Beiträge von Huskey

    Ich habe Justy seit knapp 5 Wochen aus dem Tierschutz. Er kommt aus Bosnien und wurde dort von einer Familie im Tierheim abgeben,

    Wenn wir spazierengehen, Laufleine und Geschirr, und er sieht Kinder ist er nicht zu bremsen. Er will unbedingt von ihnen geknuddelt werden, legt sich auf den Rücken und wedelt mit dem Schwanz. Wenn es doch gelingt, ihn dazu aufzufordern, weiter zu gehen, dreht er sich um, reißt mir fast den Arm raus, weil er unbedingt zu den Kindern will. Ich vermute, dass die Familie in Bosnien Kinder hatte und dass er sich dann erinnert. Am Fahrrad ist er vermutlich auch gelaufen. Doch das habe ich inzwischen im Griff. Wenn uns auf dem Fahrrad/Fußweg ein Fahrrad begegnet, nehme ich ihn ganz kurz und lasse ihn Sitz machen. Wenn er brav sitzen bleibt, kriegt er ein Leckerchen. Das klappt schon recht gut, doch bei Kindern nicht. Manche Leute haben natürlich Angst und auch die Kinder. Was meint ihr, wie könnte ich das in den Griff kriegen. Ich habe es mit kurz halten und Leckerchen versucht, doch das klappt überhaupt nicht.

    Vielen Dank, tassut, jetzt bin ich beruhigt. Es ist vermutlich der Schwellkörper, der beim Justy aber nicht direkt am Penis sitzt, sondern etwas weiter hinten.

    Ich habe noch eine andere Frage: Und zwar zieht Justy beim Spazierengehen wahnsinnig an der Leine, wenn er andere Menschen und vor allem Kinder sieht. Er will unbedingt dorthin. Nicht um zu bellen oder zu beißen, er will ihre Aufmerksamkeit und gestreichelt werden und mit den Hunden spielen. Er zieht so stark, dass ich ihn kaum halten kann. Manchmal gelingt es mir, ihn weiter zu ziehen, langsam und mit Kommandos, aber manchmal reißt er mir fast den Arm raus. Soll ich es mit Leckerchen probieren, wenn er gehorcht und kommt oder wie seht ihr das?

    Vielen Dank für das Foto. Jetzt bin ich beruhigt. Der Schwellkörper ist zwar beim Justy etwas weiter hinten, aber die Hoden fehlen.

    Ich habe ja Justy jetzt seit etwa 2 Wochen. Er musste wahrscheinlich früher um sein Futter kämpfen. Bevor ich ihm den Napf hinstelle sage ich: Warten. Dann setzt er sich hin und wartet, bis er essen darf. Es ist schon besser geworden mit dem Schlingen. Er frisst sehr viel langsamer. Warten ist sowieso unser Schlagwort, das kennt er schon, bevor wir Gassi gehen, weil ich ja nicht so schnell zu Fuß bin.

    Rohes Fleisch füttere ich nicht, nur abgekocht mit Reis. Er bekommt drei Mahlzeiten, jeweils nach dem Spazierengehen. Ich hatte früher mal bei einem Hund eine Magendrehung, weil ich keine zwei Stunden nach der Mahlzeit abgewartet habe.

    Ich beziehe Rindfleisch vom Bauern. Eine Frage an euch. Kann ich Justy einen abgekochten Rinderknochen füttern? Ich habe gehört, dass Kalbsknochen o.k. sind, jedoch Rinderknochen splittern. Was meint ihr?