Beiträge von Cinnamon.and.paws

    Also zum rechtlichen kann ich nichts sagen, aber Luna wurde als sie jung war auch in die Nase gebissen. Sie hat am Stall die Nase durch den Zaun gesteckt, als der grimmige Stallhund ausversehen auf die Veranda gelassen wurde. Doofer Unfall.

    Wie schlimm ist es denn bei euch? Bei Luna konnte man oben auf der Nase drei tiefe Kratzer von den oberen Schneidezähnen des anderen Hundes sehen und unter einem Nasenloch auch noch ein Kratzer. Wir haben dann mit einer Nagelschere die weghängende Haut abgeschnitten und desinfiziert. Da war sie echt tapfer, kein Mucks :verzweifelt:

    Ist alles problemlos verheilt, allerdings hat man die rosa Streifen Monate gesehen oder noch länger, aber die wurden immer blasser. Heute fällt direkt nichts mehr auf, nur wenn man genau hinschaut (sie hat aber auch eine Wechselnase, also nicht ganz schwarz). Es hat sie auch schnell nicht mehr gestört. Ob die Haut an der Stelle glatt geblieben ist müsste ich mal nachschauen...

    Über den Haushalt in dem er geboren wurde weiß ich nichts. War wohl ein Ups-Wurf Er wurde mit 12 Wochen abgegeben. Die Leute von denen wir ihn haben, lebten recht beengt aber ordentlich in einer Plattenbausiedlung mit vier Kindern. Ich denke er war da teilweise auch Kinderspielzeug. Erzogen wurde er nicht, also er kann gar nichts. Ich glaube nicht unbedingt dass er schlecht behandelt wurde, aber er scheint einfach kaum etwas zu kennen.

    Wir haben ihn genommen, weil wir Gesellschaft für unseren kleinen Rüden wollten. Die andere Hündin ist schon älter und spielt nicht mehr. Er erschien uns zwar schüchtern, aber aufgeweckt. Die Hunde mögen ihn auch beide.

    Trubelig ist es bei uns nicht. Die Jungs sind schon größer. Aber das Ausbrechen aus dem Garten und dass ich aktuell befürchte ihn erstmal nicht freilaufen lassen zu können ist schwierig. Unser Garten ist nicht 100 Prozent gesichert und auch schwer umsetzbar wegen Bewuchs. Meine bisherige Hunde sind aber gar nicht auf die Idee gekommen sich durch irgendwelche Hecken zu kämpfen. Mein Shih Tzu verlässt auch bei offenem Gartentor nicht das Grundstück. Ich finde es auch ziemlich unnormal, dass ein Hund ohne Ziel wegrennt.

    Daher weiß ich wirklich nicht, ob wir das richtige Zuhause für ihn sind, aber ich will ihm natürlich eine Chance geben. Er wird jetzt im Garten erstmal gesichert und Laufenlassen werde ich ihn auch nicht. Auf Dauer ist das aber kein Zustand. Ich hoffe, dass er sich mit mehr Zeit bindet und sich dann auch draußen mehr an uns orientiert.


    Tatsächlich finde ich das Verhalten von dem Hund in dieser Situation überhaupt nicht unnormal. Überleg doch mal, ihr habt einen noch sehr jungen Hund, der ist noch mit erwachsen werden beschäftigt und hat kaum Lebenserfahrung. Dazu kommt, dass anzunehmen ist, dass der Kleine evtl noch kaum was von der Außenwelt kennenlernen durfte.
    Erst kommt er von seiner Mama weg, lebt 2 Monate bei Menschen, baut vermutlich eine Beziehung zu denen auf und plötzlich ist er wieder ganz alleine. Bei für ihn total fremden Menschen, in einer fremden Umgebung, die ihm vielleicht auch Angst macht und er ist gerade erst so aus dem Welpenalter raus. Was soll er denn tun? Der weiß noch nicht, dass das sein neuer Garten ist oder wer ihr seid.

    Gib ihm etwas Zeit und versuch ihm Halt zu geben :smile: falls er möchte kuschel mit ihm, wenn nicht gib ihm Raum, lernt euch erstmal kennen so ganz ohne Druck und geht an der Leine hin und wieder in den Garten. Vielleicht sieht es in einer Woche schon anders aus. :kleeblatt:

    Das macht meine Goldie-Hündin auch so :) ist ganz normal. Etwa mit 10 Jahren wurde sie beim fressen etwas gemütlicher und braucht nun 5 Sekunden länger.

    Wir hatten das Problem, dass sie durch das schnelle essen beim Trockenfutter oft gehustet hat und was im falschen Hals hatte, deshalb mache ich direkt vor dem füttern einfach Wasser drüber, sodass das Futter bedeckt ist.

    Hey, hat vielleicht jemand Empfehlungen? Wir möchten in 3 Wochen Richtung Füssen wandern gehen zwei Tage. Ich suche einmal einen Weg, den man mit Hundebuggy laufen kann z.b. Panoramaweg ohne große Steigung und für den nächsten Tag einen Weg auf eine Alm hoch, gerne 3 Std. auch über Wurzelwege und evtl. mit Gondel wieder runter, da alter Hund.

    Ganz wichtig, keine Kühe!

    Hoffe ich kann auch so schöne Bilder machen, wie hier immer sind.

    Sockensucher darf ich interessehalber fragen wie hoch die Dosis bei euch war?

    Ich habe meiner Hündin (26kg) über 3 Monate CBD gegeben, 10%iges ÖL. 2 und später 4 Tropfen am Tag, aufgeteilt auf morgens und abends. Uns hat es tatsächlich gut und nachhaltig geholfen bei ihrer teils starken Nervosität/Aufregung. Ich wusste nicht, dass es so heftige Reaktionen geben kann...