Meine kommt beim Niesen immer angelaufen - so als will sie gucken, ob alles ok ist.
Beiträge von MelIi
-
-
Wir bereiten uns auf die erste Läufigkeit vor. Heute fragte eine HH danach, da ihr Rüde wohl sabbernd hinterherlief. Sie ist 7,5 Monate ...
-
Obwohl ich es selber nicht trinke, fällt mir bei typisch deutschem Getränk auch als erstes Bier ein.
Auf jeden Fall ist Bier prima! Allerdings sind die norddeutschen Biere wie Jever, Astra usw. schon echt gewöhnungsbedürftige Nischenprodukte

Störtebeker?
-
Ich geben zu, dass ich mir die Frage der TE auch manchmal stelle.
Gar nicht mal wegen mir, da klappt das mit Junghund und Ruhephasen recht gut: manches ist Routine (wenn ich im H/O arbeite, ist halt Pause), manches ist auch Anleitung (wenn sie mal drüber ist, und ich Ihr wiederholt erklären muss, dass jetzt Chill Time ist).
Aber bei meinem Mann ist eher Action angesagt, und da findet sie bisher nicht selbsständig zur Ruhe. Er denkt hält, dass sie diese Ruhe selbst finden muss und managed das nicht. Ich frag mich dann auch, kann sie das überhaupt?
-
Da habe ich meine Plüschi gestern noch gelobt und heute zerlegt sie mir mein Laptop-Charger in gefühlt 1000 Einzelteile.
Zerkaut, nicht verschluckt, hoffe ich. Jedenfalls musste ich mich kurz aus dem Büro verabschieden (Batteries war unten, ich brauchte schnell ein neues Ladegerät). Erstmalig mit der Aussage: "Sorry, Hund hat die Hausaufgaben gefressen ..." 🙄
-
Kein "Wahnsinnsthema" und nichts Spezifisches, aber meine (nicht mehr ganz so) kleine Plüschi ist einfach eine Zuckerschnute! Ist nicht so, dass alles perfekt wäre, aber sie ist bei so vielen Sachen spürbar bemüht, das "Richtige" zu tun (aus Menschensicht), dass ich sie immer wieder über den grünen Klee lobe; vermutlich denkt sie mittlerweile, Ihr Name wäre "good girl" 🥰
-
Meine Eurasierin ist immer noch mein erster Hund, der echt polterig spielt.
Sie ist mein ersten Hund, daher fehlt mir der Vergleich. In der Welpenklasse war sie im Spiel immer eher vorsichtig. Aber Gewohnheit macht mutig, ich denke, es war einfach eine Mischung aus Übermut, geänderter Gewichtsdynamik und ggf. Teenage-Trampligkeit.
Ich war aber echt zufrieden, wie sie sich danach zurückgenommen hat. Das hat die Wogen dann ja auch geglättet.
-
Plüschi hat gestern im Freilauf vor lauter Begeisterung ihre leichter gebaute Freundin uber den Haufen gerannt. Die war erst richtig verschreckt. Aber nach gemeinsamem Spaziergang im Freilauf (wo Plüschi respektvoll Abstand zu ihrer Freundin hielt) haben beide danach im Haus wieder recht umgänglich miteinander gespielt.
Also GsD kein Trauma. Die beiden kennen sich, seit Plüschi half so viel wog wie ihre Freundin; jetzt sind es locker 50% mehr als diese, also eine ganz andere Gewichtsklasse. Auch eine Lektion (für beide).
-
Meine läuft meist an der 10m-Schlepp mit Geschirr; in Hundeschule oder bei Stadtgängen an der kurzen (2m) Leine, auch am Geschirr. An der Schlepp ist sie traineriert, vor Ende der Leine zu verlangsamen, also nicht reinzubrettern oder zu ziehen (klappt auch in 95%). An der Stadtleine muss sie kurz, aber nicht zwingend bei Fuß laufen.
Halsband-Leinenführigkeit üben wir auch, ist aber eher Ausnahme, für Ausstellungen (da muss sie ja nächstes Jahren 2-3x durch). Zu Hause hat sie Hausleine am Halsband, aber nur, wenn sie pupertiert und somit Anweisungen diskutiert. Sonst präferiere ich Geschirr, weil m.E. schonender für unseren Alltag.
-
Lässt sich vielleicht nicht verallgemeinern, aber ggf sind das noch Assoziationen, die der Hund noch verinnerlichen muss? Meine ist ja fast 7 Monate und ist/war seitdem ca. 5,5 Monaten relativ belastbar stubenrein - im Normalfall. Aber es kommt trotzdem noch manchmal vor, dass sie drinnen pinkelt. Entweder in bzw bei besonderen Stresssituationen - oder bei neu ausgelegtem Läufern. Ich denke, dass sie gut gelernt hat, drinnen nicht auf dem glatten Boden zu machen (wir hatte alle Teppiche wegheräumt); die Assoziation, dass dies auch auf weichem Belag im Haus gilt, ist ggf noch nicht voll internalisiert.
Ggf ist das bei Euch ja auch so, Euer Cuper ist ja gut 2-3 Monate jünger als meine Plüschi.