Beiträge von Mogeltier

    Danke euch zwei für die Antworten. Hintergrund meiner Frage war, dass ja viele Leute schreiben, dass sie mehrere Gaben Panacur oder Alternativmittel hinter sich haben. Aber ich lese nie raus, ob das aufgrund eines Tests oder weil der Kot weiterhin nicht normal war.

    Wir haben parallel zum Panacur direkt mit Prä- und Probiotika (Kräuterkefir, Inulin, Flohsamenschalen) angefangen, um den Darm wieder zu stabilisieren und werden das auch noch eine Weile weitermachen.

    Mal eine Frage an diejenigen, die mehrfach hintereinander mit Panacur oder einem anderen Mittel behandelt haben: Habt ihr zwischendurch einen neuen Test gemacht oder seid ihr anhand der Symptome davon ausgegangen, dass die Giardien weiterhin ihr Unwesen treiben?

    Wir haben vor zwei Wochen die Panacurgabe bei beiden Hunden beendet. Hund 2, diejenige, deren Kot getestet wurde, hat seitdem wieder etwas zugenommen, hat total glänzendes Fell, ist aktiv und fit. Nur die Häufchen sind bei beiden Hunden wechselhaft, zwischen richtig super und dann mal wieder breiiger. Wobei das auch an anderen Dingen liegen kann und es ja dauert, bis sich die Darmflora erholt hat. Die Farbe ist aber nicht mehr gelblich und die Anzahl an Häufchen pro Tag hat sich wieder normalisiert.

    Es gibt doch sicher Mindestanforderungen für Ziervögel, die in Käfigen gehalten werden, oder? Also nicht "Empfehlungen", sondern gesetzlich einzuhaltende Mindestmaße und Ausstattung?

    Es gibt die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V., die Merkblätter zu den verschiedenen Tierarten herausgibt. ABER: Die sind teilweise mittlerweile verdammt veraltet, so dass die Mindestmaße auch da schon viel zu niedrig angesetzt werden. Im Vergleich zu deinem Fall sind die Maße aber definitiv schon mal größer, so dass es immer noch besser als gar nichts ist.

    Wie wäre es mit einer Eberesche (= Vogelbeerbaum) :smile: ?

    Erfüllt eigentlich all deine Kriterien, bis auf die Höhe. Aber das hat man ja selbst in der Hand, halt regelmässig in der gewünschten Höhe beschneiden :ka: . Da würde ich mich bei einer Baumschule beraten lassen.

    Wächst die ersten 20 Jahre wohl relativ schnell.

    Uy, das erlebe ich hier gerade ganz anders. Liegt es an der Sorte, die ich mir ausgesucht habe? Denn von der Höhe her hat sich kaum was getan. Von der Breite eigentlich auch nicht. Da ist die Baumhasel deutlich mehr in die Höhe geschossen.

    Unsere junge Hündin (grad 1 Jahr geworden) frisst immer wieder ihre Decken und Handtücher an. Dienstag hat sie einen Plastik-Reisenapf zerlegt, den wir auf dem Boden vergessen hatten als sie alleine war. Davon hat sie nachts gekotzt und morgens reichtlich ausgeschi****. Heute morgen habe ich Kordel in ihrem Kot gefunden (damit spielen die beiden eigentlich nur Zerrspiele).


    Sie hat immer schon ein starkes Kaubedürfnis gehabt und kriegt eigentlich wenn sie schlafen geht auch immer ihren kaustock mit ins Büro (da muss sie nachts bleiben - eben weil sie sonst alles andere ankaut).

    Uff, kenne ich von hier, so könnte ich 1:1 Hund Nr. 2 beschreiben, außer dem Auskotzen. Als dann noch die sichtbare Gewichtsabnahme dazu kam, haben wir sie samt Sammelkotprobe beim TA vorgestellt... Giardien. Ich würde es einfach mal nicht ausschließen, dass auch Darmparasiten dazu beitragen könnten, dieses Verhalten zu zeigen. Wobei ich nicht weiß, seit wann es bei euch auftritt (schon immer oder relativ neu).

    Pinkelt er nur auf weiche Untergründe (Decken, Teppich, Sofa) oder auch auf den blanken Fußboden? Habt ihr mal ausprobiert, alles, was weich ist, außer Reichweite zu schaffen? Ggf. abzusperren (Gitter, Stühle, Kartons, ...), damit er nicht rankommt? Hat er tagsüber ein eigenes Körbchen/Bett und würde er auch dort pinkeln, wenn nichts anderes da ist? Ich würde auch das einfach mal austesten.

    Einmal am Tag große Runde zwischen 30 Minuten und 6 Stunden. Den Rest der Zeit Lösemöglichkeit im Garten.

    6 Stunden aber nicht mit einem Welpen/ Junghund, oder? Zumindest gehe ich davon aus, dass es der TE ursprünglich darum ging, denn zumindest ist die Frage in dem Unterforum gelandet. Und da kämen mir 6 Stunden doch ein bisschen viel vor.