echt sehr hübsch 🥰
Beiträge von ChrisAG
-
-
Wenn, dann würde ich das MRT machen lassen, da kann man i.A. mehr sehen, insbs. weiche Strukturen. Ein CT zeigt diese Strukturen deutlich schlechter, kann aber u.U. bei knöchernen Strukturen vorteilhaft sein. Wenn natürlich das MRT wirklich ein vielfaches vom CT kostet, dann muss man nochmal überlegen. Bei unserem Tieren hatten wir da bisher nur Bedarf für die Prüfung auf Raumforderungen, da hatten CTs immer gereicht.
-
Wir sind ja gerade in einer ähnlichen Situation, unser kleiner ist jetzt etwas über 4 Wochen bei uns und knapp 20 Wochen alt. Wir gehen mit ihm so um, wie mit den anderen Hunden vorher auch.
Unser normaler Tag beinhaltet über den Tag verteilt rund eine halbe Stunde aktiv üben, d.h. Sitz, Platz und Suchen. Abends immer eine Runde, Faustregel so 5 Min pro Lebensmonat, da sind wir aber mit 30 Minuten etwas drüber. Die Runde geht er an der Leine. Je nach geplantem Tagesablauf auch morgens oder mittags noch eine kleine Runde.
Alle paar Tage dann irgendeine Unternehmung um was Neues kennenzulernen, das kann dann ruhig auch mal etwas länger gehen, aber mit Pausen dabei, nicht durchlaufen.
Ansonsten kann er sich frei beschäftigen und im (großen) Garten rennen. Er hat im Haus mehrere Kissen, die er als seine Rückzugsorte nutzt. Wenn er da liegt wird er von uns auch konsequent in Ruhe gelassen.
Zwischendurch versucht er unsere alte Dame zum Mitspielen aufzufordern, aber noch scheitert er. Beim Kater hat er da öfter mal Erfolg.
Jetzt gerade liegt die Rasselbande mit mir auf dem Bett, alles ratzt entspannt vor sich hin 😀
Damit fahren wir eigentlich schon immer ganz gut, alle unsere Hunde waren immer sehr ausgeglichen.
-
Turmfalke beim Frühstück
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Also unser Welpe ist jetzt vier Wochen bei uns, stubenrein war er nach weniger als einer Woche. Allerdings nur im Garten, beim Spaziergang hat er das bisher erst zwei Mal gemacht, groß da noch gar nicht.
-
Das Feld gegenüber wurde gemäht, das lockt immer viel an. Den Storch hab ich leider nicht erwischt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Mh. Irgendwie scheine ich mal wieder nicht in der Lage zu sein verständlich auszudrücken, wovon ich spreche.
Ich versuche es mal andersherum: Ich spreche nicht davon Hunde in den Hitzekollaps zu treiben. Ich spreche nicht von jungen, gesunden Hunden, die schwupps wieder ihre Muskeln haben, sobald es weitergeht. Ich spreche auch nicht von akut kranken Hunden.
Ist schwierig pauschal zu beantworten. Das hängt ja sehr von den individuellen Gegebenheiten ab. Ich mache mir hier bei einigen wenigen Tagen keine Sorgen um die Muskeln. Es sind meist ja immer nur drei, vier Tage richtig heiß, dann geht’s wieder unter 30 und das bereitet meinen dann keine nennenswerten Probleme mehr. Runden gehen aber nur wenn der Asphalt morgens oder abends kühl genug ist, unsere Standardrunde vom Haus aus ist viertel Asphalt, halb durch Wäldchen und Feld, viertel Asphalt. Die Alternative wenn es doch mal länger heiß bleibt ist dann mit dem Auto zum größeren Wald mit See und da laufen. Dank e-Auto kommen die Hunde da auch gemütlich ins vorklimatisierte Fahrzeug.
-
Also bei dem Wetter unternehmen wir mal zwei, drei Tage nichts. Die große kommt durch das Alter eh nicht mehr gut mit Hitze zurecht, die liegt quasi den ganzen Tag drinnen. Im Schlafzimmer sind dank Klimaanlage konstante 20 Grad. Auch unser Kater liegt tagsüber da bei ihr und geht aktuell nur nachts raus. Zugang zu rund 1000 qm Garten ist für die große natürlich jederzeit gegeben. Wenn es wieder unter 30 Grad hat gehen wir früh morgens und/oder abends nach 20 Uhr.
Der kleine hat einen Pool im Garten, den nutzt er ausgiebig zur Abkühlung und liegt ansonsten meist bei uns im Schatten. Laufen mit ihm dann in den Abendstunden, der hat noch so weiche empfindliche Ballen.
-
Nochmal zwei Hundepools, etwas größer als der bisherige.
Zwei Hundedecken, die darf er dann auch mit sich rumschleppen.
Und neue Hundebeutel 💩
-
Ich drücke Euch die Daumen, für alle Deine Hunde