Beiträge von MelIi

    Plüschi macht Regenwetter nix aus; ich vermeide es aber bei Starkregen. Habe sie deshalb aber noch nie hautnass, sondern nur "angefeuchtet" (abrubbelbar) erlebt. Wind und durchgepustet zu werden finden wir beide toll.

    Sommer & Hitze sind für uns aber nur Randzeit-Gassi wg des Plüschs.

    Wenn Gassirunden ausfallen, hat das eher andere Gründe als Wetter.

    Eurasier und Mäuse(löcher) scheinen echt ein Thema zu sein. Und wenn ich nicht schnell genug bin, gibts 'ne tote Feldmaus ... 🥺

    Ok, ich denke, die Pupertät hat uns eingeholt. Madämchen diskutiert mit mir seit heute die Couch-Belegung. Das ist neu. Sie darf am Fußende liegen, wenn sie sich benimmt; hat sich aber bisher auch immer anstandslos runterschicken lassen - seit gerade diskutiert sie das ...

    Ggf habe ich ihren Auslauf zu früh abgebaut (weil sie sich in den letzten Woche so toll benommen hatte). 🤔

    Ich finde das spannend, weil es bei uns genau umgekehrt ist: meine Kleine ist im Alltag ziemlich problemlos, nur in der Hundeschule ists eine halbe Katastrophe. Da ist die Ablenkung so groß, dass ich rd 15 Min nur darauf verwenden muss, dass sie da mental ankommt und mitarbeiten kann. Zeigt mir aber, dass da bei hohem Erregungszustand zum Festigen noch Luft nach oben ist. Aber bei Euch scheint es ja umgekehrt zu sein und Cuper in "aufregendem" Umfeld wunschgemäßer zu reagieren als zu Hause.

    Geht tatsächlich auch auf dem Land, ohne Hund, aber mit Katzen - nie Zecken in rd 50 Jahren. Jetzt mit Hund 2 Zeckenbisse in 3-4 Wochen (und 2-3 von Hund gesammelt). Und ja, eklige kleine Biester.

    Heute war mal wieder Stadttag mit Einkaufen, das ist immer noch eine Herausforderung für unsere Kleine. Da gehört (Außen-)Gastro, Trennung der Familie (mal geht der eine shoppen, mal der andere), Stadtparkgassi (Kinder und andere Hunde) und Baumarktbesuch dazu.

    In Summe also wieder mal viele Reize auf einmal, aber sie hat sich meistens vorbildlich benommen: Leinenführigkeit meist ok, braves ruhiges Warten/Ablegen, Passanten aller Arten ignoriert (am schwierigsten findet sie immer noch, wenn Mann oder ich alleine weggehen, dann bellt sie und will hinterher, bis man außer Sicht ist).

    Und zuhause ist sie jetzt platt und pennt schon seit Stunden 😎

    Bin ja gerade erste raus aus dem Welpenalter, aber ich fand die ersten 3-5 Woche auch anstrengend, dabei war meine Kleine echt nicht problematisch, aber es ist halt eine Kommunikationsaufgabe. Und wir haben uns da beiderseitig schon häufiger mal missverstanden.

    Ab dann ging es von Woche zu Woche besser, und seit Wo. 20 war/ist sie einfach super (nicht perfekt, wir haben durch aus noch Themen "abzuarbeiten"), also kann ich mir vorstellen, dass Ihr gerade nur ein temporäres Tief durchmacht.

    Wie auch immer Ihr entscheidet, alles Gutes für Euch und das Beste für den Welpen.