Beiträge von CupersHerrchen

    Tagsüber ist mittlerweile alles ok. Auch das pippi gehen wird weniger.

    tagsüber wenn er spielt, dann kommt er zwar schwer aber er kommt zur Ruhe.
    Jetzt zu dieser Zeit ist es nur noch ein beißendes etwas. Wie son Gremmlin der Wasser berührt hat :rolling_on_the_floor_laughing:


    An einen Trainer vor Ort haben wir auch gedacht, aber es ist ja nicht immer zur gleichen Zeit.


    Bzgl. Der Möbel, ja dran hochspringt. Die Fronten ankratzt.

    Mich würde interessieren ob mal ausprobiert wurde wie lange das geht wenn man ihn machen lässt.

    Es scheint immer Abends zu sein. Also die typischen 5 Minuten die eigentlich eher 10 sind. Bei uns aber dann jedesmal 45 oder länger. Gestern haben wir ihn dann auch mal im Garten pesen lassen. Nachdem er volles Rohr in die Rosen gesprungen ist, war kurz Ruhe, dann ging’s wieder los.

    In der Wohnung können wir das so nicht haben, dann müssen wir echt nen Welpengitter aufstellen. Der nimmt uns sonst die Möbel auseinander und da waren die zu teuer für.

    Für uns macht er einen sehr gestressten Eindruck in der Zeit. Man merkt halt, das er in der Zeit extrem das Beißen anfängt. Das tut er sonst tagsüber fast gar nicht mehr. Er legt sich kurz hin, hechelt aber doll.

    Ja das sind wir wohl. Gebe ich ganz offen zu. Ich glaube ich deute das auch sicherlich falsch.

    Ich würde mir wünschen, gerade wenn man merkt das er eigentlich zur Ruhe kommen will, er pinkelt und dann zur Ruhe kommt.
    Wenn er dann noch mal raus muss, ok. Aber Abends oder Nachts im Garten neben ihm stehen und anstatt zu pinkeln legt er sich hin und guckt dich an.
    Da wird man dann grelle bei.

    Ist doch super, dass er anzeigt, wenn er raus muss. Oder verstehe ich da was falsch?

    Das ist grundsätzlich super. Vielleicht ist die Intention vom Video falsch rübergekommen. Er war eigentlich den ganzen Tag recht ruhig, schläfrig. In dem Video drehte er dann auf. Diese Aufdrehen dauerte in Gänze etwa 45 Minuten.

    Da ihr gesagt habt, dass das alles noch im Rahmen ist, ist das für mich ok. Was mich tierisch nervt ist, das er draußen pinkelt. Dann gehts wieder zurück.

    Dort angekommen kannst du sicher sein, das er sich von links nach rechts schüttelt, er zeigt ein unruhiges Verhalten. Irgendwann (1-2 Minuten später) rennt er wieder Richtung Tür und wir müssen wieder raus. Das geht dann eben auch so 3-4 mal. Allerdings, so öfter man rausgeht, um so mehr schaut er dich doof an und es passiert nichts draußen. Dann legt er sich hin, aber pinkelt eben nicht. Mittlerweile nehmen wir ihn dann schon an die kurze Leine, damit er nicht durch den ganzen Garten tapert und sich noch mehr ablenkt. Es ist unfassbar schwer zu entscheiden, ob er jetzt wirklich muss, oder vielleicht nur nach draußen möchte. Letzteres geht aber eben auch nicht immer, weil wir ja auch noch unsere Sachen erledigen müssen.

    Gestern Abend merkte man aber auch, dass er solange nicht zur Ruhe gekommen ist, wie wir auf dem Sofa saßen und er unten. Erst als meine Frau dann ihr Bein runtergehalten hat, hat er sich angekuschelt und schlief dann recht fix ein. Er braucht also wohl noch Nähe.

    Wie meinst du das? Stand die Tür nach draußen offen und er ist von allein mehrmals raus, oder hast du innerhalb dieser 45 Minuten in mehrfach raus gebracht?

    Die Tür war zu. Er ist aber dann mehrfach aufgestanden, zur Terassentür gegangen und dort auf uns gewartet. Dann sind wir mit ihm raus, er hat dann meist auch gepinkelt. Oder uns doof auf der Wiese angesehen. Dann gings aber auch ohne spielen direkt wieder rein. naja und das ganze dann mehrmals von Vorne.

    Was bedeutet denn "unruhig rumwuseln"?

    Man hat das Gefühl, sie will sich hinlegen und schlafen, schafft es aber nicht. Steht dann auf, geht 50cm weiter, legt sich hin. 10 Sekunden später, dreht sich, steht auf, wider Platzwechsel. Und so geht das dann weiter.


    Wir probieren jetzt mal die Variante, ignorieren und schauen was passiert.

    Schwierig ist bei ihm natürlich zusätzlich zu erkennen, ob er jetzt nochmal pinkeln muss. Dann ist er auch immer noch unruhig.