Beiträge von victorian

    Nur die Frage, die sich mir dann stellt, wie zieht man einem Hund, der schon gebissen hat, den Maulkorb zu Hause auf? Ohne ihn erst bei Tierarut sedieren zu lassen.

    Die Methode ,,Tuben-Leberwurst (o.ä.) in den Maulkorb zu schmieren und den Maulkorb zu verschließen, wenn die Hundeschnauze im Maulkorb steckt", wäre mir zu unsicher. Ich hätte Sorge, dass der Hund sich in dem Moment rumdreht und zubeißt, noch bevor ich Gelegenheit dazu gehabt habe, den Maulkorb zu schließen.

    Direkt-Import käme für mich beispielsweise nicht in Frage. Egal, wie niedlich und als wie toll die Hunde in Videos/Beschreibungen gezeigt werden.

    Da besteht für mich persönlich ein viel zu hohes Risiko, dass der Schuss nach hinten los geht.

    Nee, dann schon lieber Hund über meine "Deine Tierwelt" aus der Umgebung oder wieder mal aus Kranenburg.

    Da hab ich Ginger und Sphinx ja auch schon her, sind charakterlich sehr saubere Hunde. Kenne auch viele, die sich aus Kranenburg (einen) Hund(e) geholt haben und sehr zufrieden sind. Sozusagen jahrelange treue ,,Kunden".

    Aber von ´nem Direkt-Import lass ich persönlich die Finger.

    Puh, irgendwie sieht die aus, als hätte sie Schmerzen. Der Blick ist so starr...

    Das erste Bild meinst du, oder?

    Ich lasse die Hunde, die ich aus dem Tierheim hole, generell immer nochmals von meinem Tierarzt durchchecken. Meine TIerärztin ist sehr gründlich.

    Das habe ich bei Sphinx und Ginger auch machen lassen. Bei Sphinx hat meine Tierärztin dabei leider einen bösartigen Mammatumor festgestellt, der dann entfernt werden musste. Allein schon auf Grund dieser Erfahrung, gibt es für meine Hunde immer eine Untersuchung kurz nach der Übernahme. Bei einem Welpen/Junghund aus dem TS (und auch sonst) würde ich das genauso machen.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/pegg…626806-134-1866

    Klingt nach einem perfekten Hund für mich. Aber kennt einer diesen Verein "Tierhilfe Niederrhein".

    Habe bei Google in den negativen Berwertungen gelesen, dass sich bei einigen Leuten trotz positiver Vorkontrolle und Zusage, danach doch noch ´ne Absage kam. Oder es wurden Vorkontroll-Termine nicht eingehalten, sodass man Terminen ewig hat hinterherrennen müssen.

    Das klingt nicht so gut, ehrlich gesagt.

    In meiner Kindheit als ich viel alleine draußen unterwegs war, so ab Mitte 80er, hat in Franken in meiner Heimatstadt niemand aufgesammelt.

    Es gab im Ort ein Gässchen, das berühmt-berüchtigt dafür war, dass es voll von Hundekot war.

    Es stank abartig, und wer konnte, hat die Gasse gemieden :mute:

    Dito! Im Kuhkaff in dem meine Freunde MItte der 90er rumgeturnt sind hat NIEMAND aufgesammelt. WENN man mit seinen Hunden Gassi gegangen ist (meistens sind die Hunde mit sich selbst Gassi gegangen, waren im Zwinger oder man hat die Kinder mit den Hunden Gassi geschickt. Damit sie mal raus, mal vom Fernseher/Spielkonsole/ den ersten PCs, sofern vorhanden, wegkamen.)

    War damals für uns schon ´ne geile Zeit, vieles wurde nicht so eng gesehen und mein Pinto (ich wollte unbedingt GENAU so ein Pferd haben wie Joe Cartwright) führte eher ein Leben wie Little Joes Pferd als wie ein Pferd im späten 20.Jahrhundert.

    Ich hab mich frei und unbeschwert gefühlt, obwohl es gemessen an heute (rein an den technischen Gerät) eine sehr karge Zeit war.

    Hatten meine Freunde und ich doch absolut kein Handy, was auch besser so war. Unsere Mütter mussten nicht wissen, was wir für´n Scheiß gemacht haben.

