Beiträge von MelIi

    Wir haben verschiedene Matten/Kudden im Wohnzimmer/Esszimmer/ in beidenArbeitszimmern/ Schlafzimmer ( aber da eher falls sie mal aus dem Bett fällt)/ auf der Terrasse (sie darf auch aufs Sofa und ins Bett)/im Kofferraum vom Auto, Näpfe für Wasser und Futter, Geschirr, Schleppleine, Flexi Leine, Führleine, Spielzeug und das wars.


    LG

    Sacco

    Gerade Spielzeug und Kauzeug finde ich schwierig einzuschätzen. Gibt's da Dauerbrenner? Was vermeiden?

    Mal dumm gefragt, mit wieviel Geschirrgrößenschritten muss ich rechnen von Welpe (xs) bis "Regelgröße" (wird ein Eurasier)? Und macht es Sinn, bis dahin erst mal bei der "Einstiegsmarke"/Geschirrkonsistenz des Züchters zu bleiben?

    Sie hat jetzt etwas mehr Thun gefressen bzw geschleckt. Ich hoffe, es geht jetzt langsam besser 👍

    Wie geht es ihr denn mittlerweile?

    Danke der Nachfrage, hat sich jetzt normalisiert, heute morgen hat sie auch wieder normal gefressen. Und sie fängt auch an, sich wieder zu putzen. Mit Entzündungshemmer und Antibiose heilt es jetzt hoffentlich schnell. 🎉

    Mh, ich habe drei Katzen und egal welche ich zur Zahnsarnierung gebracht habe (immer in die gleiche TK) haben am selben abend zu Hause gut gefressen und waren super drauf. Egal wie viele Zähne oder welche gezogen wurden.


    Gabs eventuell zu wenig Schmerzmittel? Es gibt Tierärzte die halten nicht viel davon.

    Hoffe das es heute besser geht!

    An zuwenig Schmerzmittel sollte es nicht liegen, denke ich. Sie kriegt noch alle 8 h ein Opiat bis heute nacht. Heute Morgen hat sie einen Löffel Thunfisch gefressen, aber ihr Leckerchen mit dem Onsior verweigert. Sie wirkt sehr unruhig und "traumatisiert.


    Meine früheren Katzen haben das meiner Erinnerung nach auch schneller weggesteckt.

    Meine Kleine musste heute eine größere Zahn -OP hinter sich bringen. Jetzt sitzt sie als kleines Häufchen Elend hier, trinkt und frisst noch nichts (obwohl sie dürfte).

    Ist sicherlich Narkosenachwirkung und das Opiat, aber sie tut mir so leid und ich kann wenig für sie tun 😢

    Ich war ja lange Jahre Mehrkatzenhaushalt und würde sagen, dass es nur dann kritisch wird, wenn Blut fliesst oder es gehäuftes Mobbing von einer Seite gibt, so dass sich die Unterlegene nichts mehr traut. Wobei ich gerade anfangs bei Zusammenführungen auch immer direkt dazwischen gegangen bin und Ansagen machte, wenn wirklich mal zwei aufeinander losgehen. Nach 2-3 Monaten sollten sich die Rangfolgen aber eingespielt haben ...


    Meine letzte Katze ist so eine Dominante, die wg Aggro und Dominanz wiederholt aus der Vermittlung zurückgegeben wurde; hier hat sie kapiert, dass das hier nicht akzeptabel ist und ist 10 Jahre lang brav in einer (zugegebenermaßen hoch sozialverträglichen) Katzengruppe mitgelaufen.