Es braucht für eine Begleithundeprüfung doch keinen Gebrauchshund, was für ein Blödsinn. Der Fokus dort liegt mittlerweile wesentlich stärker im Bereich des Verkehrsteils als auf dem Platz. Das ist einmal an der Leine auf und ab laufen, einmal Sitz und Platz zeigen, zum Hundeführer kommen und kurz in der Ablage liegen.
Die vom DTK ist noch einfacher gestaltet.
Wenn ich den Hund nicht mal auf dem Platz trainieren kann, dann ist das doch kein Argument dafür dass mein Hund im Alltag von der Leine gehört. Und darum geht es doch wenn etwas über Prüfungen geregelt wird, dass das nicht immer jeder fair findet, ist klar. Ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Ein Hund der nicht besteht, bleibt dann einfach an der Leine und bekommt keine Befreiung. Macht ja auch kein Sinn bei einem Hund dem es nicht möglich ist einen zuverlässigen Gehorsam zu zeigen.
Nein, natürlich nicht. Das habe ich auch nirgends geschrieben.
Aber es macht einen erheblichen Unterschied ob ich mit einem 'will to please Hund' arbeite, also einer Rasse mit hoher Kooperationsbereitschaft wie den Gundogs oder Hütehunden (Schäferhunde, Border Collie, Labrador usw)
Oder ob ich mit Hunden trainiere die für ihre Selbstständigkeit bekannt sind und nicht darauf brennen
mit dem Menschen zu arbeiten. Zb. die asiatischen Spitze (Shiba, Akita, Jindo usw) oder Herdenschutzhunde.
Es macht ebenso einen erheblichen Unterschied ob der Hund gut geprägt und sozialisiert wurde oder nicht.
Ich habe ja beides gehabt und da liegen Welten zwischen.
Während der gut geprägte Hund keinerlei Umweltängste hatte und an nem Samstag in der Düsseldorfer Innenstadt
dösen konnte, fällt es einem Hund der reizarm aufgewachsen ist ein Leben lang schwer solche Reize einzuordnen
und sich dann auch noch zu konzentrieren.
Und das meine ich.
Es ist in meinen Augen unfair genormte Prüfungen zu schaffen wenn Hunde gar nicht erst die gleichen Voraussetzungen haben. Und Gehorsam oder Rückruf auf dem Platz wo man x-mal trainiert hat, dass ist kein Granat
für Gehorsam und Rückruf in der 'echten Welt'.
Ich denke wir werden da nicht auf einen Nenner kommen was auch voll okay ist, aber ich würde mir wünschen
das man sich mal in andere Hundehalter hineinversetzt die eine völlig andere Basis haben.