    Das ist schön zu lesen. Und ich freue mich total mit dir!

    Irgendwann ist Sky hoffentlich auch an dem Punkt 😊

    Das ist lieb von dir. Sky kommt bestimmt auch noch an den Punkt, nur Mut.

    Mir hilft bei Sphinx immer, mir vorzustellen, dass ich für sie John Wayne bin und sie sich auf mich verlässt (dann wachse ich mindestens 40cm und ich kann jede Situation für uns meistern, eben so wie John Wayne, wenn er mit anderen Leuten, die sich komplett auf ihn verlassen im Wilden Westen unterwegs ist.) :cowboy_hat_face:

    Ich bin immer wieder überrascht, wier sich die Zeiten und Mentalitäten ändern.

    Wenn ich mir vorstelle, dass jemand bei uns früher auf dem Dorf die Haufen mit ´ner Tüte eingesammelt hätte, wäre dieser jemand innerhalb von 10 Minuten ob seiner Verrücktheit Dorf-Gespräch gewesen. Und heute? Heute stehen selbst bei uns im 600-Seelen-Kaff Kacktüten-Mülleimer (und Spender) und alle achten (ausgenommen sind Ich-gehe-mit-mir-allein-Gassi-Hunde, die es immer noch bei uns Dorf gibt) darauf, dass jeder auch Bellos Kacke wegräumt.

    Das finde ich sowieso total interssant, wie sich das Zusammenleben von Hund (und Tier) und (Mensch) im Laufe der Jahrzehnte und Jahrhunderte verändert hat. Das fällt mir besonders auf (da ich ständig historische Serien/Filme gucke oder Bücher lese). Bei vielem bin ich traurig, dass es heute (meistens) nicht mehr so gehandhabt wird, bei anderen Dingen aber auch sehr erleichert, dass man die Dinge heute anders sieht und macht.

    Es wird, es wird wirklich mit Sphinx.

    Heute morgen sind Sphinx und ich wieder über den Dorf-Schulhof gelatscht. Als wir um die Ecke haben saß da eine Familie mit zwei Kindern und bellendem Hütehund. Sphinx guckte zum Hütehund rüber, überlegte kurz ob sie mitbellen soll, aber auf ein ,,Sphinx, weiter!" hat sie sich´s anders überlegt und ist in zügigen Tempo (zwar etwas unsicher und nicht etspannt) lutlos an dem Hund vorbeigegangen. Als sie dann ein paar Schritte später wieder überlegt hat, ob sie dem Hund nicht ´ne Antwort geben soll, konnte ich ruhig und bestimmt beruhigen und sie ist nach zwei Sekunden Zögern sogar zwischen zwei gruseligen Schutt-Containern durchgegangen. Ich hab sie dann auch ruhig gelobt und war stolz wie Oskar auf die Sphinx. Sie hat schon wieder ein klitzeklitze Stückchen ihrer Unsicherheit verloren und ist wieder ein paar Miliimeter gewachsen.

    Es wird, es kommt. Zwar im Schneckentempo, aber es gibt Fortschritte. Sphinx hat im Vergleich zu von vor 15 Monaten als sie zu mir kam schon enorme Fortschritte gemacht. Ich freue mich darüber total, denn es war schon teilweise extrem harte Arbeit.

    Weiß einer von euch, wie lange man schon verpflichtet ist, den Haufen des Hundes einzutüten und wegzuwerfen??

    Eine Bekannte und ich haben uns vor ein paar Wochen darüber unterhalten, dass das früher ja absolut undenkbar war, die Hundekacke einzutüten und haben auch gegoogelt, wie lange es diese Pflicht wohl schon geben könnte, haben aber nichts gefunden.

    Dabei kann ich mich nicht daran, dass vor 25-30 Jahren das auch schon Pflicht gewesen ist. Ich habe als Jugendlicher und als Kind NIE jemanden gesehen, der die Haufen seines Hundes eingetütet hat.

    Das muss erst so in den letzten 10-12 Jahren "modern" geworden sein, so kommt es mir jedenfalls vor, was meint ihr?