Beiträge von Nala2007

    Mein Rumäne verhält sich bei einigen Tieren (Schafe, Ziegen...) unterschiedlich, je nachdem, ob es einzelne oder mehrere sind. Ein einzelnes Tier kann schon mal angepöbelt werden, bei mehreren backt er kleinere Brötchen.

    Kann die Anzahl bei deinem auch eine Rolle spielen?

    Hmm vielleicht, weil Schafe generell in größeren Herden auftreten. Wir haben zwar hier keine riesigen Herden, aber beide Male, wo welche auf Weiden neben dem Weg standen, wollte sie da partout nicht lang...

    Das kam so:

    Das erste Mal, dass sie Schafe gesehen hat, sind bei uns selten, ist sie mit der Nase an den Zaun gekommen.

    AUAAAAA!!! Das tut weh! Sie ist sehr weit weggerannt.

    Aber von da an 'wusste' sie, dass diese Lockentiere einfach von Grund aus bös sind.

    Luna hat diese Erfahrung bei den Hochlandrindern gemacht. Aber generell scheinen "Zäune" nicht das Problem zu sein, obwohl sie sich denen inzwischen immer vorsichtig nähert.

    Mich würde mal interessieren, warum Luna vor Schafen panische Angst hat (bleibt sitzen, guckt panisch, ist absolut nicht zum Vorbeigehen zu bewegen). Ziegen, Kühe und Pferde sind absolut kein Problem, da wird kurz geschaut, dann geht sie anstandslos vorbei.

    Denkt ihr, dass sie möglicherweise mal schlechte Erfahrungen gemacht hat (in Rumänien gibt es ja viele Schafherden, vielleicht war die schlechte Erfahrung ja mit dem zugehörigen Hund??), oder gibt es auch andere Hunde, die Schafe angsteinflößend finden?

    Ich füttere morgens TroFu, als Leckerchen gibt es auch meist TroFu ( manchmal backe ich auch welche) und ich koche nicht täglich, sondern ca. drei bis vier mal die Woche. An den anderen Tagen gibt es Nassfutter aus der Dose oder in Wurstform, von daher gibt es bei mir keine regelmäßigen Zusätze. Irgendwo habe ich noch eine Dose Zusatz for Cooking im Schrank stehen, aber das macht bei meiner Fütterung keinen Sinn.

    Mein Gedanke ist, nur ab und zu für sie zu kochen (kochen gehört nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen, aber komischerweise - für den Hund macht es Spaß:woozy_face:). Vielleicht so ein- zweimal die Woche.

    Ich bin gerade auf der Suche nach Hundebücher über eins gestolpert, das vom Titel her interessant klingt. Googel ich allerdings nach dem Autor, finde ich nichts. Nicht "pur", nicht in Verbindung mit Hund, Hundetraining, Hundeschule. Kommt nur mir das komisch vor? Denn wenn ich ein Sachbuch schreibe, muss ich dafür doch die entsprechenden Kenntnisse haben. Einzige Erklärung wäre eine Namensänderung seit Druck. Aber das Buch ist noch nicht so lange auf dem Markt.

    Ich kenne einen Autor, der sich für seine "Sachbücher" Wissen überall aus dem Internet und aus älteren Büchern zusammenklaubt und dann daraus Bücher über alle möglichen Themen "bastelt".

    Ich kriege ja jedes mal das K*tzen wenn die Mops-Dame ihre "Trümmerlotte" präsentiert, gerne auch mal "Piratenlotte" genannt. Und alle ihre AnhängerInnen so: so süß, die Lotte!

    Wie dumm kann man sein.

    Antwort: Jaaaaaaa!

    Edit by Mod