Glückwunsch :) Dann drücken wir die Daumen, dass auch der Rest gut ist :)
Du gratulierst du dem Ergebnis
Heute kam der Befund der histochemischen Untersuchung.
Mein Hund hat Krebs. Sehr aggressiv und bösartig. Ein T- Zell- Lymphom.
Mir hat es die Füße unter dem Boden weggezogen, ich kann das gar nicht fassen....
Oh mist, nein natürlich nicht ![]()
Ich hatte am Handy im Verlauf noch einen anderen Post (#9) angezeigt und dem gratuliert.
Das T-Zell-Lymphom ist ja eine schlimme Diagnose und noch dazu wohl vergleichsweise selten.
Meine Hündin ist an einem Dienstag an einem geplatzten Milztumor nach Not-OP gestorben, er war 6x8cm groß. Das Blutbild vom Donnerstag oder Freitag (jedenfalls keine Woche alt) war tiptop.
Mir war das bis dahin auch nicht klar - aber man sieht es offensichtlich nicht (immer?) im Blutbild. Und der Tumor hatte schon vorher einige Male geblutet laut Tierarzt.
Das tut mir auch sehr leid ![]()
Nein, man bemerkt einen Milztumor sehr oft nicht. Manchmal sind Blutwerte auffällig, oft sieht man es aber da nicht. Bei uns wurde der letztes Jahr auch zufällig festgestellt im Rahmen der Blutuntersuchung vor einer Zahn-OP, stellte sich dann bei der pathologischen Untersuchung nach der OP später Gott sei Dank als gutartig raus.
Daraufhin haben wir auch bei unseren anderen Hündin nachsehen lassen, da war die Milz zwar ok, aber eine Leberzirrhose wurde diagnostiziert, die hat noch vier Monate geschafft...
Und übernächste Woche wird der Hund meiner Eltern operiert, weil ich ihnen das dringend nahegelegt habe. Da ist auch eine Raumforderung in der Milz, schon vor einigen Monaten im Ultraschall festgestellt aber die Klinik wollte - warum auch immer - noch abwarten. Dabei kann ein bösartiger Tumor ja auch in der Zeit schon fleissig streuen ... jetzt war Kontrolle, ich war dabei und hab die Ärztin auf die OP "festgenagelt". Der Hund wird ja auch nicht jünger und das Narkoserisiko nicht geringer. Bei ihm sind die Blutwerte aber auch alle top, da wäre der Tumor also auch nicht durch aufgefallen.
Ab 5-6 Jahren gehört jetzt bei uns ein Abdomen-Ultraschall einmal jährlich zur festen Vorsorge dazu, i.d.R. entwickeln sich Milztumore ja erst ab der Lebensmitte.