Beiträge von Vycami

    Ich bin auch nicht 100% sicher mit dem Josera aber will auch nicht ständig wechseln.

    Hatte noch keine Idee, was viel besser zu uns passen könnte.

    Was füttert ihr denn?

    Ja, möchte das auch nochmal untersuchen lassen.

    Wo kommt dein Rüde denn her? Wurde er vor Ausreise auf alle Mittelmeererkrankungen negativ getestet? Protein im Urin wäre eine mögliche Ursache bei einer Infektion mit Ehrlichien, oder Leishmanien.

    Ja er wurde getestet, im Juli/August möchte mein Tierarzt aber nochmal einen Test machen.

    Eventuell ziehe ich den vor, wenn nichts dagegen spricht, um solche Ursachen dann auch auszuschließen.

    Danke für den Tipp!

    Da er aber ja immer das gleiche Futter bekommt, verstehe ich das nicht.

    Er bekommt derzeit morgens eine halbe Dose Rinti Sensible und abends Josera Sensi Plus.

    Zwischendurch natürlich aber auch hier und dort mal Leckerchen.

    Naja, er bekommt offensichtlich nicht immer das gleiche Futter … morgens das, abends dies. Das kann natürlich dann dazu führen, dass der Kot unterschiedlich ist.

    Geflügel ist doch immer sehr hell/braun, sowas wie Wild eher dunkel/schwarz.

    Ich hatte das extra nachgelesen und kam zum dem Ergebnis, dass es in Ordnung ist, so zu füttern :-(

    Wir wechseln jetzt nicht großartig in den Sorten, also es ist ja schon immer das gleiche.

    Ich hadere allerdings auch generell mit dem Futter und würde lieber nur Trockenfutter füttern.

    Ich bin aber noch zu keinem Ergebnis gekommen, was besser für uns geeignet wäre.

    Für Tipps und Rat was die Fütterung angeht, wäre ich also sehr dankbar.

    Und was heißt viel trinken?

    Bekommt er Trocken- oder Nassfutter?

    In welchen Situationen trinkt er denn? (Es gibt ja zb auch Hunde, die eher Stress- und Übersprungstrinker sind. Muss also nicht zwingend gesundheitliche Ursachen haben - kann natürlich trotzdem sein - wenn Hund viel trinkt.)

    Ist immer etwas unterschiedlich, er trinkt zwischen 500-1000 ml idR.

    Hängt von der Temperatur und der Aktivität ab. Wirkt erstmal ja nicht so dramatisch aber irgendwie habe ich einfach ein komisches Gefühl.

    Futter steht schon oben :)

    Er ist nicht unsauber, hält also auch 5-6 Stunden tagsüber Problemlos ein aber macht eben auch genau so was, wenn man ihn nach 2 Stunden raus lässt.

    Und das ist sicher pinkeln, nicht markieren? Letzteres geht ja quasi immer.

    Lass halt eine Harnprobe untersuchen inkl spez. Gewicht etc., das ist aussagekräftiger.

    Auch Harnwegsentzündungen o.ä. können den Proteinwert beeiflussen. Oder beim Rüden ganz schnöde: Smegma oder das Sekret vom Vorhautkatarrh, das mit in die Probe gespült wird

    Ja, ist kein markieren, er geht dann mitten auf die Wiese und setzt sich da meistens hin. Wenn er markiert, geht das eigentlich immer mit vorherigen schnüffeln und Bein heben einher.

    Ist nicht immer viel Pipi aber ich lese hier so oft, dass manche hier abends noch mit ihren Hunden draußen sind und die gar nix mehr machen. So was könnte uns nicht passieren.

    Guten Morgen zusammen,

    ich habe irgendwie ein komisches Bauchgefühl, dass eventuell irgendwas mit unserem 11-Monate altem Tierschutzrüden gesundheitlich nicht stimmen könnte.

    Objektiv ist alles im Rahmen, auch der Tierarzt hat keine Bedenken aber ich werde das Gefühl nicht los, dass irgendwas komisch ist.

    Meinem Empfinden nach trinkt er recht viel und muss auch immer Pipi, wenn man ihn raus lässt. Er ist nicht unsauber, hält also auch 5-6 Stunden tagsüber Problemlos ein aber macht eben auch genau so was, wenn man ihn nach 2 Stunden raus lässt.

    Hinzu kommen immer mal wieder Abweichungen beim Kot. Mal heller, mal dunkler, mal weicher, mal fester, mal breiig.

    Da er aber ja immer das gleiche Futter bekommt, verstehe ich das nicht.

    Er bekommt derzeit morgens eine halbe Dose Rinti Sensible und abends Josera Sensi Plus.

    Zwischendurch natürlich aber auch hier und dort mal Leckerchen.

    Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe mal Urinstreifen online bestellt und das Ergebnis

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Proteinwert ist ja definitiv erhöht, was für mich schon Anlass genug ist, nochmal zum Arzt zu gehen.

    Kann das auch eine harmlose Ursache haben?

    Liebe Grüße,

    Vicky

    Ich finde es ja grundsätzlich wichtig sich sowas bewusst zu machen und auch ein Auge drauf zu werfen. Aber der Gesamtkontext muss auch beachtet werden.

