Hast Du mit ihm selbst gesprochen oder waren das Kommentare von anderen .... Metet im Ring .... Wie will er das berechnen?
Normalerweise zahlt man als Halter des Hundes anteilig Spritgeld, Hotel, sonstige Lebenshaltungskosten (Spesen), Meldegebühren etc. dann eine Pauschale je nach Aufwand. Ein Grosspudel in voller Ausstellungsfrisur bedeutet einfach mehr Aufwand als ein Kurzhaar Collie. Und dann natürlich will der Handler daran ja auch noch was verdienen. Zumindest, wenn er davon lebt.
Meist haben die Handler ja mehrere Hunde dabei. Und häufig noch Anhang, da eine Person allein nur eine bestimmte Anzahl Hunde wirklich für die Ausstellung herrichten und vorführen kann.
Und wenn sich das alles auf mehrere Hunde verteilt, dann wird das doch etwas günstiger als wenn Du alkein mit deinem Hund unterwegs bist. V.a. Musst Du auch die Effizienz betrachten. Bei Rassen mit wenig Konkurrenz vielleicht nicht so tragisch. Aber bei Rassen mit starker Konkurrenz macht es schon einiges aus, wie der Hund vorgeführt wird.