Da der Preis von Welpen hier ja auch immer mal wieder diskutiert wird. Möchte ich mal einen eigenen Thread zum Thema aufmachen. Irgendwie hab ich das Gefühl dass die Welpenpreise in den letzten beiden Jahren explodiert sind. und mich würde interessieren ob das bei allen Rassen so ist.
tststs ... Du Nestbeschmutzer, Du ..... wie kannst Du die aktuellen Preise in Frage stellen, Dudududu ... ganz böses Mädchen 
Die Leute zahlen es ja und es lässt sich herrlich begründen, dass eben alles teurer wird und man mit den gesundehitsuntersuchungen und Co heutzutage auch mehr inevstieren muss, als noch vor 10 Jahren.
Stimmt schon - wenn ich mir überlege, was ich jetzt alles für meine Hündin gemacht habe .... da reichen 1.000€ nicht. Und der grösste Teil war nicht mal Vorschrift.
Auf gut deutsch - die wenigsten Züchter lassen all das checken, was ich bei meiner Hündin habe checken lassen.
Trotzdem verlangen die Züchter horrende Preise.
Die Grenze zwischen "gutes Geld" und Wucher ist aber gerade in der Hundezucht sehr fließend.
Und wie schon angemerkt, spannenderweise sind die Rassen bei denen Zuchtvorbereitung wirklich noch echte Arbeit ist, deutlicher günstiger, als jene bei denen man mit einem Tierarztbesuch und zwei Ausstellungen einen Zuchthund hat
Danke - DAS ist auch immer wieder die Frage, die ich in diversen Pudelgruppen stelle, wenn es um das Thema "Welpenpreis" geht. Wie @Lockenwolf schon geschrieben hat - unter 1200€ bekommt man einen Grossen heutzutage gar nicht mehr. IdR liegt der Preis zwischen 1500 und 1800€, teilweise drüber.
Wenn ich frage, womit das gerechtfertigt ist, kommt die Antwort "alles wird teurer, das ist gerechtfertigt, .... ".
Wenn ich darauf antworte, dass bsp. Malis, die ja in reiner Haltung und Aufzucht in etwa gleich kostenintensiv sein dürften, so um die 1.000 bis 1.200€ kosten - und das, obwohl zusätzlich zu den doch mit dem GP vergleichbaren Kosten für Haltung, Aufzucht, Gesundheitsuntersuchungen noch eine sehr zeitaufwändige und kostenintensive Ausbildung dazu kommt ..... kann ich froh sein, wenn gar keine Antwort mehr zurück kommt.
Ansonsten ernte ich dafür Beschimpfungen.
Ist aber so - und mit Ausstellungen etc. braucht mir keiner kommen. Die wenigsten Welpenkäufer interessieren sich für die Ausstellungsergebnisse der Eltern. Sie nehmen es mit grossen Augen und desinteressiertem Nicken zur Kenntnis, dass Mami und Papi Champion dies, Sieger jenes sind - das war's dann aber auch.
Die tierärztliche Gebührenordnung wurde gerade geändert und "pauschal um 12% angepasst".
http://www.bundestieraerztekammer.de/index_btk_recht.php
Zumindest für Welpen die jetzt und zukünftig geboren werden, dürfte das Mehrkosten bedeuten.
Die 12% ...... lachhaft.
Deutschland ist aktuell noch eines der Länder mit den "geringsten" Tierarztkosten. Das ist einem Grossteil des europäischen Auslands ein Dorn im Auge. Genaugenommen die gesamte GOT ist dem Rest der EU ein Dorn im Auge.
Was meinst Du, warum diese skandinavischen Ketten wie "Anicura" sich jetzt so langsam die deutschen Tierärztepraxen einverleiben?
Die warten darauf, dass die EU in ein paar Jahren der GOT den Garaus macht - um dann hier die Preise ganz ordentlich hochzuschrauben. Das tun sie jetzt schon, allerdings noch moderat. Aber ihr könnt damit rechnen, dass es da in ein paar Jahren ganz andere Preise geben wird als heute.