Beiträge von Cinnamon.and.paws

    Also wenn ich hier mitlese fühle ich mich wie die größte Rabenhundemutter :xface: ohje...

    Bei mir wird der Hund etwa 2x im Sommer bei 30 Grad im Schatten mit dem Gartenschlauch kalt gewaschen... natürlich langsam angefangen an den Beinen, Brust zuletzt. Ich dachte, wenn sie auch im kalten Fluss baden gehen passt das schon.

    Sollte ich den Hund doch mal, wenn es kälter ist, baden müssen, wird er sofort nach dem ausspülen in der Badewann mit Handtuch über dem Hund vor die Haustür in den Hof getragen. Da kann er dann 5 Minuten seine wilden, nassen Schüttelsachen machen und darf erst danach rein. Bin ich damit echt alleine, das so zu machen? :hust:

    (Kleine Hunde sind von dem Vorgehen ausgenommen, da geht es immer problemlos in der Badewanne)

    Ich wasch die auch mit Gartenschlauch draußen. Weil meine Mutter das nicht ertragen konnte bei kaltem Wetter, musste mein Vater ran und ich habe seitdem einen mit warmen Wasser. Nützt aber auch nix, weil ich nach dem Gassi vorm ins Auto steigen meist meinen Niederdruckreiniger im Auto schon zücke und da ist das Wasser natürlich so kalt wie die Umgebungstemperatur.

    Ah das beruhigt mich sehr 🙈 Unterbodenwäsche mit dem Gartenschlauch ist hier eh Standard je nach Wetter, aber manchmal müssen sie eben auch ganz da durch^^

    Den Gartenschlauch so anzuschließen, dass ich das Wasser warm machen kann habe ich mir auch schon überlegt, wäre natürlich klasse…

    Ohh verstehe, das klingt suboptimal :hust: ich steh dann schon dabei und sage, dass sie nicht auf die Wiese dürfen, dann wälzen sie sich nicht und renn-schütteln sich nur aus, da habe ich wohl Glück. Dieses nasser Hund schrubbt sich über den Teppich find ich eher so määh^^

