Beiträge von Nala2007

    Ich glaube, es hängt wirklich damit zusammen, dass du dich bewusst für einen "alten" Hund entschieden hast. Dazu kommt vielleicht noch, dass sie länger krank war - ich habe die Erfahrung gemacht, dass man dann schon "vorher" trauert.

    Ich habe meine zwei Katzen heiß und innig geliebt, aber ich habe nicht sehr lange getrauert. Die erste (Lilly) war seit ihrem 13. Lebensjahr chronisch krank und gegen Ende war auch etwas Erleichterung im Spiel - außerdem hatte ich nach der Diagnose einer zweiten chronischen Krankheit einen "Handel" mit dem Schicksal abgeschlossen: ich wollte noch ein paar Monate, ihren 17. Geburtstag erleben, und "Abschied nehmen". Der Wunsch wurde mir erfüllt. (Im Endeffekt weiß ich gar nicht, ob diese paar Monate es für sie noch "wert" waren... anderes Thema.) Bei der zweiten (Nala, ebenfalls 17) kam mit der Diagnose sofort das "Todesurteil", was ein Riesenschock war, aber im Endeffekt war ich froh, nicht noch einmal dasselbe wie bei Lilly durchmachen zu müssen. Ich konnte mich auch damit trösten, dass sie beide ein langes Leben hatten.

    Ich habe mich auch ein wenig gewundert, dass die Trauer so "erträglich" war (ich habe sie wirklich sehr geliebt, und Lilly war mein Alles).

    Ich wollte auch ganz lange keinen Hund, weil ich ein schlechtes Gewissen Lilly und Nala gegenüber hatte - weil ich sie durch einen HUND ersetzte. Jetzt, wo ich darüber schreibe, gibt es wieder einen kleinen Stich.

    Wichtig ist, dass Mona geliebt wurde.

    https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…erig-1179342334

    https://www.animalcare-austria.at/de/tiervermitt…serbien/malaika

    Mein Gott, ich würde sie sofort aufnehmen, wenn ich könnte. Ich hoffe, es gibt ein Happy End für sie.

    Malaika sollte am 16.8. ausreisen aber es gibt noch keine Updates...

    Ich wollte gerade im Nerv-Thread schreiben, dass es mich nervt, wenn man traurige Schicksale präsentiert bekommt und dann nie erfährt was aus dem Tier geworden ist, aber das ist unfair den Orgas gegenüber und egoistisch von mir. (Ich würde es trotzdem gerne wissen...)

    🫣

    Ich finde diesen Sommer - komisch.

    Nach der langen Anlaufzeit mit nichts als Regen im Mai und Juni hatte ich mir einen schönen langen Spätsommer gewünscht und erhofft... und jetzt DAS.

    Die Kinder hier in BaWü haben noch drei Wochen "Sommer" Ferien...

    Mein Sommer-Konto ist überhaupt gar nicht aufgetankt.

    Für Luna bin ich allerdings froh, sie kommt mit der Hitze gar nicht klar.


    oh Gott... was wohl aus der Kleinen mit den Handicaps werden wird?

    Die Hündin wird die Zeit bekommen, die Sie braucht um Anzukommen und dann werde ich sehen wo die Reise hingeht. Sollte es wieder erwarten nicht klappen dann werde ich mir Plan B überlegen.

    Wenn du einen Hund möchtest, der immer dabei sein soll, würde ich ebenfalls von einer Direkt-Adoption abraten. Wir brauchten eien (weitgehend) unkomplizierten Hund (wir haben komplizierte Enkelkinder, einen Enkelhund, und wir sind gern unterwegs....). Wir mussten den Hund vorher kennenlernen .

    Hat die Hündin die du adoptieren willst, früher ein Zuhause gehabt?

    Gerade an Hündinnen in der Größe, die du möchtest, haben Tierschutzorgas jede Menge Tiere die schon in D auf Pflegestellen sind, sicher auch in deiner Nähe.

    Aber ich verstehe auch wenn es gerade diese Hündin sein muss, und da sie nicht dein erster Hund wäre, kriegst du das sicher hin. Wir haben es uns nicht zugetraut.