Beiträge von CupersHerrchen

    Das Beachten ist genau der Punkt. Wenn wir arbeiten, möchten wir ihn ja auch gar nicht beachten. Wenn er hier aber unruhig rumwuselt und sich selbst gar nicht zur Ruhe bringt, die Frage ob man ihn solange beachtet und sich neben ihn setzt, bis er dann ruhig und eingeschlafen ist?

    Er könnte ja auch spielen, aber das tut er dann eben leider auch nicht. Er versucht in den Schlaf zu kommen, schafft es aber so aktuell nicht.

    Hallo,

    unser Welpe ist ja nun 10 Wochen alt und wir versuchen nun so langsam wieder einen normalen Tagesablauf aufzubauen. Frauchen und Herrchen beide im Home Office im extra Raum Büro. Die letzten zwei Wochen hat Frauchen im Wohnzimmer am Laptop gearbeitet. Aber das ist ja auf Dauer keine Lösung.

    Heute haben wir ihn mit Körbchen und Spielsachen mit ins Büro genommen. Natürlich fand er alles ganz spannend und hat erstmal überall geschnüffelt.

    Uns fällt aber auf, dass er gar nicht so richtig von alleine zur Ruhe kommt, wenn wir nicht nah bei ihm sitzen. Also, als wenn er unsere Nähe noch braucht. (Das ist jetzt nicht erst im Büro der Fall, sondern unten auch schon gewesen, eigentlich den ganzen Tag über)

    Jetzt fragen wir uns, ist es richtig, sich dann zu ihm zu setzen und ihm die Nähe zu geben (spielen tun wir nicht mit ihm) oder sollten wir ihn da auch lieber in Ruhe lassen und ihn unruhig wuseln (steht auf, legt sich hin, steht auf, wechselt den Platz, alles in 5-10 Sekunden Abständen) lassen? (Gepinkelt und geschissen hat er mehrfach vorher)

    Was ist eure Erfahrung dazu?

    Bis jetzt waren wir noch nicht los. Er war auch bis etwa 17 Uhr ko und hat eigentlich fast durchgehend gepennt.
    Seit 17 Uhr ist er wach. Hatte schon seine 5 Minuten. Ging aber diesmal ganz gut. Ohne Box ;)


    Seitdem scheint er nicht ausgelastet zu sein. Aber sein Spielzeug interessiert ihn grad auch nicht so wirklich.

    total interessant heute, er hat jetzt heute auch im Haus sein Spielzeug frei zur Verfügung. Er spielt und pennt - vor allem wenn er pennt, dann jetzt tief und fest und nicht nur son Dösen. Das hatten wir die ganzen Tage nicht, außer Nachts.

    Scheint ihn also aktuell etwas mehr zu fordern. Mal schauen ob wir gleich mit ihm zur Eisdiele gehen, damit er mal wieder andere Menschen sieht.

    Was heißt denn, "wir haben ihn machen lassen"? Es gibt auch Hunde, die spulen sich an ihrem eigenen Spiel komplett hoch. Da muss man das auch begrenzen.

    das hatten wir am Anfang (vor einigen Tagen) gedacht. Aber gestern, als er sich allein beschäftigt hat ging das eigentlich.


    Es ist als Hundeneuling echt schwer, am Anfang zu erkennen, ob er drüber ist, oder obs normal ist...

    Vormittags bestand eigentlich aus pippi machen, essen und schlafen da wir arbeiten mussten. Ab 15-18 Uhr sind wir dann in den Garten und haben ihn machen lassen mit seinem Spielzeug. Wollten erst noch gassi gehen, haben wir dann aber drauf verzichtet.

    Mit in die Box sperren finden wir auch nicht so klasse, aber er ließ sich gar nicht beruhigen und schnappte halt auch extrem.

    Ich schätze eure Antworten sehr. Das war heute ein echt cooler Tag mit ihm. Und ja, es ist wieder entspannt möglich auf der Terrasse zu sitzen, Kaffee zu trinken und zuzusehen wie der Labbi spielt.

    leider findet er Graben im Rasen immer noch toll wo wir ihn dann versuchen abzulenken.

    Und, seine 5 Minuten heute Abend sind übers Ziel hinausgeschossen. Er musste wohl Zuviel Stress abbauen. Er fing das randalieren und beißen an. Letzteres tut er eigentlich gar nicht mehr.
    Er kam dann in seine Box, da hat er noch wie wild ein paar Minuten randaliert, als er dann ruhiger wurde hat meine Frau die Box geöffnet und er viel quasi in den Schlaf.
    Ist auch sehr interessant, beim Spielen wird er auch müde, kommt aber nur zum Dösen und wird dann, obwohl er echt ko ist, nicht in den tiefen Schlaf und wird quasi bei jeder Bewegung von uns wieder wach und macht seinen Folgetrieb.