Also wenn ich hier mitlese fühle ich mich wie die größte Rabenhundemutter
ohje...
Bei mir wird der Hund etwa 2x im Sommer bei 30 Grad im Schatten mit dem Gartenschlauch kalt gewaschen... natürlich langsam angefangen an den Beinen, Brust zuletzt. Ich dachte, wenn sie auch im kalten Fluss baden gehen passt das schon.
Sollte ich den Hund doch mal, wenn es kälter ist, baden müssen, wird er sofort nach dem ausspülen in der Badewann mit Handtuch über dem Hund vor die Haustür in den Hof getragen. Da kann er dann 5 Minuten seine wilden, nassen Schüttelsachen machen und darf erst danach rein. Bin ich damit echt alleine, das so zu machen?
(Kleine Hunde sind von dem Vorgehen ausgenommen, da geht es immer problemlos in der Badewanne)
Ich wasch die auch mit Gartenschlauch draußen. Weil meine Mutter das nicht ertragen konnte bei kaltem Wetter, musste mein Vater ran und ich habe seitdem einen mit warmen Wasser. Nützt aber auch nix, weil ich nach dem Gassi vorm ins Auto steigen meist meinen Niederdruckreiniger im Auto schon zücke und da ist das Wasser natürlich so kalt wie die Umgebungstemperatur.
Ah das beruhigt mich sehr 🙈 Unterbodenwäsche mit dem Gartenschlauch ist hier eh Standard je nach Wetter, aber manchmal müssen sie eben auch ganz da durch^^
Den Gartenschlauch so anzuschließen, dass ich das Wasser warm machen kann habe ich mir auch schon überlegt, wäre natürlich klasse…