Beiträge von Cinnamon.and.paws

    Ja, das hatte ich mir schon fast gedacht, deswegen stand der Schäferhund nur in Klammern. Generell gefallen mir die Hunde, aber passt wohl nicht sehr gut. Ich hab mich mal etwas mit dem WSS und Groenendael beschäftigt, aber das ist vom Tisch…

    Der Thread hier ging dann im Collie-Thread noch etwas weiter, da konnte ich mich ganz ausführlich über den Kurzhaarcollie austauschen, der bei mir sowieso quasi die Wunsch Rasse war :smile: so ist der Plan jetzt auch geblieben

    catsanddog ja, da hast du sicher recht. Vermutlich mache ich mir zu viele Gedanken über Dinge die einfach Erziehung sind. Auch vermutlich weil ich damals vieles versaut habe und wieder ausbügeln musste^^ aber ich glaube heute bin ich schlauer und kann auf vieles ganz anders reagieren oder es ganz anders einordnen. Und ich habe auch viel Lust einiges an Zeit und Arbeit in den Welpen zu stecken.


    Panini Brodies Verhalten Menschen gegenüber klingt super angenehm.


    Allgemein sagen mir die Beschriebungen hier echt gut zu :nicken: das freut mich schon. Ich muss vermutlich dann Abstriche machen beim Hibbel oder Aufregung vor allem am Anfang und einfach den Trainigsfokus auch darauf legen und auf die Dinge, die mir hier sehr wichtig sind. Ich möchte eben gerne auch einen aktiven Hund der Lust hat mit mir zu Arbeiten.

    Mein Milo hier will nämlich nix tun, am besten nur rumliegen und beobachten, egal wann und wo und wie viel da los ist. Auch super angenehm aber ich hüpfe auf dem Spaziergang teilweise im Kreis während er 50 Meter hinter mir noch immer schnüffelt^^


    Mail an die Kalalassies ist mal raus :)

    Hey Panini,

    super cool, danke für deine ausführliche Antwort! Die Kalalassies sind tatsächlich nur etwa 1,5h weg von mir. Mittlerweile habe ich die letzten Wochen echt schon sehr viel Zeit auf der Webseite verbracht und teilweise auch ein paar Videos gesehen. Es sieht schon sehr klasse aus, wie die kleinen dort ans Leben rangeführt werden und umso schöner ist es das bestätigt zu hören von jemandem, der schon alles vor Ort gesehen hat :smile:
    Ein schönes Bild von euch und euren 3 Hunden!


    Euer Kleine ist ja auch wirklich zuckersüß. Ich werde auf jeden Fall mal Kontakt aufnehmen, das steht fest. Wenn dann alles weiterhin passt wäre es natürlich toll, wenn ich in einem Jahr von meinem Traumwelpen hier berichten könnte :)

    catsanddog dein Merlin würde dann schon sehr passend nach einem Hund für mich klingen :rollsmile: gut hündisch sprechen ist für mich ein krasser Pluspunkt.

    So wie es hier klingt stelle ich mich also mal auf einen evtl. fiddelnden Hund ein^^

    Fiddeln ist ja die eine Sache, wie ist es so generell auf Spaziergängen, wenn man zum Beispiel auf einer Bank Pause macht, geht da entspannen ohne meckern? (Luna war jahrelang ein Graus, was aber ganz sicher auch meiner Erziehung geschuldet war, mit Welpe wird sowas gleich geübt)
    Oder allgemein an fremden Orten in der Pampa, eher Aufregung schon grundsätzlich oder erstmal Gelassenheit?

    Zitat

    Caelan ist so. Aber ich weiß auch, dass er damit ziemlich aus der Reihe fällt. (Irgendwo da draußen läuft ein 5-jähriger Labbi rum, der sich collie-typisch sehr höflich verhält :headbash:)

    Okay, verstehe. :lol: Luna war auch so, deshalb kann ich damit echt gut umgehen und wir haben da auch viel Trainigserfolge gehabt, damit sie andere Strategien findet, nur wenn es anders geht, möchte ich das nicht gleich nochmal^^

    Habe ein paar Seiten vorher jetzt auch nochmal einen Austausch zu den Linien gefunden. Und auf die Seite von den anderen Züchtern werde ich mal schauen, super Hinweis!

    vielen Dank schonmal für eure Antworten!
    Klar, man kann nie Wissen wie der individuelle Hund sich wirklich entwickelt. Meine beiden Hunde ignorieren die anderen Hunde hier zu 95% und brauchen die nicht, aber sie koexistieren meist sehr friedlich. Das würde mir schon reichen auf Dauer. Es soll auf jeden Fall eine Hündin werden.


    Mit Hibbeln habe ich mich vielleicht auch doof ausgedrückt. Ich möchte gerne einen aktiven Hund und keine Schlaftablette, der darf auch situativ gerne energetisch sein. Was ich eher nicht möchte ist ein Hund, der bei dem kleinsten ‚oh wie süß‘ eines Passanten sofort in endloses fiddlen verfällt oder beim kennenlernen eines Hundes den anderen Hund umwuselt. Also eher sensibler und höflicher ist :nicken:

    Etwas zu den Hunden von den Kalalassies zu hören würde mich noch sehr freuen. Die meisten anderen KHC Züchter waren glaube ich eher ab Mitte Deutschland in den Norden angesiedelt.

    Hallo liebe Colliebesitzer,

    das unten ist mein Thread von gestern Abend auf den ich mich beziehe. Der Text ist sau-lang geworden :roll: aber tatsächlich wurde meine erdachte Wunschrasse gleich als erstes genannt.

    Cinnamon.and.paws
    20. August 2025 um 22:29

    Ich habe hier in dem Thread eigentlich immer nur positives über die Verträglichkeit der KHC gelesen oder sollte ich noch etwas wissen?

    Sind es tatsächlich keine nervösen oder hibbeligen Hunde ? Laut Rassebeschreibung nicht.

    Sind Probleme mit dem Alleinbleiben bekannt?

    Zum Züchter… die Kalalassies sind bei mir etwa in der Nähe und Website sieht ja echt toll aus. Hat jemand einen Hund von dort? Irgendwer hat hier geschrieben, dass er die Hunde von da nicht so mag (ich weiß leider nicht mehr wer). Da würde mich natürlich der Grund interessieren :smile: