Beiträge von MelIi

    Heute war mal wieder Stadttag mit Einkaufen, das ist immer noch eine Herausforderung für unsere Kleine. Da gehört (Außen-)Gastro, Trennung der Familie (mal geht der eine shoppen, mal der andere), Stadtparkgassi (Kinder und andere Hunde) und Baumarktbesuch dazu.

    In Summe also wieder mal viele Reize auf einmal, aber sie hat sich meistens vorbildlich benommen: Leinenführigkeit meist ok, braves ruhiges Warten/Ablegen, Passanten aller Arten ignoriert (am schwierigsten findet sie immer noch, wenn Mann oder ich alleine weggehen, dann bellt sie und will hinterher, bis man außer Sicht ist).

    Und zuhause ist sie jetzt platt und pennt schon seit Stunden 😎

    Bin ja gerade erste raus aus dem Welpenalter, aber ich fand die ersten 3-5 Woche auch anstrengend, dabei war meine Kleine echt nicht problematisch, aber es ist halt eine Kommunikationsaufgabe. Und wir haben uns da beiderseitig schon häufiger mal missverstanden.

    Ab dann ging es von Woche zu Woche besser, und seit Wo. 20 war/ist sie einfach super (nicht perfekt, wir haben durch aus noch Themen "abzuarbeiten"), also kann ich mir vorstellen, dass Ihr gerade nur ein temporäres Tief durchmacht.

    Wie auch immer Ihr entscheidet, alles Gutes für Euch und das Beste für den Welpen.

    Danke, wildsurf Das kam als "lockeres Bindegewebe" von der Richterbewertung in der Welpenausstellung. Die Züchterin meine dann, dass wäre bei ihren Welpen so und käme von Großvater.

    Also keinen TA-Einschätzung. Anna Lee schau ich mir mal an.

    Bin ja selbst ein Mensch mit schwachen Gelenken, aber ich kann halt mit richtiger Kleidung und Schuhwerk einiges kompensieren. Bei meiner Kleinen wūrde ich gern von Anfang an schauen, was an Unterstūtzung möglich ist.

    Hallo zusammen, ich ziehe mal vom Welpenthread hierhin. Meine Kleine ist jetzt 6 Monate und lernt langsam den Ernst des Lebens mit Menschen kennen. 😉

    Direkt mal eine Frage: hat jemand hier Tips für die Unterstützung von (erblicher) Bindegewebsschwäche? Kann das ich im Wachstum etwas unterstützen, um gegenzusteuern? Ernährung, Physio, Bewegung im allgemeinen, ....?

    Habe jetzt meine erste Ausstellungserfahrung mit meiner Gerade-Noch-Welpine gemacht. Hat sie prima mitgemacht, aber mein Ding ist das definitiv nicht. Werde meine vertragl. Verpflichtung einhalten, aber das wird's dann auch bleiben.

    Wieder mal eine Frage: Meine Kleine hat sich gestern abend beim Rennen mit ihrer Freundin wohl die Vorderpfote "vertreten" (nichts Spürbares beim Abtasten, aber humpelt). Das ganz Spektrum von Lahmheitsgrad 2-4 über Nacht - jetzt heute morgen läuft sie zwar noch etwas steif, humpelt aber nicht mehr.

    Ist das ein Fall für "erstmal den Tag weiter beobachten" oder doch "lieber direkt mal TA drauf schauen lassen"? (Bei 'ner Katze würde ich erst nur beobachten, bei Hund fehlt mir noch das Gespür für Ernsthaftigkeit).

    Wenn es sich innerhalb eines Tages schon so deutlich gebessert hat, würde ich einfach warten und beobachten.

    Scheint alles ok zu sein, zumindest mein Humpeln mehr. Also kein TA und wird wohl nichts Ernstes gewesen sein, so wie sie wieder durch die Grgend tobt. ✨

    Wieder mal eine Frage: Meine Kleine hat sich gestern abend beim Rennen mit ihrer Freundin wohl die Vorderpfote "vertreten" (nichts Spürbares beim Abtasten, aber humpelt). Das ganz Spektrum von Lahmheitsgrad 2-4 über Nacht - jetzt heute morgen läuft sie zwar noch etwas steif, humpelt aber nicht mehr.

    Ist das ein Fall für "erstmal den Tag weiter beobachten" oder doch "lieber direkt mal TA drauf schauen lassen"? (Bei 'ner Katze würde ich erst nur beobachten, bei Hund fehlt mir noch das Gespür für Ernsthaftigkeit).

    Da das Wochenende nicht vor der Tür steht würde ich persönlich da noch etwas abwarten. Bei uns dauert es ja auch ein paar Tage bis ein vertreten richtig weg ist.

    Aber wenn du unsicher bist dann lass einfach den Tierarzt einmal rüberschauen.

    Danke, ich werde es beobachten, weil es die Nacht schon hefting aussah. Aber jetzt tobt sie schon wieder als wildgewordener Handfeger durch den Garten, kann also so schlimm nicht (mehr) sein 😎

    Wieder mal eine Frage: Meine Kleine hat sich gestern abend beim Rennen mit ihrer Freundin wohl die Vorderpfote "vertreten" (nichts Spürbares beim Abtasten, aber humpelt). Das ganz Spektrum von Lahmheitsgrad 2-4 über Nacht - jetzt heute morgen läuft sie zwar noch etwas steif, humpelt aber nicht mehr.

    Ist das ein Fall für "erstmal den Tag weiter beobachten" oder doch "lieber direkt mal TA drauf schauen lassen"? (Bei 'ner Katze würde ich erst nur beobachten, bei Hund fehlt mir noch das Gespür für Ernsthaftigkeit).