Beiträge von ChrisAG

    Heute kam mein Einschreiben zurück, die Post hat 2 1/2 Wochen gebraucht um mir mitzuteilen, dass es nicht als Brief sondern nur als Warenpaket verschickt werden darf ...

    Jetzt steh ich vor dem Problem, dass ich bei einem Warenpaket eine Zollerklärung mit ausfüllen muss, aber unter was gibt man das da an?

    Ich gebe mal "Embark sample return" an, Wert 0,00 geht nicht also 1 €, keine Zollnummer. Ob das wohl gut geht?

    UPS und FedEx sind preislich ja keine Alternativen zu DHL.

    Ob es zulässig ist, überhaupt eine DNA-Probe zu versenden, ist auch unterschiedliches zu lesen :(

    Alternativ: welches deutsche Labor ist zuverlässig? Dann war das Embark-Geld leider für die Katz...

    Was auch nur klappt, wenn Du nicht so einen Blödmann von Kater (liebevoll gemeint) hast, wie wir. Der hat nämlich durchaus Spaß daran, sich ab und an vom Welpen jagen zu lassen und fangen zu spielen. Dann rennt er mal drei Meter provozierend langsam, damit der Hund auch hinterherkommt, dann gibt er wieder Gas und der Hund sieht kein Land mehr. Irgendwann wartet er dann manchmal, dann springt der Welpe drauf und Katerchen verteilt im Gegenzug Schläge in die Luft, ohne Krallen. Da hat man im Garten gar keine Chance das zu verhindern, dazu müsste man beide permanent im Auge haben.

    Abends schläft alles friedlich zusammen bei uns im Bett, samt der Großen.

    Er weiß allerdings auch schon genau, dass man das mit den beiden anderen Katzen aus dem Haus nicht machen kann. Da haben wir ihm von Anfang an beigebracht sie zu ignorieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    War bei uns auch so, die ersten drei Wochen hab ich ihn hingesetzt, versucht loszulaufen und dann musste ich ihn tragen bis das Haus außer Sicht war. Dann lief er munter los. Von einen auf den anderen Tag gab sich das und er lief direkt ab der Haustüre. War auch egal ob ich mit ihm alleine war oder ob unsere große Hündin dabei war.

    Ich hab es als Einschreiben international frankiert, sollte von Gewicht und Größe passen und ich habe eine Sendungsnummer. Im Status steht jetzt aber seit 24.06, also morgen zwei Wochen, „Ihre Sendung wurde am 24.06.2025 in unserem Logistikzentrum bearbeitet“. Geschätzte Laufzeit bis zu Embark sollten aber nur zehn Tage sein…

    Wenn gesundheitlich keine Ursachen gefunden wurden, dann kann man jetzt schauen, wie man weiter damit umgeht. Bei dem aktuellen Wetter ist sie ja draußen auch nicht schlecht aufgehoben. Also entweder alles so herrichten, dass sie immer draußen bleiben könnte oder sie langsam wieder an drinnen gewöhnen - alternativ beides parallel. Man weiß ja jetzt nicht, was der Auslöser war, vielleicht fühlt sie sich durch nachlassende Sehkraft drinnen nicht so wohl, vielleicht ist drinnen etwas vorgefallen (kann ja aus eurer Sicht eine Kleinigkeit gewesen sein oder gar nicht mal bemerkt) oder vielleicht beginnt eine Demenz. Was ich nur auf keine. Fall machen würde, ist sie jetzt zwangsweise nach drinnen zu verfrachten.

    Ein Fischreiher auf der Wiese vorm Haus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vom Gefühl machst Du es genau richtig. Wir hatten diese Überlegung auch sehr lange, nach der Diagnose Leberzirrhose im Dezember bis wir unsere kleine schlussendlich im April gehen lassen mussten. Wann erlöst man sie, wann ist es nur noch egoistisch, sie am Leben zu halten, wann klaut man keine lebenswerte Zeit mehr - genau, was Dir jetzt auch im Kopf rum geht. Und auch wenn es schwer ist, genau das ist richtig so. Man trifft eine überlegte Entscheidung, mit der man später gut leben kann und wo man sich selbst nicht vorwerfen muss zu früh oder zu spät gehandelt zu haben. Ja, es tut weh, es tut auch lange weh. Das ist der Preis dafür, dass man sein Leben mit diesem Hund teilen durfte und das beste Zeichen dafür, dass er einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Und jetzt beim Schreiben hab ich auch schon wieder Tränen in den Augen…

    Unsere ersten Hunde und Katzen wurden bei Infinitas kremiert, das letzte Mal waren wir bei Rosengarten. Sehr freundlich, ganz liebe Menschen, den Tieren wurde so immer ein würdevoller Abschied bereitet.

    Alle wurden Einzelkremiert und wir haben später die Asche selbst in von und separat besorgte Urnen umgefüllt. So hat jetzt jede(r) eine der Fellfarbe entsprechende Urne mit Aufschrift.

    Da unser großes Mädel auch schon 12 wird denken wir gerade auch über Vorsorge bei Rosengarten nach. Denn mit Tierarzt, Einschläfern und Einäschern ist man ja sehr schnell sehr viel Geld los …