Beiträge von Nala2007

    Danke, Limetti. Irgendwie habe ich das am Handy nicht hingekriegt, obwohl ich den Link aus der Mediathek benutzt habe.

    Ich wollte noch ein paar Worte dazu sagen. Es geht anhand von Beispielen um Haustiere, Tierheimtiere und Wildtiere - Wildtiere in Privatbesitz und Wildtiere in der Natur (Zoo- und Nutztiere kommen nicht vor). Ich habe an die junge Frau gedacht, die ich 2022 im Zug von Temeswar nach Budapest getroffen habe, die mit ihrem kleinen Hund aus Charkiv geflohen war. Ich hoffe so, dass für sie und den Kleinen alles gut ausgeht. Ich hoffe, dass alle, die mit ihren Tieren geflohen sind, die dann auch behalten konnten, ich meine mal gelesen zu haben, das das durchaus eher NICHT der Fall war, habe das ganze Thema aber aus Selbstschutz nicht intensiv verfolgt. Hoffentlich liege ich falsch... (ich will das jetzt nicht googeln, denn dann falle ich in ein Schwarzes Internet Loch und nachher sind drei Stunden vergangen) :woozy_face:.

    Das Gewicht der Leine spielt bei der Flexi weniger rein als der Zugwiderstand. Da geben sich Seil und Gurt in der selben Länge und Gewichtsklasse (also S;M;L) nicht viel.

    Und doch die Gurtflexi ist zum mal eben reingreifen deutlich angenehmer. An und für sich gibts dafür den Stoppknopf. Aber manchmal ist reingreifen halt doch schneller... Und spätestens wenn dir das Hundetier mal die Flexi ums Bein wickelt willst du die Gurtleine haben. Das Seil gibt richtig fiese Verbrennungen. Gurt ist auch nicht angenehm aber deutlich besser.

    Ok, danke, dann behalte ich sie mal und wir schauen wie es läuft. Das mit dem Stoppknopf ist klar, aber es gibt manchmal so Situationen... :woozy_face::rolling_on_the_floor_laughing:.

    Ich habe für Luna ja neulich eine 8 m Flexi gekauft, um das mal auszuprobieren. Eigentlich hätte ich gleich eine Gurt-Flexi gewollt, die gab es aber im Geschäft in der Länge nicht. Jetzt habe ich ihr eine bestellt, ebenfalls 8 m. Die Leine ist natürlich wie erwartet viel schwerer als die gleichlange Flexi mit Seil - deshalb meine Frage: mir ist das Gewicht egal, aber, spürt der Hund das Gewicht der Leine? Ich kann mich da gerade nicht wirklich reindenken :thinking_face:. (Luna wiegt 10 kg, bei 37 cm Schulterhöhe.)

    Ich weiß gar nicht, ob der Unterschied beim "Komfort" das extra Gewicht wert ist. Der Gurt ist ja recht schmal, zum Schnell-Reingreifen also auch eher nicht geeignet.

    Ansonsten habe ich ihr dieses hübsche Halsband mit Namen und Telefonnummer gekauft. Tragefoto ist wegen ihres dichten Fells schwierig!:rolling_on_the_floor_laughing:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    keine Ahnung... wir würden ganz gern nochmal nach Indonesien, das hängt aber davon ab, ob und wie wir die Betreuung für Luna geregelt kriegen und ob wir das überhaupt emotional hinkriegen 🙈😂.

    Ansonsten vermutlich Tschechien und/oder Frankreich und/oder irgendwo in Deutschland, jeweils mit zwei bis drei verschiedenen Zielen. Da Luna gern Auto fährt, wäre das kein Problem.

    Ob wir unsere jährliche Berlin-Reise machen, weiß ich noch nicht. Ich würde gerne mit Hund, aber dann müssten wir mit dem Auto fahren... und ich weiß nicht, ob Berlin mit Hund so ratsam ist. Viel Grün gibt es ja und Luna mag "Stadt". Allerdings wären Museen und Abendveranstaltungen dann nicht drin. Die Maulkorbpflicht bei den BVB stößt mich allerdings ab. Wir überlegen noch. Zum ersten Mal nach drei Sommern wird es in jedem Fall nicht Rumänien sein.

    Wenn wir nicht nach Indonesien gehen, wird es vielleicht Südengland. Mit Hund.