Alles anzeigenBei uns im Ort wurde am Dienstag ein 11-jähriges Mädchen schwer von einer Am. Staff Hündin verletzt. Das Mädchen war auf dem Weg zur Schule und als sie am Grundstück vorbeiging, ist der Hund wohl aus dem Garten entwischt und hat sie sowohl an der Hand als auch am Bein schwer verletzt. Die Halterin konnte den Hund dann zum Glück entfernen und es ist bei Fleischwunden - und den nicht absehbaren psychischen Folgen! - geblieben.
Es war nicht der erste Vorfall mit diesem Hund. Bereits im November 2023 hat er eine Frau gebissen (damals vermutete man noch, dass das im Zusammenhang mit deren Hund, den sie dabei hatte, stand) und es gab Auflagen: Leinen- und Maulkorbpflicht und einen Wesenstest.
Ich bin gespannt was nun folgt und hoffe, dass eine sinnvolle Entscheidung für alle Beteiligten getroffen wird. Soweit ich mitbekommen habe, verharmlosen die Halter den Hund weiterhin
Hier traut sich kein Kind und kein Hundehalter mehr am Grundstück vorbei...Hierzu mal ein Update:
Der Hund ist immer noch bei seinen Haltern. Laut Ordnungsamt wurde lediglich weiterhin Maulkorb+Leinenpflicht sowie ein erneuter Wesenstest angeordnet.Ich muss ehrlich gestehen, dass ich trotz aller Tierliebe und auch Verständnis für die Situation der Halter etwas geschockt bin über dieses "milde" Vorgehen.
Der Hund hat bereits zweimal einen Menschen verletzt, davon ein Kind schwer. Es handelt sich zudem um einen Listenhund.
Ist das normal, dass da so larifari mit umgegangen wird?!
Ich werde meine Kinder nicht mehr alleine dort am Grundstück vorbeigehen lassen. Und ich bin weiß Gott keine ängstliche Mutter. Aber nach zwei Beißvorfällen traue ich den Haltern nicht mehr zu, dass sie den Hund vernünftig sichern...
In meiner Stadt ist das Ordnungsamt auch eher 'larifari' , auch bei Listenhunden.
Weiß von einem Haus in dem 3 Listenhunde wohnten.
Keiner von denen trug je einen Maulkorb oder machte einen Wesenstest, die Halter haben alle mit Drogen zutun.
Ein Staff Rüde wurde bereits dem Ordnungsamt gemeldet, wäre angelblich 'nicht auffällig' ,hat aber nur
wenige Wochen nach der Prüfung einen mir bekannten Hund in den Kopf gebissen.
Maulkorb trägt er noch immer nicht, Halter sind schnell weg gezogen.
Dann wohnt da noch ein Bullterrier der eine Nachbarin gebissen hat und eh fast nur
im Hinterhof raus kommt. Reagiert auch hoch aggressiv auf andere Hunde.
Den Halter juckt es nicht, die Nachbarin hätte ja nach dem Hund treten können.
Die Halter mit dem XL Bully sind nach einer Meldung auch schnell weg gezogen.
Oft muss immer erst was passieren und dann sitzen diese Hunde wieder ewig im Tierheim.
Manchmal frage ich mich wofür wir hier in NRW diese Auflagen haben, wenn sie nicht kontrolliert werden?