    Alaskan Malamute 1

    Alpenländische Dachsbracke: 1

    American Hairless Terrier: 1

    Appenzeller Sennenhund: 3

    Australian Cattle Dog: 2

    Australian Kelpie: 2

    Australian Shepherd: 10

    Aussiedoodle (Australian Shepherd-Pudel-Mix) : 1

    Barbet: 1

    Beagle: 7

    Bearded Collie: 1

    Beauceron: 1

    Berner Sennenhund Mix: 1

    Berner Sennen/Bärenhund Mix 1

    Bodeguero Andaluz: 1

    Bolonka Zwetna: 2

    Border Collie: 9

    Border Terrier: 3

    Boxer: 1

    Bretone: 2

    Ca de Bestiar (Pastor Mallorquin, Mallorca-Schäferhund) - 3/4-Mix: 2

    Cairn Terrier: 2

    Can de Palleiro-Husky-Mix: 1

    Cane Corso: 3

    Cão Fila de São Miguel: 1

    Chien de Saint Hubert: 1

    Chihuahua: 7

    Chihuahua-Mix: 3

    Chinese Crested Dog: 5

    Cirneco dell'Etna: 3

    Collie: 12

    Continental Bulldog: 1

    Corgie Pemproke 1

    Dackel: 3

    Dackel-Mix: 3

    Dalmatiner: 3

    Dansk-Svensk Gårdshund: 2

    Dobermann: 1

    DSH: 5

    DSH-Hüti-Mix: 2

    Dt. Jagdterrier: 5

    Dt. Pinscher: 1

    Engl. Cocker Spaniel: 2

    Engl. Springer Spaniel: 1

    Entlebucher Sennenhund: 1

    Eurasier: 2

    Fox Terrier-Parson Russell Terrier-Mix: 1

    Flat Coated Retriever: 4

    Französische Bulldogge: 3

    Golden Retriever: 6

    Gos d'Atura Català: 3

    Grand Bleu de Gascogne: 1

    Großpudel: 4

    Großspitz: 4

    Holländischer Schäferhund (Herder): 1

    Hound/Europäischer Schlittenhund: 2

    Hovawart : 2

    HSH-Mix: 2

    Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 3

    Irish Wolfhound: 1

    Itl. Windspiel: 1

    Jack Russell Terrier 1

    Japan Chin: 4

    Kaukasischer Owtscharka-Galgo Mix: 1

    Kleinpudel: 3

    Kleinpudel-Großpudel-Mix: 1

    Kleinspitz: 2

    Kritikos Lagonikos: 1

    Kromfohrländer: 1

    Kurzhaarcollie: 4

    Labrador-Pudel-Mix: 3

    Labrador-Mix: 2

    Labrador Retriever: 3

    Landseer: 1

    Louisiana Catahoula Leopard Dog: 1

    Malinois: 3

    Malinois-Mix: 1

    Mastín Español-Pointer-Mix: 1

    Miniatur Bullterrier: 1

    Mops-Mix: 2

    Multi-Mix: 3

    Nova Scotia Duck Tolling Retriever: 2

    Osteuropäischer Schäferhund: 1

    Parson Russell Terrier: 1

    Patterdale Parson Russell mix: 1

    Phalene: 2

    Podenco-Mix: 1

    Podengo-Mix: 1

    Pomeranian: 2

    Puli-Mix: 1

    Rhodesian Ridgeback: 3

    Riesenschnauzer: 4

    Rottweiler: 1

    Rumänische Mixtur: 2

    Russischer Schwarzer Terrier: 2

    Schnauzer: 1

    Schweizer Laufhund Schwyzer: 1

    Shar-Pei-Mix: 1

    Sheltie: 9

    Shiba Inu: 1

    Shih Tzu: 2

    Spitz-Mix: 2

    Terrier-Mix: 1

    Terrier-Spitz-Mix: 1

    Tibet-Terrier: 1

    Tschechoslowakischer Wolfhund Mix: 1

    Vizsla: 3

    Weimaraner: 1

    Weißer Schweizer Schäferhund: 2

    West European Village Dog: 1

    West Highland White Terrier: 3

    Whippet: 9

    Windhound-Windsprite-Mix: 1

    Wolfsspitz: 2

    Xoloitzcuintle: 5

    Yorkshire Terrier (-Mix?): 1

    Zwergpinscher-Mix: 2

    Zwergpudel: 2

    Zwergschnauzer: 3

    Ich denke schon das passt wie es jetzt neu interpretiert wurde. Welpen werden doch eigentlich immer nach zu erwartendem Gewicht im erwachsenen Zustand gefüttert so viel ich weiß? Ist natürlich super schwer, wenn man bei so einer Mischung nicht wirklich weiß wie schwer der Hund mal werden soll.

    Ich liebe übrigens diesen Thread hier und lese so gerne mit, du machst das echt toll mit den Pflegis :smiling_face_with_hearts:

    Also wenn ich hier mitlese fühle ich mich wie die größte Rabenhundemutter :xface: ohje...

    Bei mir wird der Hund etwa 2x im Sommer bei 30 Grad im Schatten mit dem Gartenschlauch kalt gewaschen... natürlich langsam angefangen an den Beinen, Brust zuletzt. Ich dachte, wenn sie auch im kalten Fluss baden gehen passt das schon.

    Sollte ich den Hund doch mal, wenn es kälter ist, baden müssen, wird er sofort nach dem ausspülen in der Badewann mit Handtuch über dem Hund vor die Haustür in den Hof getragen. Da kann er dann 5 Minuten seine wilden, nassen Schüttelsachen machen und darf erst danach rein. Bin ich damit echt alleine, das so zu machen? :hust:

    (Kleine Hunde sind von dem Vorgehen ausgenommen, da geht es immer problemlos in der Badewanne)

    Havaneser kenne ich mehrere sehr entspannte und gemütliche Exemplare, die daheim auch kein sonstiges Programm haben. Können alle problemlos alleine bleiben, sind super nett, laufen frei. Klar, Erziehung muss schon sein. Daher könnte ich mir einen Havaneser vorstellen.

    Bolonka oder gar Pudel empfinde ich als sehr viel aufgeweckter, quirliger und bewegungsfreudiger.

    Ich würde darauf achten, dass dein Mann ihn im Haus erstmal komplett in Ruhe lässt. Nicht ansprechen, nicht auffällig anschauen und wenn der Kleine mal wo liegt nicht unnötig nah dran vorbei läuft und ihn wieder aufwühlt. (Also nicht falsch verstehen, nicht übertrieben, aber einfach etwas darauf achten dem Hund zu signalisieren, dass er ihm Raum gibt und akzeptiert, dass er Abstand möchte.)

    Wenn der Kleine draußen und mit den anderen Hunden lockerer ist, dann versuch du mit ihm zu spielen, quatsch zu machen in der Nähe von deinem Mann während des Spaziergangs, vorallem wenn der Kleine eh schon gute Laune hat von sich aus. Und dann warte mal einige Wochen was sich tut.

    Ist er verfressen? Vielleicht kann dein Mann auch draußen beim Spaziergang auf ein Signalwort ein Leckerlie werfen. Falls das momentan noch nicht geht, vielleicht mit der Zeit. Viel Glück euch :kleeblatt:

    Das ist ja interessant. Bisher habe ich noch nie gehört, dass z.B. der Golden Retriever mehr müffelt als andere Hunde. Luna riecht schon nach Hund, evtl. auch mehr als so manch anderer der zu mir kommt. Ich dachte immer das liegt daran, dass sie sich TÄGLICH mindestens 3x (nach oben keine Grenze) in der Wiese wälzt. Nicht in Dreck oder stinkenden Sachen, aber in der Wiese... und am aller besten in ganz nasser Wiese! :mrgreen-dance:

    Tutnixx als Milo damals zu mir kam, hat er sich 2-3 Monate von keinem Mann anfassen lassen. Wenn er bedrängt wurde, durch Familienmitglieder die es leider nicht lassen konnten, hat er auch geknurrt. Bin mir sicher er hätte auch geschnappt. Es hatte sich dann ganz plötzlich beim Spaziergang und rumblödeln ergeben, dass mein damaliger Freund ihn anfassen konnte (habe Milo ein wenig auf Bänke hüpfen lassen, als er höher stand war es anscheinend sicherer), dann war das Eis gebrochen. Aber nur bei dieser Person!

    Heute lässt er sich von fast jedem anfassen und ist sogar manchmal recht euphorisch (das ist er eh kaum), dafür hat es aber auch mindesten 2 Jahre gebraucht. Nehmt es wie es kommt, es wird auf jeden Fall :)