Es ist doch nicht automatisch Schwarzarbeit. Oder?
In Österreich gibt es eine bestimmte Obergrenze, die man im Jahr steuerfrei verdienen darf (ich glaube 700irgendwas).
Gibt es das in Deutschland nicht?
Beiträge von miep
-
-
-
Ich zitiere mich mal:
Mein Welpe war ein super easy Welpe, hat viel geschlafen, Stubenreinheit war kein Thema, hat schnell durchgeschlafen. Und trotzdem hat der Welpenblues voll gekickt und ich war kurz davor, den Welpen zurückzubringen. Ich hab kaum mehr gegessen und ständig geheult, die genauen Gründe kann ich nicht mal genau sagen. Es war nicht, weil der Hund Arbeit machte, sondern mehr so ein allgemeines massives Unter-Druck-Stehen, das ich gar nicht wirklich begründen konnte. Mir half es ganz stark, als ich offen mit meinem Partner und meiner Familie drüber geredet habe und die alle ganz entspannt meinten, dass ich mir keine Sorgen machen solle und es sich bestimmt legen würde. Das nahm mir wahnsinnig viel Druck weg und so nach und nach legte es sich dann, nach ca. 2-3 Wochen war alles gut.
Das wird schon
-
Ich stecke in einem Dilemma. In unserem Rohbau haben Vögel genistet. Ich konnte noch nicht sehen, ob schon Eier gelegt wurden oder vielleicht sogar schon Junge geschlüpft sind, aber genutzt wird es auf jeden Fall, vorhin hat mich ein Vogel aus dem Nest heraus angesehen und machte so überhaupt gar keine Anstalten, wegzufliegen, obwohl ich direkt unter dem Nest stand. Grundsätzlich stört mich das nicht, aber: In wenigen Wochen kommt die Außenfassade, da kann das Nest nicht bleiben. Was mache ich denn jetzt? Wenn die Jungen bis dahin flügge sind, wäre das gut, bis dahin kann das Nest ja bleiben. Aber was, wenn nicht? Wann legen denn Vögel ihre Eier und wielange brauchen die Jungen, bis sie flügge sind?
Wenn es zeitlich möglich ist, werde ich natürlich abwarten, bis alles ausgeflogen ist, das wäre mir am liebsten.
Und wenn es zeitlich nicht möglich ist, wird es einfach illegal bei Nacht und Nebel entfernt oder was? Du hast doch eigentlich keine Wahl.
Ich wollte dazu noch ein kurzes Update hier lassen: Das Vögelchen hat die Eier trotz der Baustelle tapfer ausgebrütet und die Jungvögel haben das Nest vor einer Weile verlassen (lebend und freiwillig! Also kein von mir begangener illegaler Meuchelmord). Daraufhin haben wir das Nest dann (ganz legal nach Rücksprache) entfernt.
-
Ich fände es gut, wenn der Pool rausgenommen werden würde als Aufgabe. So viele wirklich tolle (und auch neue) Teams scheitern nur am Pool bzw. verlieren so viel Zeit dort, das ist so schade.
-
Danke für eure Sichtweisen!
Ich glaube, ich sehe für mich den wesentlichen Unterschied darin, ob man sein Pferd aus Nettigkeit zur Verfügung stellt oder ob man darauf angewiesen ist, dass jemand anders es (auch) auslastet/bewegt. Bei der ersten Variante finde ich es für mich in Ordnung, dafür dann auch einen finanziellen Beitrag zu verlangen. Bei der zweiten Variante kann ich es nicht nachvollziehen. Ich bin darauf angewiesen, dass (noch) jemand mein Pferd auslastet und jemand macht das dann für mich, unterm Strich benötige ich also eine Leistung/Unterstützung, die mir jemand erbringt. Da erschließt sich mir nicht, warum derjenige, der diese Leistung/Unterstützung für mich erbringt (auch wenn er das gerne oder als Hobby macht), auch noch zahlen muss.
Aber gut, das ist nur meine persönliche Meinung, das kann ja jeder handhaben, wie er möchte -
Aaaaaah, diese Oooohren
Danke für‘s Zeigen!
-
Hm, ja grundsätzlich verstehe ich das, aber man teilt ja nicht aus reiner Nächstenliebe das Pferd, sondern weil einem selber die Zeit fehlt oder man sich die Zeit nicht nehmen möchte (das meine ich völlig wertfrei!), das Pferd ausreichend oder öfter zu bewegen/beschäftigen. Die Alternative wäre, jemand Professionelles zu beauftragen und dafür müsste man ja auch (nicht wenig) Geld bezahlen. Deshalb kann ich das irgendwie nicht nachvollziehen, die RB stellt eigentlich eine Dienstleistung zur Verfügung, die ich in Anspruch nehmen will/muss, muss aber dafür bezahlen.
-
Weil es grad Thema ist. Ich kann mir nicht helfen, ich verstehe nicht, wieso RB/PB normalerweise etwas bezahlen müssen. Wieso ist das so? Ich frage mich das schon seit Jahren. Müssten nicht sogar eher die Geld bekommen, weil sie mein Pferd versorgen/bewegen? Das ist irgendwie so, als würden Gassigeher mir etwas bezahlen, weil sie mit meinem Hund Gassi gehen dürfen.
Irgendwie hab ich da einen Knoten im Hirn. -
Es ist tatsächlich ein Albert geworden! :)
Wie cool, gute Entscheidung
Dafür hab ich mir ein Foto von dem Kleinen verdient, find ich!