallen und schläft nun.

    Ohne Laufstall würde er hier im Büro auf und ab laufen, die Schränke anknabbern oder ähnliches.