Hallo,
vorab: ja, wir werden bei der nächsten Gelegenheit auch den Tierarzt ansprechen, aber etwas Input von anderen Haltern, die vor dem gleichen Problem standen/ stehen wäre trotzdem nicht schlecht. Vielleicht ist es auch kein Problem. Wir wollen uns nicht verrückt machen.
Wir wurden kürzlich von einer Person, die sich mit dem Thema auskennt, auf die Sitzhaltung von Conchi angesprochen: Beim Sitzen zeigen die Hinterbeinen nach außen, also links und rechts. Mal im ca. 90 Grad Winkel, mal weniger, mal mehr.
Für uns ist das ziemlich normal, zumal wir es noch viel schlimmer kennen, aber die erste Recherche sagt: ist nicht normal.
Eckdaten zum Hund, falls die relevant sind:
17 Monate alt, Scandinavian Hound, 65 cm Schulterhöhe, 24,5 kg, 2. Läufigkeit gerade vorbei, läuft von Haus aus bevorzugt im Passgang (wir kennen es nicht anders bei ihr und die Vorbesitzer haben das als normal angesehen); sie wirkt immer noch manchmal etwas unbeholfen mit den gefühlt zu langen Hinterbeinen; als wir sie bekommen haben mit 11 Monaten, hat sie noch bevorzugt auf der Seite gesessen oder die Beine noch viel weiter auseinander gedreht. Im Vergleich dazu sieht das jetzt schon deutlich erwachsener aus.
Besteht die Möglichkeit, dass es sich noch verwächst oder sollten wir tatsächlich schon mit einfachen Übungen zur Stärkung der Hinterbeinmuskulatur anfangen?