Alles anzeigenHello.
mein Labrador ist jetzt 8 Monate alt (58cm Schulterhöhe, 29kg) und bekommt Happy Dog Sensible Junior. Morgens und Abends jeweils 200g. Zusätzlich das selbe Trockenfutter als Leckerli.Wenn bei uns etwas übrig bleibt wie Fleisch, Kartoffeln, Nudeln oder Gemüse bekommt er das auch häufig. Ich reduziere dann die Menge an Trockenfutter nach Gefühl.
Heute waren wir beim Tierarzt und die Ärztin sagte er hat so eine optimale Figur, wir sollen aber anfangen das Trockenfutter generell zu reduzieren, weil er nun vermutlich nicht mehr in die Höhe wächst.Was wäre hier sinnvoll? Einfach von 400g auf 350g reduzieren? Also morgens 200g und Abends 150g?
Wie würdet ihr das machen?
Mit 8 Monaten ist er noch nicht ausgewachsen. Soweit ich weiß sollten große Rassen bis zum 1ten Lebensjahr mindestens Juniorfutter bekommen.
Ich würde da, wenn er eine tolle Figur hat, auch nicht das Trockenfutter reduzieren - da du damit auch die Nährstoffe 'kürzt' die er ja aus dem Futter braucht. Zumal Hunde ja nicht nur in die Höhe wachsen, sondern auch in die Breite.
Selbst meine kleine Shiba Hündin (8kg) ging noch vom 1ten bis zum 2ten Lebensjahr beim Brustkorb in die Tiefe und Breite.
Bei einem Labrador mit 8 Monaten kommt da definitiv noch was.