    Rassebedingt hab ich da bei meiner auch ein Auge drauf. Und ja sie liegt gern auch bequem auf Sofa oder Bett. Und Kontaktliegen ist auch super. Genauso wie Frauchen begleiten, wenn die kocht oder sonst was.

    Solange man das ohne Probleme unterbinden kann würde ich da kein Drama draus machen. Der Gesamtkontext ist wichtig.

    Gleichzeitig kann ich ihr aber sagen ich will das jetzt nicht. Das wird ohne Murren akzeptiert. Mach ich die Tür hinter mir zu trollt man sich. Auch wenn ich sage sie soll gehen und die Tür bleibt auf.

    Da muss man einfach auch ein bisschen unterscheiden lernen, was ist ein Problem und was nicht.

    Ja, ich glaube, dass du das sehr passend beschrieben hast.

    Es ist aber generell gut, dass ich überhaupt jetzt mal darauf aufmerksam gemacht worden bin, dass das ein Thema sein kann und ja auch durchaus größer werden kann.

    Der Mausebär ist ja auch noch jung und wer weiß, welche Charaktereigenschaften der beim Köfferchen auspacken noch so findet :)

    Ich bin bei uns mit dem weg schicken noch nicht so richtig zufrieden, ich empfinde das als ausbaufähig. Es geht grundsätzlich, aber er ist mir zu unzufrieden dabei und fragt auch an, wann er wieder kommen darf. Besser wäre es wohl, wenn er gehen würde und sich einfach entspannt irgendwo anders hinlegt, es also ohne Diskussion hinnimmt. Das ist noch nicht optimal bei uns.

    Zumindest war er aber heute nochmal eine Stunde allein, da ich mal kurz zum Arzt musste für ein Rezept und dort ungeplant warten musste und es war wieder alles wie immer. Hat im Flur gepennt und gut wars.

    Also tatsächlich scheint es nicht so schlimm zu sein, denn er geht ganz freiwillig weg und außer Sichtweite. Aktuell sitze ich mit meinem Abendessen auf dem Sofa und Remy liegt im Flur, gänzlich außer Sichtweite.

    Auch wenn ich mich morgens fertig fürs Büro mache, geht er nochmal in seinen Kennel oder im Homeoffice geht er auch gern in den Flur runter.

    Also man kann sagen, dass er schon in direkter Nähe zu mir liegt, wenn er bei mir ist, aber er ist nicht wie ein Schatten permanent an meiner Seite - nicht mehr, darüber sind wir Gott sei Dank hinaus. Das war anfangs so.

    Zu deinen Fragen: ja schon, wenn man ganz ehrlich ist. Wir interagieren viel miteinander. Ein kurzes übern Kopf streicheln beim vorbei laufen, ein auf die Nase stupsen wenn er sie mir entgegen streckt, kurzes knuddeln, ja doch schon. Hab ich aber auch nie als negativ empfunden, eher als „Zeit für ihn nehmen“.

    Wenn ich mich anders herum zB kurz unterhalte weil ich beim spazieren gehen jemanden treffe, dann legt er sich einfach neben mich und wartet, er hampelt dann nicht herum.

    Ich denke ich habe die Kernaussage aber verstanden und kann das entsprechend auf uns anwenden, danke dir ☺️

    Woran kann ich das konkret erkennen?

    Körperlich nah bei Dir sein. Sich "zufällig" strategisch passend setzen, legen, schlafen ... ganz subtil und unauffällig, damit der Mensch es nicht rafft.

    Dein Hund beginnt ja erst mit der Junghundentwicklung. Ich vermute, dass er jetzt erst mitschneidet wo er ist, dass er da wohnt etc ... das passt zum Zeitfenster und Alter. Ich würde daher mal getrost fünf Gänge runterschalten, jeden zusätzliche Beschäftigung streichen, für maximal viel Ödnis sorgen, viel schlafen lassen, nicht immer mit zum Stall etc ...

    Mh ja ich denke, dass ihr wohl recht habt… ist mir bisher nicht negativ aufgefallen, dass das problematisch sein kann. Bzw. ist es problematisch?! Oder erst an einem gewissen Punkt?

    Also du rätst alles etwas ruhiger angehen und zudem wieder etwas mehr Abstand erzeugen, oder?

    Da lag ich mit meinem Bauchgefühl ja scheinbar zumindest nicht so falsch, dass mir sein gesteigertes Nähebedürfnis negativ aufgestoßen ist.

    Also nach den Hinweisen von wildsurf und nachdem ich es gegoogelt habe, könnten bei Remy noch folgende Verhaltensweisen auf Kontrollverhalten hindeuten:

    - er liegt gerne erhöht, bevorzugt auf der Treppe, wie eine Katze auf einer Stufe

    - er steht ständig im Weg oder liegt in Durchgang zwischen Wohnzimmer und Küche

    - im Gegensatz zu meinem Partner werde ich sehr stürmisch und auch mit anspringen begrüßt

    - wie schon festgestellt dieses enge an mir dran liegen, er legt sich z.B. auch gerne auf unsere Füße drauf wenn wir irgendwo stehen

    Kann schon hinkommen, oder?!

    Wie reagiere ich denn darauf?