Beiträge von Huskey

    und wie kommt der Hund zu seinem Kalzium?

    Wenn dir Leinöl nicht behagt, gib ihm Rapsöl und Hanföl. Wenigsten das. Er braucht das gerade jetzt für den Fellwechsel. Und anstelle von so viel Fleisch bei so einem kleinen Hund würde ich mal mehr Kartoffeln geben, viele Hunde vertragen so viel Protein eher schlecht auf lange Sicht.

    Genauso mache ich das. Er bekommt pro Mahlzeit nicht viel Dosenfleisch.

    Ein Schwanzwedeln alleine kann genauso für Unsicherheit stehen. Das muss keine Freude sein. Bitte, bitte setz dich mit Körpersprache auseinander

    Mir ist allerdings genau dieser Satz durch den Kopf gegangen.

    Huskey, ich glaube du kannst gut mit deinem Hund umgehen und ihn verstehen, sobald ihr euch zusammengelebt habt und viele Erfahrungen miteinander gemacht habt. Aber bis vor ein paar Tagen hast du ja hier um Hilfe gefragt und hast selbst gesagt, dass du Justy nicht deuten kannst, trotz deiner Hundeerfahrung. Aus deinen Texten hat man sehr viel herausgelesen, was du VIELLEICHT missinterpretiert haben KÖNNTEST.

    Ich denke hier im Forum gibt es viele Leute, die enorm viel allgemeines und spezifisches Wissen über Hunde haben und dieses hier Teilen. Vielleicht ziehst du die Interpretationen wenigstens in Betracht.

    Ich freue mich, wenn es bei euch besser läuft, vermutlich kommt Justy mit der Zeit auch einfach besser klar mit seiner neuen Lebenssituation.

    Ja, stimmt, ich war ziemlich unsicher, deshalb habe ich hier um Hilfe gebeten. Und ich bin euch allen sehr dankbar, ohne Zweifel. Es war wohl eine Frage der Zeit, bis sich Justy hier eingewöhnt hat. Und ich war zu ungeduldig das gebe ich zu. Allerdings nicht dem Hund gegenüber, das möchte ich betonen. Es sollte sich nicht so anhören bzw. lesen, dass ich euch irgend welche Vorwürfe mache. Ich möchte niemanden verletzen.

    Ich danke dir. Ich füttere derzeit Rinti Lamm pur, das er sehr gut verträgt. Und ich glaube, ich bleibe dabei. Gut, dass du mir das von dem Futter mitgeteilt hast.

    Ehrlich gesagt, klingt deine Futterauswahl jetzt aber noch schlimmer, ich hoffe, du nimmst das nicht als Alleinfutter sondern als Baustein, da fehlt ja eine ganze Menge. Und bei einer Reinfleischdose würde ich darauf achten, dass der Muskelfleischanteil an erster Stelle ist. Außerdem ist das fürchterlich deklariert, 60% Pansen, Lunge Leber, was ist denn mit den anderen 40%? Mineralstoffe, Leinöl, Fasern sind vielleicht 5%, wenn es hochkommt

    Es stimmt, ich habe hier nur Rinti angegeben, was natürlich zu einem Missverständnis führen kann. Er bekommt nicht nur Rinti Lamm pur, nur pro Mahlzeit ca. 200 g, dazu 1/2 TL eingeweichte Flosamen, ca. 10 g Gemüseflocken mit Kräutern, ca. 10g Kartoffelflocken oder Reis, 1 EL laktosefreien Quark morgens, Leinöl bekommt er nicht, habe ich schon bei den Pferden abgelehnt. Er bekommt ein paar Fitzel Thunfisch, aber nicht bei jeder Mahlzeit. Mal Thunfisch, mal Quark.

    OT:

    Ein anderes Thema: Wie bekommt ihr Hundehaare am besten von Polstern weg? Mit hat man geraten, Einweghandschuhe, aber das funktioniert nicht so gut, besonders im Auto. Der Staubsauger, der eigentlich Hundehaare, laut Angabe entfernen müsste, schafft es auch nicht.

    Polster in Hundefarbe.

    Ja, das ist Resignation. Und nein, der Hund darf nicht mal auf's Sofa.

    Das ist lustig, die Sofafarbe nach dem Hund zu wählen. Allerdings ein weißes Sofa würde dann bald aussehen wie die schwarzen Flecken auf meinem Hund, lach.

    weil er das will (Schwanzwedeln). Also wie negativ verfahre ich mit meinem Hund?

    Und zwar genau aus diesem Grund. Ein Schwanzwedeln alleine kann genauso für Unsicherheit stehen. Das muss keine Freude sein. Bitte, bitte setz dich mit Körpersprache auseinander

    Glaube mir, das kann ich inzwischen bei Justy ganz gut deuten, wie das Schwanzwedeln aussieht. Sicherlich hat es auch etwas mit Unsicherheit zutun, weil Justy ja unsicher ist, wie ich richtig erkannt habe. Deine guten Ratschläge in Ehren. Aber ich glaube ich habe in meinen letzten 40 Jahren sehr viel Hundeerfahrung gesammelt.

    Es ist kein Vorwurf. Doch hier wurde grundlegend alles missverstanden, was ich geschrieben habe. Genauso wie du mache ich das auch. Es gibt morgens Frühstück, dann kann Justy bis mittags ruhen. Anschließend gehen wir spazieren, danach kann er wieder ruhen, wenn er will. Wird aber ab und an gestreichelt, weil er das will (Schwanzwedeln). Also wie negativ verfahre ich mit meinem Hund? Du kennst mich nicht und auch nicht den Hund und urteilst. Nicht schön.